Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1915
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
49
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 6
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4611) Bekanntmachung über die Fälligkeit im Ausland ausgestellter Wechsel.
Volume count:
4611
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

40 Nr. 10. 1915. 
mehl der Weizen mindestens bis zu 80 vom Hundert durchzumahlen ist, gelten 
für alle Mühlen und sind daher auch von den Kunden-, Lohn- und Tausch- 
mühlen zu beachten. Dem Verlangen der Kundschaft nach Herstellung von 
weniger durchgemahlenen Mehlen und nach gleichzeitiger Rücklieferung einer ent- 
sprechend größeren Kleiemenge darf nicht entsprochen werden. 
4. Diese Ausmahlungsvorschriften gelten auch dann, wenn gemischtes Ge- 
treide vermahlen werden soll; so muß Roggen, der etwa mit Gerste gemischt ist, 
mindestens bis 82 vom Hundert durchgemahlen werden. 
5. Im Sinne von § 5 Abs. 2 der Verordnung ist unter Weizenmehl, das 
bei Inkrafttreten der Verordnung im freien Verkehr des Inlandes war, alles 
Weizenmehl zu verstehen, das bis zum Ablauf des 10. Januar d. JIs. hergestellt 
ist und sich im Besitze von Mühlen, Händlern, Verarbeitern usw. im Inlande be- 
findet. Solches Mehl darf auch nachher ungemischt abgegeben werden Mehl, 
das aus dem Ausland eingeführt wird, darf stets ungemischt abgegeben werden, 
ohne daß es auf den Zeitpunkt der Herstellung oder Einführung ankommt. 
6. Die Unternehmer von Mühlen haben Verzeichnisse über die Bestände an 
den Mehlsorten anzulegen, die nach §§ 1, 2 der Verordnung und nach Ziffer 1, 
2 dieser Bestimmungen im Großherzogtum nicht mehr hergestellt werden dürfen. 
2 Die Verzeichnisse sind nach den in der Anlage enthaltenen Mustern auf- 
— zustellen; sie sind für jeden Mühlenbetrieb gesondert anzulegen und haben die 
H9 Vorräte zu umfassen, die in dem Betriebe selbst oder in sonstigen eigenen oder 
gemieteten Räumen und Silos lagern. Die Verzeichnisse sind durch Eintragung 
der Abgänge auf dem laufenden zu erhalten. 
Sie haben zu enthalten: 
a) eine laufende Nummer, 
b) Firma oder Vor= und Zuname des Empfängers, dessen Wohnort, 
e) den Tag, 
d) das Gewicht des Mehls in dz (100 kg). 
Die Verzeichnisse sollen den Bestand nachweisen, der an dem Tage vorhanden 
ist, an welchem die diese Bestimmungen enthaltende Nummer des Regierungs- 
blatts ausgegeben wird. 
Schwerin, den 20. Januar 1915. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment