Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1915
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
49
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 83
Volume count:
83
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4778) Bekanntmachung über den Verkehr mit Brotgetreide und Mehl aus dem Erntejahr 1915.
Volume count:
4778
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • Festsetzung der für die Naturalverpflegung zu vergütenden Beträge für das Jahr 1894.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • 6. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • Stück No 52. (52)

Full text

                                        — 355 — 
                             3. Zoll- und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 14. Dezember d. J. beschlossen, 
daß die obersten Landesfinanzbehörden ermächtigt werden, die Sätze des allgemeinen Zoll- 
tarifs in geeigneten Fällen auch dann, und zwar mit rückwirkender Kraft in Anwendung 
bringen zu lassen, wenn russische und finländische Waaren, welche nachgewiesenermaßen die 
russische Grenze vor dem 31. Juli d. J. beziehungsweise die finländische Grenze vor dem 
18. August d. J. überschritten haben, nicht vor dem 1. beziehungsweise 17. Oktober d. J. 
zur Verzollung, zur Abfertigung auf Begleitschein II oder zur Anschreibung auf Privatkreditlager 
angemeldet und zur Abfertigung gestellt worden sind. 1 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20. Dezember d. J. beschlossen, 
daß die obersten Landesfinanzbehörden ermächtigt werden, auf die seit dem Inkrafttreten der 
Kaiserlichen Verordnungen vom 29. Juli und 17. August d. J. eingegangenen oder künftig 
noch eingehenden und dem Zollzuschlag unterliegenden russischen und finländischen Waaren die 
Sätze des allgemeinen Zolltarifs aus Billigkeitsgründen in Anwendung bringen zu lassen, 
wenn die Einfuhr nachgewiesenermaßen für deutsche Rechnung auf Grund von Verträgen 
erfolgt ist beziehungsweise erfolgt, welche vor dem Zeitpunkt der Bekanntmachung der Kaiser- 
lichen Verordnung vom 29. Juli d. J. in gutem Glauben abgeschlossen worden sind. 
  
                                      4. Militär= Wesen. 
  
                                             Bekunntmuchung.
 
Auf Grund der Vorschriften im §. 9 Ziffer 2 des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete 
Macht im Frieden vom 13. Februar 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 52) ist der Betrag der für die Natural- 
verpflegung zu gewährenden Vergütung für das Jahr 1894 dahin festgestellt worden, daß an Vergütung 
für Mann und Tag zu gewähren ist: 
mit Brot ohne Brot 
a) für die volle Tageskost 80 Pf., 65 Pf. 
b) für die Mittagskost 40 - 35 —- 
c) für die Abendkost od25 = 20 = 
d) für die Morgenkost 15 —-- 10 
Berlin, den 18. Dezember 1893. 
                                        Der Reichskanzler. 
                                     In Vertretung: v. Boetticher. 
  
Die in Preußen zu den Anstellungsgrundsätzen für Militär-Anwärter vom 7./21. März 1882 ergangenen 
Zusatzbestimmungen (Ausgabe Berlin 1882, R. v. Decker's Verlag) sind zu berichtigen wie folgt: 
 
. 
 
1.Seite 8 und 9. Die Ziffern 2 bis einschließlich 6 zu 8. 2 sind zu streichen, desgl. 
2.Seite 21 und 22 die Ziffer 1 zu §. 21; 
3. Seite 24 kommen in Ziffer 2 zu §. 24 die Worte „bezüglich der städtischen rc.“ bis ein- 
schließlich „Ober-Präsidien“ in Wegfall; dagegen ist hinter dem Worte „Privateisenbahn- 
Verwaltungen“ das Wort „liegt“ einzuschalten. 
  
—— — , —— 
66*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment