Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

233 
Branntweinmaterialsteuer (Fortsf.) 
"2. 247. — Erhebung eines Zuschlags zur 
Verbrauchsabgabe statt der Steuer (daf. 
642 zu IIIb) 02. 249. — Uberweisung 
des Reinertrags der Branntweinmaterial- 
steuer an die Bundesstaaten (G. v. 14. Mai 04. 
1) 04. 169. 
Branntweinsteuergemeinschaft, Verbrauchs-. 
abgabe von dem im Gebiete der Branntwein- 
steuergemeinschaft hergestellten Branntwein (G. v. 
24. Juni 87. 95 1, 39) 87. 253. (G. v. 16. Juni 
90. 9§ 1, 39) 95. 276. — Jahresmenge des zum 
niedrigeren Abgabensatze herzu- 
stellenden Branniweins (C. v. 24. Juni 
87. 88 1, 2, 42, 47) 87. 253. (G. v. 16. Juni 95. 
6 1, 2, 42, 47) 95. 276. — Einführung des Ge- 
sebes vom 8. Juli 1868, betr. die Besteucrung 
des Branntweins, in dem ganzen Gebiete der 
Gemeinschaft (G. v. 24. Juni 87. 88 40 bis 43) 
87. 266. (G. v. 16. Juni 95. §8 40 bis 43) 95. 
290. — Beitritt anderer Bundes. 
staaten zur Branntweinsteuergemeinschaft (G. 
v. 24. Juni 87. §§ 47 bis 49) 87. 271. (G. v. 
16. Juni 95. 88 47 bis 49) 95. 299. 
Bramtweinsteuergesetz vom 24. Juni 1887, Ab- 
änderung und neue Fassung (G. v. 16. Juni 
95. Art. 1 bis V) 95. 265. (Bek. v. 17. Juni 95.) 
95. 276. — Abänderung (G. v. 4. April 98. 
Art. 1, II u. IV) 98. 189. (G. v. 7. Juli 02.) 
02. 243. 
Neues Branntweinsteuergesetz 
(v. 15. Juli C9.) 09. 661. 
s. auch Branntwein.- 
Branntweinsteuer-Zuwiderhandlungen, Verjährung 
(Einf. G. zum Str. G. B. v. 31. Mai 70. 97) 
70. 116. "6 
s. auch Branntwein, Defrauda- 
tionen. —- 
Branmweinverbtanchsabgabc,Verwendungder 
Mehrerträge der Branntweinverbrauchsab- 
gabe zur Verminderung der Reichs- 
schuld (G. v. 31. März 98. 9 2) 98. 138. (G. 
v. 25. März 99. 8 2) 99. 189. (G. v. 30. März 
(0. § 1) 00. 173. (G. v. 28. Marz 03. 88 1, 2) 
03. 109. — Höhe der Abgabe (G. v. 4. April 
98. Art. I) 98. 159. 
Branntweinzwang, Aufhebung des Branntwein- 
zwangs (Gew. O. v. 69. 987 Nr. 4a) 69. 246. 
(Gew. O. v. 83. & 7 Nr. 44) 83. 179. (Gew. O. 
v. 00. 97 zu 4a, 9 8 zu 2) 00. 873. 
—. — 
Brasilien: 
1) Auslieferungsvertrag mit 
Deutschland (v. 17. Sept. 77.) 78. 293. —Kündi- 
gung dieses Vertrags (Bek. v. 14. Mai 13.) 13. 
312. 
2) Konsularvertrag mit Oeutschland 
(v. 10. Jan. 82.) 82. 69. 
Vereinbarung mit Deutschland vom 30. No- 
vember 1897//15. Februar 1898 über Nach- 
laßregulierungen durch die Kon- 
sularbeamten (Bek. v. 24. Sept. 99.) 99. 
5050. — Außerkrafttreten dieser Ver- 
einbarung (Bek. v. 16. Juli 07.) 07. 400. 
3) Einräumung des Rechtes zur deutschen 
Küstenfrachtfahrt an brasilische Schiffer 
(V. v. 29. Dez. 81.) 81. 275. 
4) Postvertrag mit dem Deutschen Reiche 
(v. 30. Sept. 73.) 74. 85. — Teilnahme Brasiliens 
an dem Weltpostvereine (Vertr. v. 1. Juni 
78.) 79. 83. — an dem Zusatzabkommen zum Welt- 
postvertrage (v. 21. März 85.) 86. 82. — zum 
lbereinkommen über den Austausch von Post- 
anweisungen (v. 21. März 85.) 86. 100. — 
über den Austausch von Postpaketen (v. 
21. März 85.) 86. 104. 
Teilnahme Brasiliens an dem Weltpost- 
vertrage (v. 4. Juli 91.) 92. 503. — an dem 
Ubereinkommen des Weltpostvereins über den 
Austausch von Briefen und Kästchen mit Wert- 
an gabe (v. 4. Juli 91.) 92. 535. — über den 
Vostanweisungsdienst (v. 4. Juli 91.) 92. 
549. — über den Austausch von Postpaketen 
(v. 4. Juli 91. Einleitung und Art. 5 zu 5) 92. 
560. — über den Postauftragsdienst 
(v. 4. Juli 91.) 92. 579. — über den Postbezug 
von Zeitungen und Zeitschriften (v. 4. Juli 
91.) 92. 588. 
Teilnahme an dem Weltpostverrrage 
(v. 15. Juni 97.) 98. 1079. — an dem Uberein- 
kommen des Weltpostvereins über den Austausch 
von Briefen und Kästchen mit Wertangabe 
(v. 15. Juni 97.) 98. 1115. — über den Post- 
anweisungsdienst (v. 15. Juni 97.) 98. 
1133. — über den Austausch von Postpaketen 
(v. 15. Juni 97. Einl. u. Art. 5 zu 5) 98. 1145.— 
über den ostauftragsdienst (v. 15. Juni 
97.) 98. 1166. — über den Postbezug von Jei- 
tungen und Zeitschriften (v. 15. Juni 97.) 98. 
1176. 
Teilnahme an dem Weltpostvertrage. 
(v. 26. Mai 06.) 07. 593. — an dem Uberein= 
30
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment