Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1910
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
44
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3771.) Gesetz zur Ausführung der revcidierten Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst vom 13. November 1908.
Volume count:
3771
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom 1910 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • (Nr. 3771.) Gesetz zur Ausführung der revcidierten Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst vom 13. November 1908. (3771)
  • (Nr. 3772.) Gesetz über die Haftung des Reichs für seine Beamten. (3772)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1910.

Full text

                                                          — 795 — 
Gehört als Text zu dem Werke der Tonkunst ein geschütztes 
Schriftwerk, dessen Urheber einem anderen gestattet hat, es zum Zwecke 
der mechanischen Wiedergabe gewerbsmäßig zu vervielfältigen, so 
finden die Vorschriften des Abs. 1 auch auf den Text Anwendung. 
An Stelle des Urhebers des Textes ist jedoch der Urheber des Werkes 
der Tonkunst berechtigt und verpflichtet, die Erlaubnis zu erteilen; er 
hat, wenn er die Erlaubnis erteilt, dem Urheber des Textes einen an- 
gemessenen Teil der Vergütung auszuzahlen. 
                                                        § 22 a 
Vorrichtungen, die auf Grund einer gemäß § 22 erteilten Er- 
laubnis hergestellt sind, dürfen mit der im § 22 Abs. 1 Satz 2 fest- 
gesetzten Beschränkung ohne eine weitere Erlaubnis zu öffentlichen 
Aufführungen benutzt werden. Hat der Urheber vor oder nach dem 
Inkrafttreten dieser Vorschrift die ausschließliche Befugnis zur Auf- 
führung einem anderen übertragen, so hat er dem anderen einen an- 
gemessenen Teil der Vergütung auszuzahlen. 
Die Vorschriften des Abs. 1 finden auch dann Anwendung, wenn 
der Urheber freiwillig einem anderen die Erlaubnis erteilt, das Werk 
zum Zwecke der mechanischen Wiedergabe zu vervielfältigen. 
                                                        § 22b. 
Hat der Urheber die ausschließliche Befugnis zur mechanischen 
Wiedergabe einem anderen in beschränktem Umfang übertragen, so 
ist die im § 22 bestimmte Erlaubnis gleichwohl nur von ihm zu 
erteilen. Im Falle einer unbeschränkten Ubertragung ist die Erlaubnis 
von dem Rechtsnachfolger zu erteilen. 
  
                                                        § 22c. 
Für Klagen, durch die ein Anspruch auf Erteilung der Erlaubnis 
geltend gemacht wird, sind, sofern der Urheber im Inland keinen 
allgemeinen Gerichtsstand hat, die Gerichte der Stadt Leipzig zuständig. 
Einstweilige Verfügungen können erlassen werden, auch wenn 
die in den § 935, 940 der Zivilprozeßordnung bezeichneten Voraus- 
setzungen nicht zutreffen. 
8. Im § 24 Satz 2 werden die Worte „im § 22" ersetzt durch die Worte 
"im § 12". 
9. Im § 26 wird statt „§§ 16 bis 24" gesetzt „§§ 16 bis 21, 23, "24. 
10.  
10. Der § 37 erhält folgenden Zusatz: 
     oder eine bildliche Darstellung, die nach §# 12 unzulässig ist, öffentlich 
     vorführt. 
                                                                                                                                         115*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment