Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1912
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 62.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4142.) Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über die zeitweilige zollfreie Zulassung der von Handlungsreisenden mitgeführten Muster.
Volume count:
4142
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1912 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • (Nr. 4142.) Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über die zeitweilige zollfreie Zulassung der von Handlungsreisenden mitgeführten Muster. (4142)
  • (Nr. 4143.) Bekanntmachung, betreffend Änderung des Militärtarifs für Eisenbahnen. (4143)
  • (Nr. 4144.) Bekanntmachung, betreffend die dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. (4144)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1912.

Full text

                                     — 542— 
admis en franchise, à condition qu'il 
Soit satisfait aux formalités suivantes 
qui seront requises pour assurer leur 
réexportation ou leur mise en entre- 
pot: 
r . Le bureau de douane par lequel 
leschantillonsoumodeles seront 
importés, constatera le montant 
du droit applicable aux dits ar- 
tickhes. Le voyageur de com- 
merce devra déposer, en espeèces, 
Ie montant du dit droit au bu- 
reau de douane, ou fournir une 
caution valable. 
2. Pour assurer son identité chaque 
Schantillon ou modele séparc 
Sera, si faire se peut, marqués 
Dar Tapposition d’une estampille, 
Tun cachet ou d’un plomb. Cette 
apposition pourra exception- 
nellement étre faite sur les ré- 
cipients en contact direct avec 
les objets qw’ils contiennent, si 
la douane Tentrée juge que ce 
mode de procéder oflre toute 
garantie. 
En Allemagne il sera ajouté 
foi aux marques de recon- 
naissancc officiellement apposées 
Pour garantir Tidentite des 
Schantillons ou modeles er- 
Dortés des Pays-Bas et destinés 
à y étre reimportés, cest-à-dire 
due les marques apposées par 
Tantorité douanière néerlandaise 
serviront aussi en Allemagne 
comme preuve de Tidentité des 
objcts. Les bureaux de douane 
allemands pourront, toutetois, 
àapposer une marque suppleétive, 
si cette précaution est reconnue 
indispensable. 
den nachfolgenden zur Sicherung ihrer 
Wiederausfuhr oder Einlieferung in eine 
Niederlage erforderlichen Förmlichkeiten 
entsprochen wird: 
1. Das Zollamt, über das die Proben 
oder Muster eingehen, ermittelt den 
Betrag des darauf haftenden Zolles. 
Der Handlungsreisende hat diesen 
Betrag bei dem Zollamt bar zu 
hinterlegen oder annehmbare Sicher- 
stellung zu leisten. 
2. Zum Zwecke der Festhaltung der 
Identität werden die einzelnen 
Proben oder Muster, soweit es 
angeht, durch Anbringung von 
Stempeln, Siegeln oder Bleien 
bezeichnet. Ausnahmsweise können 
die letzteren auf Behältnissen, welche 
mit den umschlossenen Gegenständen 
in unmittelbarer Berührung stehen, 
angebracht werden, wenn nach An- 
sicht des Eingangszollamts dieses 
Verfahren vollständige Sicherheit 
gewährt. 
   Die Erkennungszeichen, die zur 
Wahrung der Identität der aus 
den Niederlanden ausgeführten und 
zur Wiedereinfuhr in dieselben be- 
stimmten Proben oder Muster 
amtlich angelegt worden sind, 
werden in Deutschland anerkannt 
werden, und zwar in dem Sinne, 
daß die von der niederländischen 
Zollbehörde angelegten Zeichen auch 
in Deutschland zum Beweise der 
Identität dernend Die deutschen 
Zollämter dürfen jedoch weitere 
Erkennungszeichen anlegen, falls 
dies notwendig erscheint.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment