Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 146 
Begleitscheine (Forts.) 
Beglaubigung (Forts.) 
89. § 148) 89. 89. (Bek. v. 11. Juli 89. § 8) 89. 
152. 
Beglaubigung der Ar bei tsbücher und 
Arbeitszeugnisse durch die Ortspolizei- 
behörde (G. v. 1. Juni 91. Art. 3 § 114) 91. 267. 
S— der Lehrzeugnisse durch die Gemeinde- 
behörden (das. § 129) 31. 276. 
Beglaubigung von Rentenquittungen 
usw. nach der Reichsversicherungsordnung (G. v. 
19. Juli 11. 98 727, 988, 1160, 1384) 11. 648. 
Beglaubigung von Unterschriften und 
Handzeichen (B. G. B. 8§ 126 bis 129) 96. 
216. (G. v. 20. Mai 98. 89§ 167, 183, 191) 98. 
803. 
Offentliche Beglaubigung der Unterschrift von 
Versonen im Felde (Bek. v. 14. Jan. 15. 
§8 3 bis 5) 15. 19. 
Beglaubigung von Unterschriften und 
Legalisation von Urkunden in den 
besetzten Gebieten Belgiens und Frank- 
reichs während des Krieges (Bek. v. 20. Jan., 16.) 
16. 148. — im besetzten Gebiete von Longw 
und Briey (Bek. v. 25. Nov. 16.) 16. 1299. 
— in den dem Oberbefehlshaber Ost unterstellten, 
unter deutscher Verwaltung stehenden russi- 
schen Gebieten (Bek. v. G. Mai 16.) 16. 364. 
im Generalgouvernement Warschau 
(Bek. v. 31. Juli 16.) 16. 874. 
s. auch Notariatsurkunden. 
Begleitadresse zu Paketsendungen mit der Post (G. 
v. 4. Nov. 67. 99 2, 8) 67. 76. (G. v. 28. Okt. 71. 
882, 8) 71. 359. 
Begleiter beim Gewerbebetrieb im Umherziehen 
(Gew. O. v. 69. 8§ 62, 149 Nr. 5) 69. 261. (Gew. O. 
v. 83. §§ 62, 148. r. 6, 149 Nr. 5) 83. 202. 
Begleiter von Leichensendungen im 
Eisenbahnverkehre (Bek. v. 23. Dez. 08. § 45) 09. 
109. — von lebenden Tieren (das. 8 48) 
09. 111. 
Vegleitpapiere bei Frachtgeschäften (Hand. 
G. B. v. 69. Art. 393, 480, 550%% 69. 484. (Hand. 
G. B. v. 97. 88 4, 47 97. 323. — zu den 
Frachtbriefen im inneren deutschen Eisen- 
bahnverkehre (Bek. v. 15. Nov. 92. 898 51 zu h, 59) 
92.913. —im internationalen Eisenbahn- 
frachtverkehr (Ubereink. v. 14. Okt. 90. Art. 6 zu h, 
Art. 10) 92. 800. 
VBegleitscheine bei der Versendung von S alzt (G. 
v. 12. Okt. 67. 99) 67. 44. — bei der Zollab- 
fertigung, allgemeine Bestimmung (V. Z. G. 
Begnadigung in militärgerichtli 
b. 19. Juli 11. 88.159 bis 164) 11 
v. 69. § 33) 69. 326. — Verfahren bei Beglei t—T 
schein I (das. §§ 41, 42) 69. 327. — Erteilun? 
von Begleitschein II. (daf. 651 69. 331. 
.— Begleitschein-Regulativ (das. 858) 69. 
332. 
Begleitschein-Verfahren im Jollverkehre. 
mit Osterreich (Vertr. v. 9. März 68. Art. 7) 
68. 243. (Vertr. v. 16. Dez. 78. Art. 7) 78. 367. 
(Schlußprotokoll dazu) 78. 384. (Vertr. v. 23. März 
81. Art. 7) 81. 125. (Vertr. v. 6. Dez. 91. Art. 7) 
92. 5. Schlußprotokoll dazu) 92. 18. 
chen Un- 
tersuchungen (Mil. Str. G. O. v. 45. § 107) 67. 
252. — Begnadigungs gesuche des Spruch- 
gerichts (das. 88 149, 221) 67. 259. 
Begnadigung von Zollvergehe n (Vertr. 
v. 8. Juli 67. Art. 18) 67. 102. (G. v. 1. Juli 69. 
Art. 15) 69. 373. 
Begnadigungsrecht des Kaisers in Straf- 
sachen vor dem Reichs gerichte (Str. P. O.- 
v. 77. 9§8 484, 485) 77. 3118 — Begnadigungsrecht 
des Staatsoberhaupts (das. 485) 77. 
341. 
Begnadigungsrecht des Kaisers in. Straf- 
sachen vor den Konsulargerichten- (G. v. 
10. Juli 79. 9 42) 79. 204. .(G. v. 7. April 00. 
9##72) 00. 226. — im Strafverfahren gegen die 
Kaiserlichen Schutztruppen (V. d. 18. Juli 
00. §5 zug) 00. 833. · 
Katserliche Begnadigung bei Disziplinarstrafen 
gegen Reichsbeamte (Bek. v. 18. Mai 07. 
Anl. § 118) 07 270. 
Begriff, fehusieimanee für die reich S. 
gesetzliche Arbeiterversicherung (G. 
11. 539. —- Ver- 
söhrnnhepfichte Beschäftigung Oas. §159) 11. 
539. — Entgelt (das. § 160) 11. 539. — Land- 
wirtschaft (del. §l 161) 11. 539. — Hausgewerbe- 
treibende (das. § 162) 11. 540. — Deutsches See- 
fahrzeug (das. § 163) 11. 540. — Geschäftsjahr 
(das. § 164) 11. 540. 
Begriff Hausarbeiter im Einne des 
Hausarbeitgesetzes (G. v. 20. Dez. 11. 81) 11. 
976. 
Begünstiger, Auslieferung von Begünstigern 
strafbarer Handlungen im Wege 
Rechtshilfe (G. v. 21. Juni 69. 9 22) 69. . 
Begünstiger strafbarer Handlungen 
(Str. P. O. v. 77. § 3) 77. 253. 70 Durc 
suchungen bei ihm (das. § 102) 77. 271. 
der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment