Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

  
157 
(Den Blersaz im Neuburgischen Nordgaue betref- 
fend.) 
Wit Maximilian Joseph. 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
In dem Neuburgischen Nordgaue soll 
künftig allezeit der Biersaz der oberen Psalz, 
und in der übrigen Provinz Neuburg der 
Biersaz von Baiern beobachtet werden. 
Innsbruck den7. Jänner 1808. 
Mar Josepp. 
Freiberr von Montgelas. 
Auf koniglichen allerhdchsten Befehl 
von Krempelhuber. 
  
(Die Bestärtigung der bürgerlichen Stabs-Osfi- 
ziere in München betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Majestät der König haben, mittelst 
allerhöchster Eutschließung d. d. Mailand den 
30. Dezember 1807, bei dem Bürger-Infan- 
terie Regimente der Haupt= und Residenzstadt 
München als Oberst den Karl teonbard 
Sedlmair, als Oberstlieutenant den 
Georg von Surner, als 1. Major den Ale- 
rander von Kläber, und als 2. Majorden 
Joseph Anton Wallinger, — dann als 
Masor der bürgerlichen Kavallerie-Division 
daselbst den Franz Borgias Schärl aller- 
gnuͤdigst zu bestättigen geruhet. 
München den 11. Jäuner 1308. 
Königliches General= tandes- 
Kommissariat in Baiern. 
Freiherr von Weichss. 
Kapeller, 
Rathe= Aiz#ssist. 
158 
(Die Duplikate zu den Anlangen der Partheien 
betrefend.) 
Im Namen Seiner Mazjestät des Königs. 
Unterzeichnete Stelle hat die Erfabrung ge- 
machr, daß die den Anlangen beigelegten Du- 
plikate nicht selten im wörtlichen Gebalte 
von den ersten abweichen. 
Die Folge dieser Nichtübereinstimmung 
der Duplikate leichtet von selbst ein. 
Es wird daher den Rechts-Anwälten und 
Parrheien ausgetragen, ibre den Original= 
Erhibitis beizulegende Duplikate kollationirt, 
und gleichlautend rinzusenden. 
Die Unterlassung dieser Weisung wird eben 
so, als wenn keine Duplikate wären einge- 
reicht worden, bestraft werden. München 
den 13. Jaͤnner 1808. 
Königlich-Baierisches Hofgericht. 
Graf Reigersberg. 
Lueger. 
  
(Den Winter-und Sommer-Biersaz in der Ober- 
Pfalz berreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Da, in Folge der über den Winter und 
Sommer: Biersaz bestebenden allerböchsten 
Normal-Verordnung, die Berechnung dersel- 
ben für das gegenwärtige Jahr nach den be- 
stehenden Tarifen gemacht worden, und sich 
biedurch, unter vorgeschriebener Rücksicht auf 
die Gersten= und Hopfenpreise zu Röß, Neu- 
markt, und Tirschenreuth, berausgeworfen 
bat, daß im Durchschnitte das Schäsfel 
Gerste auf 8 fl. 57 kr. 3 dl., der Zentner 
Hopfen auf 03 fl. 42 kr. zu stehen kam; wo- 
nach also die Maß Winter-Bier, mit Zue
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment