Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Versicherung
Kolonien
Militair
Volume count:
1
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Die Entwicklung des Rechts.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Der Strafprozeß. Von Oberlandesgerichtspräsident a.D. Dr. Hamm.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • (Nr. 2190.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. Juli 1841., wonach gegen Militairpersonen, welche dem Civilgerichtsstande unterworfen sind, auf den Verlust des Landwehrkreuzes nicht mehr zu erkennen ist. (2190)
  • (Nr. 2191.) Statut der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft mit der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde vom 2. August 1841. und der Allerhöchsten Kabinets-Order vom 24. März 1841. (2191)
  • (Allerhöchste Kabinets-Order vom 24. März 1841., betreffend die Anlage einer Eisenbahn von Breslau durch Ober-Schlesien nach der Landesgrenze zum Anschluß an die Kaiser Ferdinands-Nordbahn, und die Errichtung einer Aktien-Gesellschaft Behufs der Ausführung dieses Unternehmens.]
  • Statut der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft. (Vom 22. März 1841.)
  • (Nr. 2192.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. August 1841. betreffend die Aufbewahrung der Akten und Hypothekenbücher bei Patrimonialgerichten. (2192)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

Domizil und 
Ferichtsstand. 
konds. 
Neservesonds. 
— 230 — 
Betheiligung bei solchen Unternehmungen, unter Genehmigung des Staaks, 
Derträge zu schließen. 
6 3. 
Das Domizil der Gesellschaft, so wie der Sitz ihrer Verwaltung iß 
Breslau. Das dortige Königliche Ober-Landes-Gericht ist ihr Gerichts- 
stand und die dortige Königliche Regierung ihre vorgesetzte Behörde. 
4 
Der zur Ausführung der Bahn von Breslau nach Oppeln und An- 
schaffung des Inventarii, so wie der ersten Transportmittel erforderliche Fonds 
wird auf 
„Eine Million Viermal Hundert und Siebenzig Tausend Thaler 
Preußisch Courant“ 
festgesetzt. Der Kostenfonds fuͤr die Weiterfuͤhrung der Bahn bis zur Sster= 
reichischen Grenze zum Anschlusse an die Kaiser Ferdinands-Nordbahn wird 
vorldufsig auf 
„Eine Million Fünsfmal Hundert und Dreißig Tausend Thaler Preu- 
ßisch Courant“ 
angenommen, die definitive Festsetzung jedoch nach erfolgter Feststellung der Bahn- 
linie in ihren Hauptpunkten vorbehalten. 
Sollte von dem Gesellschafts-Fonds nach Erreichung des Zweckes, für 
welchen er bestimmt ist, ein Ueberschuß verbleiben, so wird derselbe den Theil- 
nehmern der Gesellschaft verhältnitzmäßig zurückgezahlt. 
5 
Der Gesellschafts-Fonds wird durch Aktien zusammengebracht, von de- 
nen jede, auf den Inhaber lautend, im Betrage von Ein Hundert Thalern 
Preußisch Courant ausgefertigt wird. » 
JederZeichnereinerAktieistMitglicdderGescllschaft,unterwirfksich 
dem Statute derselben und nimmt an dem Gewinne und Verluste nach dem 
Verhaͤltnisse seines Aktienbetrages Antheil. Er scheidet aus der Gesellschaft 
aus durch die Verdußerung der Aktie oder Uebertragung der durch die Einzah- 
lung bedingten Rechte, soweit diese Uebertragung nach dem Gesellschafts-Sta= 
tute zulässig ist. 
Jeder rechtmäßige Erwerber einer Aktie oder der Anrechte aus den 
Einzahlungen wird Mitglied der Gesellschaft. 
Ueber den Betrag der Aktien hinaus ist kein Aktionair für die Ver- 
bindlichkeiten der Gesellschaft verhaftet, selbst nicht mit den von den Einschüssen 
und Aktien bereits erhobenen Zinsen und Dividenden. 
. 6 
Sobald die Eisenbahn beendet und in Veirieb gesetzt ist, wird von dem 
Rein-No full text available for this image
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment