Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1914
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
48
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4360.) Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Weinbaubezirken.
Volume count:
4360
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Full text

— 148 — 
Artikel 3. 
Die Gemeindevertretung (§. 27. Absatz 1. und 2., §. 42. Absatz 2., §. 45. 
Absatz 3.) übt die ihr in dem F. 31. zugewiesenen Rechte. 
Die Ausübung derselben ersorerlichen Beschlüsse werden nach §9. 29. 
und 30. gefaßt. 
Beschlüsse über Umlagen auf die Gemeindeglieder können erst dann voll- 
streckt werden, wenn sie von der Staatsbehörde für vollstreckbar erklärt worden sind. 
Diese Erklärung ist insbesondere zu versagen, sofern Bedenken hinsichtlich 
der Ordnungsmäßigkeit der Auferlegung, der Angemessenheit des Beitragsfußes 
oder der Leistungsfähigkeit der Pflichtigen bestehen. 
Artikel 4. 
Die Rechte, welche nach den Artikeln 2— 3. dem Gemeinde Kirchenrath 
und der Gemeindevertretung in einzelnen Gemeinden zustehen, werden in den 
Fällen des §. 2. Absatz 2. und 3. der Gemeindeordnung den vereinigten 
Gemeinde-Kirchenräthen und Gemeindevertretungen für die gemeinsamen Ange- 
legenheiten beigelegt. 
Artikel 5. 
Zur Feststellung von Gemeindestatuten, welche die Kirchengemeinde- und 
Synodalordnung ergänzen oder modifiziren (F. 31. Nr. 11. und 46.), bedarf 
es der vorgängigen Anerkennung Seitens der Staatsbehörde, daß die entworfene 
Bestimmung den in Artikel 1—4. und Artikel 8. staatsgesetzlich genehmigten 
Vorschriften nicht zuwider sei. 
Artikel 6. 
Die Bestimmungen des §. 73. über die Kosten für die Bildung und Wirk- 
samkeit der Gemeinde-Kirchenräthe und Gemeindevertretungen kommen vom 
1. Juli 1874. ab zur Anwendung. 
Artikel 7. 
Wegen der den Kreis= und Provinzialsynoden und deren Vorständen in 
der evangelischen Kirchengemteinde- und Synodalordnung vom 10. September 1873. 
zugewiesenen Rechte bleibt die staatsgesetzliche Regelung, soweit es deren bedarf, 
vorbehalten. " 
Artikel 8. 
Die Rechtsverhältnisse des Patrons in Betreff der Vermögensverwaltung 
werden bis zum Erlaß des in Artikel 17. der Verfassungsurkunde vorgesehenen 
Gesetzes über die Aufhebung des Patronats durch F. 23. bestimmt. 
Wenn jedoch ein Patron, welcher für die Kirchenkasse im Falle ihrer Un- 
ulänglichkeit ganz oder theilweise einzutreten hat, zu Ausgaben aus dieser Kasse, 
fün welche sie kerzer nicht bestimmt gewesen ist, seine Zustimmung verweigert, so 
darf die Einwilligung nicht durch die vorgesetzte Aufsichtsbehörde ergänzt wenen 
t.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment