Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Saale - Szczypiorno
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Salzheringe (Forts.) 
5. April 16.) 16. 238. (Bek. v. 18. Juni 16.) 16. 
530. (Bek. v. 23. Aug. 16.) 16. 949. — Verbot 
der Durchfuhr während des Krieges (Bek. 
v. 5. April 16.) 16. 240. — Außerkrafttreten der 
Bekanntmachung vom 30. März 1916 — Reichs- 
Anzeiger Nr. 78 — über die Durchfuhr von 
Salzheringen nach den besetzten Gebieten 
Kußlands (Bek. v. 5. April 16.) 16. 240. 
Salzmonopol, Aufhebung des Salzmonopols (G. 
v. 12. Okt. 67. 8 1) 67. 41. 
Salzfäure, Beförderung im inneren deut- 
schen Eisenbahnverkehre (Bek. v. 15. Nov. 92. 
Nr. XV) 92. 974. (Bek. v. 18. März 94. Nr. 1) 
94. 329. (Bek. v. 9. Febr. 95. Nr. XV) 95. 106. 
(Bek. v. 3. Febr. O4. zu IV) 04. 30. —iminter- 
nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (llbereink. 
v. 14. Okt. 90. Nr. XV) 92. 889. (lbereink. v. 
16. Juli 95. Nr. XV) 95. 474.(lbereink. v. 19. Sept. 
06. zu Aul. 1, VI) 08. 535. 
Salzstener . Salzabgabe. 
Salzstenerämter, Errichtung (G. v. 12. Okt. 67. 
J6) 67. 43. 
Salzwerke, Einrichtung und Beaufsichtigung der 
Salzwerke (G. v. 12. Okt. 67. 8§ 3 bis 10, 14 bis 18) 
67. 42. (lbereink. v. 8. Mai 67. Art. 3) 67. 50. 
s. auch Salinen. 
Sanen, Erlaubnis zum Handel mit Fut- 
erkräuter-, Futterrüben--, Gras= und Kleesamen 
(V. v. 15. Nov. 16.) 16. 1277. — Einfuhr von 
Kanariensamen während des Krieges (Bek. 
v. 28. Jan. 16.) 16. 67. (Bek. v. 31. Jan. 16.) 16. 
(1. — Verkehr mit Runkelrübensamen 
(Zuckerrüben= und Futterrübensamen) während 
des Krieges (Bek. v. 24. März 16.) 16. 193. — 
Höchstpreise für Runkelrübensamen 
(Zuckerrüben= und Futterrübensamen) während 
des Krieges (Bek. v. 26. März 16.) 16. 197. 
l. auch Sämereien. 
Samengärtnereien, Unfallversicherung der in Samen- 
gärtnereien beschäftigten Personen (G. v. 30. Juni 
00. 61 Abs. 7) 00. 642. 
Samenklenganstalten, Beschäftigung von Arbeitern 
an Sonn= und Festtagen (Bek. v. 5. Febr. 95. Anl. 
zu E 8) 95. 50. 
Sämereien, ausgeschlossen vom Feilbieten und 
Aufkaufen im Umherziehen (G. v. 
6. Aug. 96. Art. 12 § 56, Art. 21) 96. 688. — 
Beschränkte Zulassung im Hausier- 
1239 
Sämereien (Forts.) 
andel (Gew. O. v. 00. § 56 zu 10, 148 zu 7a) 
00. 894. 
Zulassung von nicht metrischen Meßgeräten 
im eichpflichtigen Verkehre (Bek. v. 20. Juni 13.) 
13. 372. 
Zollsätze (Zolltarif v. 25. Dez. 02. Nr. 13 
bis 22) 02. 314. 
s. auch Samen. 
Sammelakten, Führung von Sammelakten dur 
die Standesbeamten (Bek. v. 25. März 99. 922 
99. 231. 
Sammelgefäße in Branntweinbrennereien (G. v. 
15. Juli 09. 89§ 82 ff.) 09. 680. 
Sammelkarten in der reichsgesetzlichen Arbeiter- 
versicherung (Bek. v. 8. Juni 12.) 12. 367. 
Sammelkarten über geleistete Versicherungs- 
beiträge bei der Invalidenversicherung 
(G. v. 13. Juli 99. 9 138) 99. 513. 
Sammelstellen für Rohfett von Rindvieh 
und Schafen während des Krieges (Bek. v. 
16. März 16.) 16. 165. 
Sammelwerke, Verlagsrecht hinsichtlich der 
Beiträge in Sammelwerken (G. v. 19. Juni 01. 
88 3, 4, 18, 19, 25, 41, 43, 44, 47) 01. 218. 
Wer als Urheber im Sinne des Gesetzes über 
den Schutz des Urheberrechts gilt (G. v. 19. Juni 
01. 954) 01. 227. (G. v. 9. Jan. 07. 66) 07. —. 
Urheberrecht an den Beiträgen für Sam- 
melwerke (G. v. 19. Juni 01. § 19) 01. 230. (G. 
v. 9. Jan. 07. § 11) 07. 9. 
Verbrauch von Druckpapier für Sammelwerke 
während des Krieges (Bek. v. 16. Juli 16.) 16. 
745. 
Sammetbezüge, De Sinfektion bei gemeinge- 
fährlichen Krankheiten im allgemeinen (Bek. v. 
11. April 07. Anl.) 7. 102. — bei Aussatz (das. 
Anl.) 112. — bei Cholera (das. Anl.) 07. 120. 
— bei Fleckfie ber (das. Anl.) 07. 130. — 
bei Pest (das. Anl.) 07. 139. — bei Pocken 
(das. Anl.) 07. 147. — auf Seeschiffen in 
keutschen Häfen (Bek. v. 29. Aug. 07. II 927) 
7. 588. 
Sammlungen, öffentliche Sammlungen zugunsten 
von Kriegswohlfahrtszwecken (Bek. v. 22. Juli 
15.) 15. 449. 
Verbrauch von Druckpapier für Sammlungen 
während des Krieges (Bek. v. 16. Juli 16.) 16. 745. 
Samoa, Freundschaftsvertrag mit dem 
Deutschen Reiche (v. 24. Jan. 79.) 81. 29. —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment