Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Obdachlosigkeit - Oxylith
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1005 
Ostasiatisches Marinedetachement (Forts.) OÖsterreich-Ungarn (Forts.) 
Besoldungsordnung der etatmäßigen 
Beamten beim ostasiatischen Marinedetachement 
(G. v. 21. März 10. Anl. 1) 10. 573. 
Ostasien, deutsche Postdampfschiffsver= 
bindungen nach Ostasien (G. v. 6. April 85.) 
85.85. (G. v. 20. März 93. § 1) 93.95. (G. v. 
13. April 98. 88 1 bis 4) 98. 163. — Anderung der 
Postdampfschiffsverbindungen (G. v. 3. Juni 08.) 
08. 361. — Erhöhung der Reichsbeihilfe (G. v. 
8. März 09.) 09. 317. — Postdampfsschiffsverbin- 
dungen zwischen Ostasien, Australien und 
den Schutzgebieten in der Südsee (G. 
v. 10. Juni 14.) 14. 217. 
Vermessung der in den ostasiatischen Ge- 
wässern verkehrenden deutschen Schiffe (Bek. v. 
25. Juli 98.) 98. 1017. 
OÖstern, Beschränkungen in der Beschäftigung von 
Arbeitern uspv. im Handelsgewerbe und 
anderen Gewerbebetrieben zur Osterzeit (G. v. 
1. Juni 91. Art. 3 § 105b, Art. 6 K&. 146a) 91. 
262. (Gew.O. v. 00. 59 105 b, 105h, 146 a) 00. 937. 
— Beschränkungen im Gewerbebetriebe 
(Bek. v. 3. April 01. zu Nr. 3) 01. 117. 
Osterode (Kreis in der Provinz Hannover), Über- 
weisung in den Bezirk der Ober-Postdirektion zu 
Braunschweig (A. E. v. 14. März 71.) 71. 86. 
Lsterode (Stadt in Ostpreußen), Abänderung der 
Servisklasse (V. v. 28. März 92. Anl.) 92. 341. 
Ssterreich-Ungarn: 
1) Verlegung der deutsch-österreichischen Gren ze 
längs des Urzemsa-Flusses (G. v. 22. Jan. 02.) 
2. 31. (Bek. v. 7. Juni 02.) 02. 228. — Ver- 
trag mit Osterreich-Ungarn darüber (v. 19. Jan. 
98) 02. 228. 
2) Handels= und Sollvertrag 
zwischen dem Deutschen Zollverein und Osterreich 
(v. 9. März 68.) 68. 239. — ollkartell, 68. 296. 
Handelsvertrag mite dem Deutschen 
Reiche (v. 16. Dez. 78.) 78. 365. — Joll-= 
kartell dazu, 78. 374. — Genehmigung 
des Vertrags vom 16. Dezember 1878 durch 
den Reichstag (Bek. v. 1. März 79.) 79. 11.— 
Berichtigung des Schlußprotokolls zu dem Ver- 
trage, 79. 122. — Verlängerung des Han- 
delsvertrags und des Zollkartells vom 16.Dezember 
1878 (Erkl. v. 31. Dez. 79. zu Nr. 1 u. 2) 80. 9. 
(Ubereink. v. 11. April 80. Art. I Nr. 1 u. 2) 80. 146. 
Handelsvertrag zwischen Deutschland 
und Osterreich-Ungarn (v. 23. Mai 81.) 81. 123. 
— Jollkartell dazu (Anl. B) 81. 133. — 
Schlußprotokoll dazu (v. 23. Mai 81.) 81. 140.— 
Abkommen über Verlängerung des Han- 
delsvertrags vom 23. Mai 1881 (v. 8. Dez. 87.) 
87. 535. 1 
Handels= und Sollvertrag mit 
dem Deutschen Reiche (v. 6. Dez. 91.) 92. 3. — 
Zusatzvertrag dazu (v. 25. Jan. 05.) 06. 143. 
Bestrafung der Zuwiderhandlungen 
gegen die österreichisch-ungarischen Zollgesetze (G. 
v. 17. Juli 81.) 81. 247. — Ausführung des Zoll- 
kartells mit Osterreich-Ungarn vom 6. Dezember 
1891 (G. v. 9. Juni 95.) 95. 253. . 
Anschluß der österreichischen Gemeinde 
Mittelberg an das deutsche Zollgebiet (Vertr. 
H. 2. Dez. 90.) 91. 59. 
Vertrag mit dem Norddeutschen Bunde wegen 
Aufhebung des Elbzolls (v. 22. Juni 
70.) 70. 417. 
3) Postvertrag zwischen dem Nord- 
deutschen Bunde, Bayern, Württemberg, Baden 
und Osterreich (v. 23. Nov. 67.) 68. 69. — Vertrag 
mit dem Norddeutschen Bunde über die ge- 
schlossenen Posttransite (v. 30. Nov. 
67.) 68. 97. — Dostvertrag mit dem Deutschen 
Reiche (v. 7. Mai 72.) 73. 1. — Erlöschen 
dieses Vertrages (Bek. v. 30. Sept. 16.) 16. 1105. 
Behandlung des portopflichtigen 
Schriftwechsels zwischen den Behörden 
des Reichs und denen Osterreich-Ungarns (Bek. 
v. 31. Okt. 73.) 73. 366. s. 
Teilnahme Osterreich-Ungarns an dem all- 
gemeinen Postvereine (Vertr. v. 9. Okt. 
74. Art. 1) 75. 223. — an dem Weltpost- 
vereine (Vertr. v. 1. Juni 78.) 79. 83. (Zu- 
satzabk. v. 21. März 85.) 86. 82. — an dem über- 
einkommen des Weltpostvereins wegen des Aus- 
tausches von Briefen mit Wertangabe (Llber- 
eink. v. 1. Juni 78.) 79. 102. (Qusatzabk. v. 
21. März 85.) 86. 97. — von Postanwei- 
sungen (bereink. v. 4. Juni 78.) 79. 112. 
(Zusatzabk, v. 21. März 85.) 36. 100. — von 
Postpaketen (IUbereink. v. 3. Nov. 80.) 81. 
69. (Zusatzabk, v. 21. März 85.) 86. 104. — 
Teilnahme an dem Ulbeereinkommen über den 
Postauftragsdienst im Weltpostvereine (v. 
21. März 85.) 86. 115. 
Teilnahme Osterreich-Ungarns an dem Welt- 
postvertrage (ov. 4. Juli 91.) 92. 503. — 
Anmeldung von Beitrittserklärungen zu dem Ver- 
trage bei der österreichischen Regierung (Schluß- 
protokoll v. 4. Juli 91. Nr. V) 92. 532.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment