Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3612.) Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen.
Volume count:
3612
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • 18.) Generale, die Gendamerieanstalt betreffend, vom 7. April 1820. (7. April 1820)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)

Full text

(123) 
K. 30 
Wasserloͤcher und Vertiefungen, durch welche Kinder und Reisende in Schaden kommen Jauf Cehörsoe 
n# „ 5 Vermachung der 
können, sind mit Vermachungen zu versehen, Wagen, Pflüge und ähnliche Gerächschaften -sserlscher 
aus der Mitte der Dorsgassen zu entfemen. Von den dießfalls bemerkten Mängeln, inglei= gen, und hnll- 
chen von wahrgenommenen gefährlichen Seellen auf tand. und Communicationsstraßen, hat che Gefahr brin- 
.. .— . . » gende Gegen- 
der Gendarme der Obrigkeic Anzeige zu tbun, sowohl in Fällen offenbarer Gefahr, zu Ab. kände. 
wendung derselben, sofortige Veranstaleung zu treffen und zu veranlassen. 
. 40. 
Die Gendarmen sollen die, auf die, von den Obrigkeicen, an den Amtshaupemann erge- mnDie, Genber 
henden Veranlassungen, zu transportirenden wichtigeren Gefangenen begleiten. « sengene beglel- 
i 
" 41. 
So wie die Gendarmen, da nöthig, die Belhülse der Obrigkeien und Gerichte in An- St 
spruch nehmen dürfen, also sind sie auch wiederum gehalcen, diesen auf ihr Verlangen gegen= stand leisten, 
seitig hülfreiche Hand zu leisten; und mögen sie sich dessen, falls sie nicht eigene, dringende 
und nicht auffuschiebende Amtsverrichtungen entgegen zu stellen haben,, under keinerlei Vor- 
wande entziehen. 
. 42. 
Ueberhaupt haben sie sich, sobald sie in ihren Dienstangelegenheiten eine Stade, einen rf der Durch- 
Marktflecken, oder ein Dorf betreten, in der Regel jederzeit bei des Orts Obrigkeit, auf dem siilsehssebe iden 
tande bei dem Gerichesherrn, Gerichtshalter oder Dorfrichter, und zwar, wie solches lch melden. 
oben F. 21. näher bestimme ist, zu melden. · 
Diese Anordnung leidet nur dann eine billige Ausnahme, wenn sie zuvoͤrderst die oben 
K. 7. enthaltene Vorschrife nöthig finden, oder in Verfolgung eines Vagabunden und derglei- 
chen begriffen sind, und also jeden Zeitverlust vermeiden müssen; im erstern Falle haben sie 
obige Meldung nachzuholen. 
8. 43. 
Allen obrigkeitlichen Behoͤrden sollen die Gendarmen die schuldige Achtung beweisen, sie t ahiisens sorr 
mit grundlosen Anzeigen nicht behelligen, und die ihnen nachgelassenen Requisitionen obrig- zur“ ür 
keitlicher Beihülfe nicht ohne Noth, zur Belästigung der Unterthanen, vervielfältigen, behelligen; wo- 
. . .. , ,., »·, gegen sie berech- 
Sollte ihnen, wider Verhoffen, eine oder die andere Obrigkeic ihren Beistand in irgend üäget ind die sel- 
einem Falle versagen, so haben sie solches, ohne eigenmächrige Hülfe sich zu erlauben, dem hihen genehten 
Amtshauptmanne zur weitern Beschwerdeführung anzuzeigen. scheinigen zu 
lassen. 
1 197 U
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment