Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

296 
Bundesstaaten (Forts.) 
9) Bildung von Sach verständigen- 
vereinen aus Gelehrten, Schriftstellern, Buch- 
händlern, Komponisten usw. in den Bundesstaaten 
zum Schutze des Urheberrechts an Schrift- 
werken (G. v. 11. Juni 70. 8§8 31, 49) 70. 346. — 
zum Schutze des Urheberrechts an Kunstwerken (G. 
v. 9. Jan. 76. 8 16) 76.7. — an Photographien (G. 
v. 10. Jan. 76. § 10) 76. 10. — an Mustern und 
Modellen (G. v. 11. Jan. 76. § 14) 76. 14. 
10) Portopflichtiger Schriftwech- 
sel zwischen Behörden verschiedener Bundesstaa- 
ten (Bek. v. 29. Aug. 70.) 70. 514. (Bek. v. 17. April 
72.) 72. 108. (Bek. v. 8. Juli 73.) 73. 232. — zwi- 
schen ihnen und den Behörden in Osterreich- 
Ungarn (Bek. v. 31. Okt. 73.) 73. 366. 
11) Verteilung des Anteils des Norddeutschen 
Bundes an der französischen Kriegs- 
kostenentschädigung unter die Bundes- 
staaten (G. v. 8. Juli 73. 9§ 3) 73. 219. 
s. auch unter III Nr. 7. 
II. des Deutschen Bundes: 
Gemeinsames Indigenat usw. (Verf. v. 
70. Art. 3) 70. 628. — Rechte der Bundesglieder 
in bezug auf den Bundesrat (das. Art. 7, 8) 
70. 630. — Erhebung und Verwaltung der 
Steuern und QZölle in den einzelnen Bundes- 
staaten (das. Art. 33, 36, 39) 70. 635. — Eisen- 
bahnwesen (das. Art. 41 bis 47) 70. 637. — 
Yost= und Telegraphenwesen (daf. 
Art. 48 bis 52) 70. 639. — Marine und 
Schiffahrt (das. Art. 53 bis 55) 70. 640. — 
Kosten und Lasten des Bundeskriegs 
wesens (das. Art. 58 bis 60, 62) 70. 642. —. 
Streitigkeiten zwischen verschiedenen Bun- 
desstaaten (das. Art. 76) 70. 646. — Verfas- 
sungsstreitigkeiten in einem Bundes- 
staate (das. Art. 76) 70. 646. — Beschwerden über 
Justizverweigerung in einem Bundes- 
staate (das. Art. 77) 70. 646. — Exekutivische Maß- 
regeln gegen säumige Bundesglieder (das. 
Art. 19) 70. 633. 
III. des Deutschen Reichs: 
1) Gemeinsames Indigenat ufw. (Verf. 
v. 71. Art. 3) 71. 65. — Rechte der Bundesglieder 
in bezug auf den Bundesrat (das. Art. 7, 8) 
71.67.— Erhebung und Verwaltung der Steuern 
und Zölle in den einzelnen Bundesstaaten 
(das. Art. 33, 36, 39) 71. 72. — Eisenbahn- 
wesen (das. Art. 41 bis 47) 71. 74. — Post. 
und Telegraphenwesen t(das. Art. 48 
Bundesstaaten (Forts.) 
bis 52) 71. 76. — Marinc und Schiffahrt 
(das. Art. 53 bis 55) 71. 78. — Konsulat S. 
wesen (das. Art. 56) 71. 79. — Kosten und 
Lasten des Reichskriegswesens (das. 
Art. 58 bis 60, 62) 71. 80. — Streitigkeiten 
zwischen verschiedenen Bundesstaaten (das. Art. 76) 
71. 84. — Verfassungsstreitigkeiten 
in einem Bundesstaate (das. Art. 76) 71. 84. —. 
Beschwerden über Justizverweigerung 
in einem Bundesstaate (das. Art. 77) 71. 84. — 
Exekutivische Maßregeln gegen säumige Bun- 
desglieder (das. Art. 19) 71. 70 
Quständige Behörden in den Bundesstaaten für 
die Reichstagswahlen (SBek. v. 27. Febr. 
71. Anl. B) 71. 44. (Bek. v. 1. Dez. 73.) 73. 374. 
2) Strafbare Handlungen gegen 
Bundesstaaten (Str. G. B. v. 71. § 4 Nr. 1 u. 2, 
§s81 Nr. 2 u. 4, 88 92, 135) 71. 128. (Str. G. B. 
v. 76. § 4 Nr. 1 und 2, § 81 Nr. 2 und 4, §§ 92, 
135) 76. 40. (G. v. 26. Febr. 76. Art.-I §& 4 Nr. 1 
und 2, § 135) 76. 25. — gegen die gesetz- 
gebende Versammlung eines Bundes- 
staats und ihre Mitglieder (Str. G. B. v. 71. 88 105, 
106, 197) 71. 148. (Str. G. B. v. 76. 98 105, 106, 
197) 76. 60. 
3) Großjährigkeit der Landes- 
herren und der Mitglieder der landesherrlichen 
Familien (G. v. 17. Febr. 75. 2) 75. 71. — 
Beurkundung ihres Mersonenstandes (G. 
v. 6. Febr. 75. 5#72) 75. 37. 
4) Stellung Elsaß-Lothringens als 
Bundesstaat (G. v. 31. Mai 11. Art. 1) 11. 225. 
5) Matrikularbeiträge der Bundes- 
staaten zu den Reichsausgaben (G. v. 14. Mai O1. 
82 Art. 70) 04. 169. 
zum Reichshaushalte für 1872 (G. v. 4. Dez. 71. 
g3) 71. 413. (Anlage dazu) 71. 430. 
für 1873 (Anl. zum G. v. 10. Juli 72.) 72. 316. 
(G. v. 4. Juli 73. § 2) 73. 201. 
für 1874 (Anl. zum G. v. 5. Juli 73.) 73. 326. 
(G. v. 18. Febr. 74. 8 2) 74. 15. 
für 1875 (Anl. zum G. v. 27. Dez. 74.) 74. 191. 
für 1876 (G. v. 25. Dez. 75. 8 1) 75. 325. (G. 
v. 10. Febr. 76. 8§ 1, 3) 76. 17. 
für das erste Vierteljahr 1877 (Anl. zum G. v. 
23. Dez. 76.) 76.272. — für den Monat April 1877 
(G. v. 26. März 77. § 1 zu 3) 77. 407. — für das 
Etatsjahr 1877/78 (G. v. 28. April 77. § 1) 77. 
425. (G. v. 26. Mai 77. 9§ 1, 3) 77. 514. 
für den Monat April 1878 (G. v. 30. März 78. 
* 1 zu 3) 78. 10. — für das Etatsjahr 1878/79 (5.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment