Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Rabatte - Rußland
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1225 
Rußland (Forts.) Einheit Eil 
über die technische Einheit im Eisen— 
bahnwes S (Bek. v. 25. Mai 08.) 08. 362. 
5) Internationales Abkommen über den Ver- 
kehr mit Kraftfahrzeugen (v. 11. Okt. 
09.) 10. 603. (Bek. v. 21. April 10.) 10. 640. 
6) Teilnahme an der internationalen Neter- 
konvention zu Paris (v. 20. Mai 75.) 
. 191. 
7) Ubereinkunft mit Deutschland wegen gegen- 
setigen Schutzes der Warenbezeich- 
nungen (Bek. v. 18. Aug. 73.) 73. 337. (Bek. 
v. 22. Sept. 94.) 94. 521. 
Gewerbliche Schutzrechte während 
des Krieges (Bek. v. 1. Juli 15.) 15. 414. (Bek. 
v. 2. Juli 15.) 15. 417. 
9) Ubereinkunft zwischen Deutschland und 
Rußland zum Schutze von Werken der Litera- 
tur und Kunst (v. 28./15. Febr. 13.) 13. 301. 
9) Verbot des Umlaufs der finnischen 
Silbermünzen (Bek. v. 16. Okt. 74.) 74. 126. 
— dertpolnischen Talarastücke (Bek. v. 
26. Febr. 75.) 75. 134. 
10) Paßpflicht der aus Rußland kommen- 
den K#isa (V. v. 2. Febr. 79.) 79. 9. (Bkk. 
v. 3. Febr. 79.) 79. 10. (V. v. 14. Juni 79.) 79. 
155. (V. v. 29. Dez. 80.) 81. 1. (V. v. 30. Juni 
Wss 
11) Beschränkungen der Einfuhr aus Ruß- 
land ¾ v. 29. Jan. 79.) 79. 3. (V. v. 8. April 
79) 79. 125. — Aufhebung der Beschränkungen 
(V. v. 17. Juni 79.) 79. 158. 
Einfuhr bewurzelter Gewächse des 
Wein= und Gartenbaues aus Rußland (Bek. v. 
12. Juli 83. § 2) 83. 243. 
Verbot der Einfuhr von Schweinen aus 
Rußland (V. v. 14. Juli 89.) 89. 149. 
Erhebung eines Jollzuschlags für die 
aus Rußland kommenden Waren (V. v. 29. Juli 
93.) 93. 229. — für Waren aus Finnland (V. v. 
17. Aug. 93.) 93. 239. 
Handels= und Schiffahrtsver- 
trag zwischen Deutschland und Rußland (v. 
10. Febr./29. Jan. 94.) 94. 153. — Zollregle- 
ments für den wechselseitigen Verkehr (das. 
4. Teil) 94. 243. — Zusatzvertrag dazu 
(v. 28./15. Juli 04.) 05. 35. — Meistbegünstigung 
für Boden= und Gewerbserzeugnisse (das. Art. 6) 
05. 36. — Neue Zolltarife (das. Art. 7) 05. 37 u. 
65. — Schutz des Urheberrechts an Werken 
der Literatur, Kunst und Photographie (das. 
Art. 12a) 05. 38. — ZJollfrei einzuführende Gegen- 
stände (das. Schlußprotokoll zu Art. 1) 05. 39. — 
Rußland (Forts.) 
Paß= und Legitimationsangelegenheiten (das. zu 
Art. 1 und 12) 05. 40. — Veterinärangelegenheiten 
(das. zu Art. 5) 05. 42. — Einfuhr von Schweinen, 
Fleisch und Holz nach Deutschland (das. zu Art. 5) 
05. 42 u. 43. — Getreidetransitlager in Deutsch- 
land (das. zu Art. 6) 05. 43. — Wertverhältnis 
zwischen Mark und Rubel (das. zu Art. 6 bis 9) 
05. 43. — Gewerbescheine und Feuerwaffen (das. 
zu Art. 12) 05. 44. — Schiffsverkehr auf Flüssen 
(das. zu Art. 13) 05. 45. u. 50. — Russische und 
deutsche Jollämter (das. III § 1) 05. 47. — Heraus- 
gabe einer Sammlung der Zirkulare des oll- 
departements und der Senatsentscheidungen sowie 
eines alphabetischen Verzeichnisses der im Zolltarif 
aufgeführten Waren (das. § 12a) 05. 51. — Iden- 
tifizierungszeichen und Gebühr dafür (das. 5& 12b) 
05. 52. — Duldungsgrenze bei Gewichtsdifferenzen 
(das. § 15) 05. 53. — Gegenseitige Mitteilung der 
behördlichen Entscheidungen (das. § 20) 05. 54. 
— Gültigkeitsdauer des Vertrags (das. Art. 3) 
05. 55. — Zuschlagszoll auf Zucker aus Rußland 
(Protokoll, 1) 65. 144. — Einverleibung von 
Finnland in das russische Zollgebiet (das. 3) 05. 
145. — Waren, deren Einfuhr in Rußland ver- 
boten ist (#as. Tarif A) 05. 133. 
12) Konsularvertrag mit dem Deut- 
schen Reiche (v. 8. Dez. 74.) 76. 145. (Schluß- 
protokoll z. Vertr. v. 10. Febr. 94. zu Art. 20) 
94. 235. — Konvention über die Regulierung 
von Hinterlassenschaften (v. 12. Nov. 
74.) 75. 136. 
13) Vereinbarung mit Deutschland wegen Be- 
freiung der beiderseitigen Angehörigen von der 
Vorschußzahlung usw. in Rechts- 
streitigkeiten (Bek. v. 30. Sept. 97.) 97. 775. 
Teilnahme an dem Abkommen zur Regelung 
von Fragen des internationalen Privat- 
rechts (v. 14. Nov. 96.) 99. 285. (Anschluß- 
protokoll v. 19./31. Dez. 97.) 99. 294. 
Internationales Abkommen vom 17. Juli 1905 
über den Zivilprozeß (Bek. v. 24. April 09.) 
09. 409. 
14) Teilgahme Rußlands an der internationalen 
Ubereinkunft' betr. Maßregeln gegen die Cholera 
(v. 15. April 93.) 94. 343. — an der internationalen 
Sanitätskonvention (v. 3. April 94.) 
98. 973. — an der Zusatzerklärung dazu (v. 30. Okt. 
97.) 98. 1014. — Teilnahme an der internationalen 
Sanitätsübereinkunft wegen Abwehr der Pest 
(v. 19. März 97.) 00. 44. — an der Deklaration 
dazu (v. 24. Jan. 00.) 00. 8222. — Teilnahme an 
der internationalen Ubereinkunft, betr. Maßregeln 
154 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment