Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 133 
Bavarit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 
18. Okt. O4.) 04. 384. — Beförderung von Patro- 
nen aus Bavarit I und II im Verkehr mit der 
Schweiz (Bek. v. 4. Nov. 08. zu Anl. 1, 
XXXVô) 68. 611. 
Bayern (Königreich): 
1) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, 
Bayern, Württemberg, Baden und Hessen über 
die Fortdauer des JZoll= und Handels- 
vereins (v. 8. Juli 67.) 67. 81. — Im Bun- 
desrate des Jollvereins führt Bayern 6 Stimmen 
(das. Art. 8 Nr. 1) 67. 92. 
Handels= und JZollvertrag zwischen 
dem Norddeutschen Bunde, Bayern usw. einer- 
und Osterreich anderseits (v. 9. März 68.) 68. 
239. — mit der Schweiz (v. 13. Mai 69.) 69. 
603. — Freundschafts-, Handels= und Schiffahrts- 
Febr. 69.) 70. 1. — 
mit Mexiko (ov. 28. Aug. 69.) 70. 525. (PDro- 
vertrag mit Japan (v. 20. 
tokoll dazu v. 26. Aug. 70.) 70. 542. 
2) Naturalisation von Angehörigen 
Bayerns in einem Staate des Norddeutschen 
Bundes (G. v. 1. Juni 70. J 8) 70. 356. — Aus- 
wanderung Norddeutscher nach Bayern (das. § 16) 
70. 358. 
Niederlassung bayerischer Staatsan- 
gehöriger in der Schweiz (Schlußprotokoll 
zum Vertr. v. 31. Mai 90. Nr. 1) 90. 134. 
3) Einführung des Gesetzes vom 30. Mai 1908 
über den Unterstützungswohnsitz (G. 
v. 30. Juni 13.) 13. 495. — Inkrafttreten des 
Gesetzes vom 30. Mai 1908 im Königreiche 
Bayern (V. v. 4. April 15.) 15. 221. 
4) Vertrag mit dem Norddeutschen Bunde 
über den Beitritt Bayerns zur Ver- 
fassung des Deutschen Bundes (oh. 
23. Nov. 70.) 71. 9. (Schlußprotokoll hierzu v. 
23. Nov. 70). 71. 23. — Einführung norddeutscher 
Bundesgesetze in Bayern (Vertr. v. 23. Nov. 70. 
III 98) 71. 21. (G. v. 22. April 71.) 71. 87. 
Vorbehalt Bayerns wegen des Immobiliar= 
Versicherungswesens (Schlußprotokoll v. 23. Nov. 
70. IV) 71. 23. — Anwendung des Gesetzes über 
Bayern (Forts.) 
Beaufsichtigung bayerischer privater Ver- 
sicherungsunternehmungen (V. v. 
25. Nov. 12.) 12. 561. 
Vereinbarungen über die Festungen in Bayern 
(Schlußprotokoll v. 23. Nov. 70. XIV) 71. 25. 
5) Bayern gehört zum Deutschen Reiche 
(Reichsverfassung v. 71. Art. 1) 71. 64. — Bayern 
führt im Bundesrateé Stimmen (das. Art. 6) 
71. 67. — wählt 48 Abgeordnete in den Reichs- 
tag (das. Art. 20) 71. 70. — In Bayern bleibt die 
Besteuerung des inländischen Branntweins 
und Bieres der Landesgesetzgebung vorbe- 
halten (das. Art. 35, 38) 71. 73. — Vorbehalt 
Bayerns wegen der Bestimmungen über die 
Heimats- und Niederlassungsver- 
hältnisse (das. Art. 4 Nr. 1) 71. 65. — 
Eisenbahn-, Vost= und Telegra- 
phenwesen (das. Art. 4 Nr. 8 und 10, Art. 46, 
52) 71. 66. — Kriegswesen (das. Schlußbe- 
stimmung zu den Abschn. XI und XII) 71. 82.— 
Bayern hat in dem Ausschusse des Bun- 
desrats für das Landheer und die 
Festungen einen ständigen Sitz (das. Art. 8) 
71. 68. — führt in dem Ausschusse für die 
auswärtigen Angelegenheiten stän- 
dig den Vorsitz (das. Art. 8) 71. 68. 
6) Verzeichnis der Wahlkreise in Bayern 
zu den Wahlen für den Reichstag (Anl. zur 
Bek. v. 27. Febr. 71.) 71. 36. — Verzeichnis der 
nach den Bestimmungen des Wahlreglements zu- 
ständigen Behörden in Bayern (Anl. zur Bek. v. 
27. Febr. 71.) 71. 44. 
7) Verminderung der zum Reichs- 
haushalte für 1904 zu zahlenden Ausglei- 
chungsbeträge (G. v. 6. Juli 04. § 4) 04. 
273. 
8) Friedens-BPräliminarien mit 
Frankreich (v. 26. Febr. 71.) 71. 215. — Bei- 
tritt Bayerns zu dem Friedensvertrage mit Frank- 
reich (Drotokoll v. 15. Mai 71.) 71. 238. — Anteil 
Bayerns an der französischen Kriegs- 
kosten-Entschädigung (G. v. 8. Juli 72. 
Art. 5, 6) 72. 290. (G. v. 8. Juli 73. 9 2) 73. 218. 
— an den Ersparnissen von den von Frankreich 
für die deutschen Okkupationstruppen gezahlten 
die privaten Versicherungsunternehmungen hin- 
sichtlich des Immobiliarversicherungswesens in 
Bayern (G. v. 12. Mai 01. § 125) 01. 173. — 
Gültigkeit des Gesetzes vom 30. Mai 1908 über 
den Versicherungsvertrag für das 
Immobiliarversicherungswesen in Bayern (G. v. 
30. Mai 08. Art. 2) 08. 3056 
Verpflegungsgeldern (G. v. 29. April 78. Art. III) 
v78. 86. 
9) Einführung der Maß= und Gewichts- 
ordnung vom 17. August 1868 (G. v. 26. Nov. 
71.) 71. 397. — Aufhebung dieses Gesetzes (G. v. 
30. Mai 08. F 23) 08. 355.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment