Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 232 
Branntwein (Forts.) 
— Vorläufiges Verbot der Verarbeitung von 
Kartoffeln auf Branntwein in Klein- 
brennereien (Bek. v. 26. Okt. 16.) 16. 1198. 
Herstellung und Absatz von Brannt- 
wein aus Obst (V. v. 5. Aug. 16.) 16. 911. 
Verarbeitung von Rüben und Rüben- 
säften sowie Topinamburs in Brenne- 
reien im Betriebsjahr 1914/15 (Bek. v. 26. Nov. 
14.) 14. 486. — Erleichterungen für das Betriebs- 
jahr 1916/17 bei der Verarbeitung von Rüben 
und Rübensäften sowie Topinam- 
burs (Bek. v. 23. März 16.) 16. 191. 
Verarbeitung von Tapioka in den Brenne- 
reien im Betriebsjahr 1914/15 (Bek. v. 7. Mai 
15.) 15. 273. 
Herstellung von Branntwein aus Wein- 
trestern (Bek. v. 3. Aug. 16.) 16. 887. (Bek. 
v. 21. Sept. 16.) 16. 1073. 
Verbot der Verwendung von Ver- 
brauchszucker zur Herstellung von Brannt- 
wein während des Krieges (Bek. v. 3. Febr. 16.) 
16. 82. — Verwendung von Nachprodukten der 
Zuckerfabrikation zur Branntweinberei- 
tung während des Krieges (Bek. v. 12. Febr. 15.) 
15. 78. — Verwendung von Juckerrüben 
zur Branntweinbereitung im Betriebsjahr 1916/17 
(V. v. 14. Sept. 16.) 16. 1032. (Bek. v. 27. Sept. 
6.) 16. 1085. 
Anzeige der Vorräte an Kornbrannt- 
wein an die Spiritus-Zentrale (Bek. v. 23. Okt. 
16.) 16. 1189. 
13) Regelung des Verkehrs mit Branntwein 
an der deutsch-belgischen Grenze 
(Vereinb. v. 1. Aug. 02.) 02. 301. — Verein- 
barung zwischen dem Deutschen Reiche und Bel- 
gien über den Verkehr mit Branntwein und 
alkoholhaltigen Erzeugnissen an der deutsch-bel- 
gi Achen Grenze (Vereinb. v. 27. Juni 11.) 11. 
1149. 
14) Regelung des Verkehrs mit Branntwein 
an der deutsch= französischen Grenze 
(Vereinb. v. 1. Okt. OI.) 02. 131. — Vereinbarung 
zwischen Deutschland und Fran kreich zur Re- 
gelung des Verkehrs mit Branntwein und alkohol- 
haltigen Erzeugnissen über die deutsch= französi- 
sche Grenze (DVereinb. v. 13. Jan. 14.) 14. 201. 
15) Abkommen mit Luxemburg über den 
Verkehr mit Branntwein (v. 22. Mai 
96.) 96. 676. — Ubergangsabgabe bei 
der Einfuhr aus Deutschland nach Luxemburg 
Branntwein (Forts.) 
und umgekehrt (Bek. v. 9. Juli 97. Nr. II) 97. 
600. « 
16) Regelung des Verkehrs mit Branntwein an 
der deutsch-niederländischen Grenze 
(Vertr. v. 18. Mai 06.) 07. 23. — Vereinbarung 
zwischen dem Deutschen Reiche und den Niede r- 
landen über den Verkehr mit Branntwein und 
alkoholhaltigen Erzeugnissen an der deutsch= nie 
derländischen Grenze (Vereinb. v. 6. Juni 
10.) 11. 103. 
s. auch Branntweinhandel, Brannt- 
weinmaterialsteuer, Brennereien, 
Geistige Getränke. 
Branntweinbrennerei, Verwertung von Trestern, 
Rosinen und Korinthen unterliegt der Kontrolle 
der Steuerbehörden (G. v. 24. Mai 01. 9 3 Abf. 3) 
01. 176. « 
Branntweinhandel,ErlaubniszumKleinbandel 
mitBranntwein(Gew.O.v.69.§§33,49,53) 
69.254.(Gew.O.v.83.§§33,49,53)83.187. 
(G. v. 1. Juli 83. Art. 9 § 53) 83. 165. (Gew. O. 
v. 00. §§ 33, 49, 147 zu 1) 00. 882. 
Erlaubnis zum Ausschänken von Brannt- 
wein (G. v. 23. Juli 79. Art. 3) 79. 268. (Gew. O. 
v. 83. § 33) 83. 187.— Ausschank und Ver- 
kauf von Branntwein während des 
Krieges (Bek. v. 26. März 15.) 15. 183. 
Aufsuchen von Bestellungen auf Branntwein 
beim Gewerbebetrieb im Umherzie- 
hen (Gew. O. v. 83. § 56a Nr. 3, § 148 Nr. 74) 
83. 197. (G. v. 1. Juli 83. Art. 11, 14) 83. 166. 
(Gew. O. v. 00. § 56a zu 3) 00. 895. 
Branntweinhandel unter den Nordsee- 
fischern auf hoher See (Intern. Vertr. v. 
16. Nov. 87.) 94. 427. — Strafbestimmungen zur 
Unterdrückung dieses Branntweinhandels (G. v. 
4. März 94. 9§ 1, 2) 94. 151. 
Beschränkung des Handels mit Branntwein in 
Afrika (Gen.-Akte v. 2. Juli 90. Art. 90, 91) 
92. 651. — Erhöhung des Jollsatze 8 
für Branntwein und Besteuerung des Brannt- 
weins (das. Art. 92 bis 94) 92. 653. (Dekl. v. 
2. Juli 90, zweiter Absatz) 92. 658. 
Branntweinmaterialsteuer (G. v. 8. Juli 68. 8§ 2, 
4) 68. 385. (G. v. 24. Juni 87. 9§ 2, 41, 42, 47) 
87. 254. (G. v. 8. Juni 91. Art. II zu 3 bis 5) 
91. 339. (G. v. 16. Juni 95. 98 41, 42, 47) 95. 
291. (G. v. 16. Juni 95. Art. I Nr. 6 zu III u. V, 
Nr. 7) 95. 269. (G. v. 7. Juli 02. § 41 zu III) 
02. 247. — Rückvergütung (das. § 41 zu V)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment