Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Prüfungsmanometer für Landdampfkessel 
(Bek. v. 17. Dez. 08. 8 14) 09.11.— für Schiffs- 
dampfkessel (Bek. v. 17. Dez. 08. 8 14) 09. 60. 
Prüfungsordnung für Handwerkslehr- 
linge (Gew. O. v. 00. § 131b) 00. 957. —. 
für die Gesellen prüfungen (G. v. 
26. Juli 97. § 131b) 97. 702.— für die Meister- 
prüfung (das. § 133) 97. 703. (Gew. O. v. 00. 
g 133) 00. 958. 
Prüfungstermin, allgemeiner, im Konkursver-= 
fahren (Konk. O. v. 77. 8§ 102, 126, 129 bis 
133) 77. 370. (Konk. O. v. 98. 9§ 140 bis 146, 
164, 165) 98. 638. — Kosten des besonderen Ter- 
mins zur Prüfung verspätet angemel- 
deter Forderungen (Konk. O. v. 77. 9 130 Absf.3) 
77. 375. — Verbindung des Termins mit dem 
Ver gleichstermine (Konk. O. v. 77. 8167) 
77. 381. (Konk. O. v. 98. 9 180) 98. 645. — Prü- 
fungstermin im Verfahren gegen Genossen- 
schaften (Konk. O. v. 77. 197) 77. 386. 
Prüfungszeichen, ausländische, für Handfeuer- 
waffen, Anerkennung im Deutschen Reiche 
(Bek. v. 26. April 99.) 99. 275. 
Anerkennung französischer Plrüfungs- 
- für Handfeuerwaffen (Bek. v. 15. Juli 04.) 
. 309. 
Prüfungszeugnisse für Hebammen (Gew. O. 
v. 69. § 30) 69. 253. (Gew. O. v. 83. § 30) 83. 
186. (Gew. O. v. 00. 9§ 30, 147 zu 1) 00. 881. 
Prüfungszeugnisse zum Betriebe des Huf- 
beschlaggewerbes (Gew. O. v. 83, §9 30 a) 
83. 186. (G. v. 1. Juli 83. Art. 3 3 30a) 85. 160. 
(Gew. O. v. 00. S§ 30a, 147 zu 1) 00. 882. 
Prüfungszeugnisse für Meister und Ge- 
sellen (G. v. 18. Juli 81. & 97a Nr. 3) 81. 234. 
(Gew. O. v. 83. § 97a Nr. 3) 83.210.— Prüfungs- 
zeugnisse der Innungen über Gesellen= und 
Meisterprüfungen (G. v. 26. Juli 97. § 81b zu 2) 
97. 664. — der Drüfungskommissionen 
über Meisterprüfungen (das. § 133) 97. 704. (Gew. 
O. v. 00. J 133) 00. 958. 
Prüfungszeugnisse für Lehrlinge (G. v. 
17. Juli 78. Art. 1 § 129) 78. 206. (Gew. O. v. 
83. § 129) 83. 228. — Abänderung der §§ 129, 
131, 13126 der Gewerbeordnung über das Prü- 
fungszeugnis von Handwerkerlehrlingen (G. v. 
30. Mai 08. Art. 1, III, V, VI) 08. 356. 
Zeugnis für Handlungsgehilfen und 
6,lehrlinge (Hand. G. B. v. 97. 8§ 73, 80) 97. 
234. 
s. auch Arbeitszeugnisse, Attest, 
Befähigungsnachweis, Lehrzeug- 
ni se, Zeugnisse. 
1076 
Przemsafluß, Verlegung der deutsch-österreichischen 
Grenze längs des Vrzemsaflusses (G. v. 22. Jan. 
02.) 02.31. (Bek. v. 7. Juni 02.) 02.228. 
Pseudonyme Schriftwerke, Schutz gegen Nach- 
druck (G. v. 11. Juni 70. 88 11, 43, 45, 52) 70. 
342. — Urheberrecht in betreff pseudonymer 
Schriftwerke (das. 88 28, 43, 45, 56) 70. 345. — 
Schutz des Urheberrechts in den Ländern des 
internationalen Verbandes (Ubereink v. 
9. Sept. 86. Art. 11) 87. 502. 
Schutz pseudonymer Werke der bildenden 
Künste gegen Nachbildung (G. v. 9. Jan. 76. 
889, 16) 76. 5. 
Publikation der kriegsrechtlichen Erkennt— 
nisse (Mil. Str. G. O. v. 45. 88 176 bis 179) 67. 
265. — der standrechtlichen Erkenntnisse 
Kas 8207) 67. 270. — der Erkenntnisse gegen 
Militärbeamte (das. § 223) 67. 272. 
s. auch Verkündung. 
Puddelwerke, Betrieb an Sonntagen (Bek. v. 
26. April 99. Nr. 2) 99. 271. — Bestimmungen über 
den Betrieb der Puddelwerke (Bek. v. 19. Dez. 08.) 
08. 650. (Bek. v. 4. Mai 14.) 14. 118. (Bek. v. 
21. Okt. 14.) 14. 446. 
Puddingpulver, äußere Kennzeichnung der Pak- 
kungen während des Krieges (Bek. v. 25. Aug. 16.) 
16. 962. 
Puder, Befreiung vom Eingangszolle vom 
1. Januar 1877 ab (G. v. 7. Juli 73. §1 zu VI) 
73. 243. — Wiedereinführung eines Eingangszolls 
auf Puder (Qolltarif v. 15. Juli 79. Nr. 25 zu q) 
79. 234. (G. v. 15. Juli 79. & 1 Nr. 1) 79. 207. 
(Zolltarif v. 24. Mai 85. Nr. 25 zu d) 85. 143. — 
Erhöhung des Zolles (G. v. 21. Dez. 87. § 1 Nr. 3 
zu à) 87. 533. 
Puffer an Eissenbahnfahrzeugen, Höhenlage, Abstand, 
Durchmesser der Pufferscheiben usw. (Bek. v. 
25. Mai 08.) 08. 365. -" 
Pulver, Zerstörung fremder Sachen 
durch Pulver (Str. G. B. v. 70. 88 311, 325) 70. 
255. (Str. G. B. v. 71. 38 311) 325) 71. 187. 
(Str. G. B. v. 76. I§ 311, 325) 76. 100. 
Pulver bei der Beschußprobe von 
Handfeuerwaffen (Bek. v. 22. Juni 92. 
unter A Nr. 11) 92. 676. 
Beförderung von Pulver für die Armee und 
Marine auf der Eisen bahn (Bek. v. 26. Juli 
00.) 00. 785. 
Beförderung von Dulver im inneren 
deutschen Eisenbahnverkehre (Bek. v. 15. Nov.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment