Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 142 
Beerdigung (Forts.) 
(Verf. v. 70. Art. 3) 70. 628. (Verf. v. 71. Art. 3) 
71. 65. 
2) Beerdigung der Leichname von Selbst- 
mördern usw. im Soldatenstande 
(Mil. Str. G. B. v. 45. Beil. B 9§ 12, 17) 67. 292. 
3) Kosten der Beerdigung des Schiffers 
während der Seereise (Hand. G. B. v. 
69. Art. 524) 69. 512. — Beerdigungskosten für 
die Schiffsmänner (das. Art. 551) 69. 518. (Seem. 
O. v. 27. Dez. 72. § 51) 72. 418. 
4) Genehmigung der Ortspoli- 
zeibehörde zu Beerdigungen (G. v. 6. Febr. 
75. § 60) 75. 34. 
Beerdigung ohne Vorwissen der Be- 
hörde (Str. G. B. v. 70. § 367 Nr. v 70. 268. 
(Str. G. B. v. 71. § 367 Nr. 1) 71. 200. (Str. G. B. 
v. 76. § 367 Nr. 1) 76. 114. — Vorzeitige 
Beerdigung (Str. G. B. v. 70. §9 367 Nr. 2) 70. 
268. (Str. G. B. v. 71. § 367 Nr. 2) 71. 200. 
(Str. G. B. v. 76. § 367 Nr. 2) 76. 114. 
5) Beerdigung aufgefundener Leichen vo.n 
Unbekannten (Str. P. O. v. 77. § 157) 77. 
282. — der Leichname von Hingerichteten 
(das. 3 486) 77. 342. 
6) Beerdigungskosten für diebei Betriebs- 
un fällen Getöteten (G. v. 6. Juli 84. 
86 Nr. 1, § 57 Nr. 1, § 66) 84. 72. (G. v. 5. Mai 
86. 9§ 7, 62, 71) 86. 135. — für die bei See- 
schiffahrtsbetriebsunfällen getö- 
teten Dersonen (G. v. 13. Juli 87. 5§ 13, 67, 
74) 87. 335. 
7) Genehmigung zur Beerdigung des Leich- 
nams einer Militärperson der Schutztruppen 
(Bek. v. 6. Nov. 00. III zu § 154) 09. 957. 
Beerenwein, Bezeichnung des aus Beeren- 
wein hergestellten Schaumweins (G. v. 
24. Mai 01. 89 6, 16) 01. 177. (Bek v. 2. Juli 01. 
zu II) 01. 258. 
Verbrauchsabgabe für Schaumwein 
aus Beerenwein (Fruchtwein) (G. v. 9. Mai 02. 
§§ 1, 2) 02. 155. 
Verwendung von Süßstoff bei der Her- 
stellung von Beerenwein während des Krieges 
(Bek. v. 7. Juni 16.) 16. 459. — Beschrän- 
kung in der Verwendung von Jucker bei der 
Herstellung von Beerenwein (Bek. v. 24. Juni 16.) 
16. 573. (Bek. v. 27. Sept. 16.) 16. 1085. 
Befähigungsnachweis zum Betrieb eines Ge- 
werbes (G. v. 8. Juli 68. § 2) 68. 406. — 
Befähigungsnachweis (Forts.) 
bei Aufnahme in die Inmungen (G. v. 26. Julic 
97. 9§ 87) 97. 667. — zur Führung des Meister- 
titels (das. § 133) 97. 703. 
Befähigungsnachweis als Schiffer (Bek-. 
v. 16.Juni 03. 8§8 3 bis 9) 03.248.— als Steuer- 
mann (das. § 9) 03. 250. — als Seeschiffer 
und Seesteuermann auf deutschen Kauf= 
fahrteischiffen (Bek. v. 6. Aug. 87.) 87. 
395. (Bek. v. 15. Juni 88.) 88. 185. (Bek. v. 
11. Juni 91.) 91. 348. (Bek. v. 4. März 95.) 95. 
179. (Bek. v. 4. März 99.) 99. 134. — Neue Vor- 
schriften über den Befähigungsnachweis als See- 
schiffer und Seesteuermann auf deutschen Kauf-= 
fahrteischiffen (Bek. v. 16. Jan. 04.) 04. 3. 
— Anderungen (Bek. v. 14. März 06.) 066. 42•7. 
(Bek. v. 24. Juli 09.) 09. 892. (Bek. v. 3. Juni 
10.) 10. 867. 
Befähigungsnachweis für Schiffer zur Füh— 
rung von Hochseefischereifahrzeugen 
(Bek. v. 10. Febr. 99. 88 1 bis 4) 99. 129. — der 
Schiffsführer und Maschinisten von Seefische 
reifahrzeugen (Bek. v. 5. Mai 04. 88 5 
bis 15) 04. 164. — als Maschinist auf See- 
dampfschiffen der deutschen Handelsflotte (Bek. v. 
26. Juli 91.) 91. 359. (Bek. v. 16. Okt. 02.) 62. 
265. — Neue Vorschriften über den Befähigungs- 
nachweis der Maschinisten auf Seedampsfschiffen 
der deutschen Handelsflotte (Bek. v. 7. Jan. 09.) 
09. 210. — Anderung (Bek. v. 13. Nov. 13.) 13. 
749. 
Befähigungsnachweis der Kapitäne 
Schiffsoffiziere (Seem. O. v. 02. § 2, 4) 
02. 175. 
Befähigungsnachweis als Schiffer und Ma- 
schinist auf Binnenschiffen (G. v. 15. Juni 
95. § 140) 95. 339. (G. v. 20. Mai 98. § 132) 
98. 903.— als Flößer (G. v. 15. Juni 95. & 32) 
95. 348. 
Befähigung von ECisenbahn = Derrieb s- 
und Polizeibeamten CBek. v. 8. März 06.) 
06. 391. — Abänderung dieser Bestimmungen 
(Bek. v. 3. April 08.) 08. 134. (Bek. v. 10. Juli 
III.) 11. 475. 
Befähigungsnachweis zum Führen von 
Kraftfahrzeugen (G. v. 3. Mai 09. I.) 
09. 437. (Bek. v. 3. Febr. 10. C) 10. 395. — 
im internationalen Verkehr (Abk. v. 
11. Okt. 09. Art. 2) 10. 605. 
s. auch Drüfungszeugnisse.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment