Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1912
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4050.) Bekanntmachung, betreffend eine neue Ausgabe der dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Volume count:
4050
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1912 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • (Nr. 4050.) Bekanntmachung, betreffend eine neue Ausgabe der dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. (4050)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1912.

Full text

                      ----239-----                                                                                                                                 40. 
41. 
42. 
43. 
44. bei Groß Schönau bis Warnsdorf. 
45. 
46. 
47. 
48. 
49. 
50. 
51. 
52. 
53. 
54. 
55. 
56. 
57. 
58. 
  
bei Schöna bis Tetschen. 
bei Neusalza-Spremberg bis zur österreichisch- 
deutschen Grenze bei Taubenheim. 
bei Alt und Neu Gersdorf bis zur österreichisch- 
deutschen Grenze bei Ebersbach. 
bei Seifhennersdorf bis Warnsdorf. 
bei Zittau bis Reichenberg. 
Die durch die Königlich Preußischen Staats- 
eisenbahnen betriebenen Strecken von der 
deutsch österreichischen Grenze: 
bei Heinersdorf a. T. bis Heinersdorf a. T. 
bei Grünthal bis Grünthal. 
bei Neusorge bis Halbstadt. 
bei Jägerndorf bis Jägerndorf. 
bei Troppau bis Troppau. 
bei Oderberg bis Oderberg. 
bei Goczalkowitz bis Dezieditz. 
bei Neuberun bis Oswiecim. 
bei Piltsch bis Troppau. 
         II. Russischer Verwaltungen. 
Die durch die Verwaltung der russischen 
Südwest-Bahnen in der Richtung aus 
Rußland betriebenen Strecken von der 
russisch-österreichischen Grenze: 
bei Radziwilöw bis Brody. 
bei Woloczysk bis Podwoloczyska. 
bis Osterreichisch Nowosielitza. 
   IV. Rumänischer Verwaltungen. 
Die durch die Königlich Rumänischen 
Staatseisenbahnen in der Richtung aus 
Rumänien betriebene Strecke von der 
rumänisch--österreichischen Grenze: 
bei Itzkany bis Itzkany. 
C. Bahnstrecken, die sich im Betriebe der Bos- 
nisch-Herzegowinischen Landesbahnen befinden. 
59. 
60. 
61. 
62. 
Metkovici—Landesgrenze bei Gabela. 
Gravosa (Gruz) Landesgrenze bei Uskoplie. 
Landesgrenze bei Glavska-Landesgrenze bei 
Nagumangc. 
Landesgrenze bei Igalo-—Zelenika. 
Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, 
die von österreichischen Verwaltungen im Ausland 
betrieben sind, ist zu vergleichen: 
Deutschland, Ziffer 106 bis und mit 124. 
Italien, Ziffer 23, 24. 
Rumänien, Ziffer 3. 
Rußland, Ziffer 44, 45, 46, 47. 
Schweiz, Ziffer 34, 35. 
                         II. Ungarn. 
A. Sämtliche Linien, die durch die nach- 
benannten Bahnverwaltungen und 
Gesell- 
schaften mit dem Sitz in Angarn oder in 
1. 
               Österreich betrieben werden. 
Königlich Ungarische Staatseisenbahnen und 
die im Betriebe derselben stehenden Lokalbahnen 
und Linien anderer Bahnen, mit Ausnahme: 
der schmalspurigen Linie Garam-Berzencze- 
Selmeczbänya, 
der normalspurigen Lokalbahn Soroksär- 
Szentlörinez und 
der schmalspurigen Lokalbahn im Tarachtal. 
Südbahn-Gesellschaft (auf ungarischem Ge- 
biete betriebene Linien) und die im Betriebe 
derselben stehenden Lokalbahnen. 
.Kaschau-Oderberger Bahn (auf ungarischem 
Gebiete betriebene Linien) und die im Be- 
triebe derselben stehenden Lokalbahnen und 
Linien anderer Bahnen, mit Ausnahme: 
der schmalspurigen Strecke Gölniczbanya- 
Szomolnok der Lokalbahn im Gölnicztal, 
der normalspurigen Flügelbahn Tarpatak- 
Tätra-Lomnicz und 
der Zahnradbahn Csorba-Csorbatö. 
Györ—Sopron-Ebenfurter Eisenbahn und 
die im Betriebe derselben stehende Lokalbahn 
Fertövidek. 
. Vereinigte Arader und Csanäder Eisenbahnen, 
mit Ausnahme: 
der schmalspurigen Lokalbahn Borossebes- 
Menyhcza und der Ersten Alfölder schmal- 
spurigen landwirtschaftlichen Eisenbahn. 
Eisenbahn im Szamostal und die im Be- 
triebe derselben stehende Lokalbahn Lsibö- 
Nagybänya, sowie die Strecke Bethlen - 
Oradna der Naszödvideker Lokalbahn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment