Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1912
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4027.) Notenwechsel vom 1./14. November 1911, betreffend die Ausdehnung der Bestimmungen des Staatsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen der preußischen Staatsbahn bei Herby und der Herby-Czenstochauer Eisenbahn vom 6. Dezember 1904 (Reichs. Gesetzbl. 1905 S. 21 ff.) auf die Eisenbahn Herby-Kielzy.
Volume count:
4027
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1912 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • (Nr. 4027.) Notenwechsel vom 1./14. November 1911, betreffend die Ausdehnung der Bestimmungen des Staatsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen der preußischen Staatsbahn bei Herby und der Herby-Czenstochauer Eisenbahn vom 6. Dezember 1904 (Reichs. Gesetzbl. 1905 S. 21 ff.) auf die Eisenbahn Herby-Kielzy. (4027)
  • (Nr. 4028.) Notenwechsel zwischen dem Kaiserlichen Botschafter in Konstantinopel und dem Kaiserlich Ottomanischen Minister der auswärtigen Angelegenheiten über die Verlängerung des Handels- und Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und der Türkei vom 26. August 1890 und der dazu getroffenen Zusatzübereinkunft vom 25. April 1907. (4028)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1912.

Full text

                               —180— 
révision douanière, le transbordement 
des bagages de voyageurs, ainsi que 
des marchandises à Tendroit on le 
chemin de fer Herby-—Czenstochow 
coupe la frontière à Herby. 
En vertu de la concession accor- 
déee par le Gouvernement Impérial 
Russe-Ia Compagnie du chemin de 
fer Herby—-Czenstochow porte le nom 
de „Compagnie Herby-Kielzy“ et 
la voie ferrée appartenant à cette 
Compagnie est désignée actuellement 
sous le nom de „Chemin de fer de 
Herby-Kielzy“. 
En outre la ligne de chemin de 
fer à voie étroite entre la ville de 
Czenstochow et la localitée Herby- 
Russe ainsi que Tembranchement 
de raccordement entre la station 
prussienne de Herby et la station 
russe de Herby ont été transformés 
en voie ferrée large normale russe. 
Animé du désir de faciliter les 
relations entre les deux pays le 
Gouvernement Impérial Allemand 
declare consentir à ce due le rac- 
cordement entre la ligne prussienne 
Lublinitz-Herby et la ligne russe 
IIerby—Czenstochow établi par la 
convention susnommée du 23 no- 
vembre/6 décembre 1904 soit main- 
tenu en qualité de jonction entre le 
chemin de ter prussien Lublinitz- 
IIerby et le chemin de ter russe 
IIerby-Kielzy. 
En outre il est bien entendu: 
1° due la convention du 23 no- 
vembre/6 déecembre 1904 et 
Tarrangement complémentaire 
du 3/16 mars 1905, continue- 
ront à produire leurs eflets dans 
leur ensemble et en toutes leurs 
Darties. 
 
des Reisegepäcks und der Waren an der 
Stelle, wo die Eisenbahn Herby- Czen- 
stochau bei Herby die Grenze über- 
schreitet. 
  In Gemäßheit der von der Kaiserlich 
Russischen Regierung verliehenen Kon- 
zession trägt die Gesellschaft der Eisen- 
bahn Herby-Czenstochau den Namen 
„Gesellschaft Herby-Kielzy“; der dieser 
Gesellschaft gehörende Schienenstrang 
wird gegenwärtig mit dem Namen 
„Eisenbahn Herby-Kielzy" bezeichnet. 
Ferner ist die schmalspurige Eisenbahn 
zwischen der Stadt Czenstochau und dem 
Orte Russisch Herby ebenso wie die die 
preußische Station Herby und die russische 
Station Herby verbindende Bahn zu 
einer Bahn mit breiter russischer Normal- 
spur umgebaut worden. 
Geleitet von dem Wunsche, die Ver- 
kehrsbeziehungen zwischen den beiden 
Ländern zu verbessern, erklärt sich die 
Kaiserlich Deutsche Regierung damit 
einverstanden, daß die Verbindung 
zwischen der preußischen Linie Lublinitz- 
Herby und der russischen Linie Herby- 
Czenstochau, die auf dem oben genannten 
Vertrage vom 23. November/6.Dezember 
1904 beruht, als Verbindung zwischen 
der preußischen Eisenbahn Lublinitz- 
Herby und der russischen Eisenbahn 
Herby-Kielzy bestehen bleibt. 
Ferner besteht Einverständnis darüber: 
1. daß der Vertrag vom 23. Novem- 
ber/6. Dezember 1904 und das 
Zusatzabkommen vom 3./16. März 
1905 sowohl im ganzen als auch 
in den einzelnen Bestimmungen in 
Geltung bleiben sollen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment