Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 363 — 
Eilgut (Forts.) 
Eilfrachtgüter im inneren deutschen 
Eisenbahnverkehre (Bek. v. 15. Nov. 92. 898 51 
zu g, 56) 92. 943. (Bek. v. 26. Okt. 99. § 51 
zu 9, § 56 zu 2 u. 3) 99. 578. (Bek. v. 23. Dez. 
08. §§ 48, 55, 63, 67) 09. 111.— Liefer- 
fristen für Eilgut (Bek. v. 15. Nov. 92. §§ 63, 
68) 92. 952. (Bek. v. 26. Okt. 99. §§ 63, 68) 
99. 589. (Bek. v. 23. Dez. 08. S§ 75, 79, 80) 09. 
130. 
Vordrucke zu Frachtbriefen für Eilgut 
(Bek. v. 15. Nov. 92. J52) 92. 944. (Bek. v. 
26. Okt. 99. § 52) 99. 579. (Bek. v. 23. Dez. 08. 
655 und Anlage E) 09. 114. 
Zollabfertigung für Eilgüter im Verkehr 
zwischen Deutschland und der Schweiz (Vertr. 
v. 16. Aug. 05.) 66. 350. 
Eilsendungen im Weltpostvereinsber- 
kehre (SLusatzabk, v. 21. März 85. Art. 9b) 
86. 88. (Vertr. v. 4. Juli 91. Art. 13) 92. 516. 
(lbereink. v. 1. Juli 91. Art. 7) 92. 541. (lber- 
eink. v. 4—Juli 91. Art. 3) 92. 552. (lbereink. 
v. 4. Juli 91. Art. 8) 92. 565. — Eilsendung 
von Briefen im Weltpostvereinsverkehre (Vertr. 
v. 15. Juni 97. Art. 13) 98. 1095. — von Briefen 
und Kästchen mit Wertangabe (llbbereink. 
v. 15. Juni 97. Art. 8. zu 2) 98. 1121. — von 
Postanweisungen (llereink. v. 15. Juni 
97. Art. 3 zu 7) 98. 1138. — von Postpake- 
ten (lbereink. v. 15. Juni 97. Art. 8) 98. 1151. 
s. auch Eilbestellung, Expresse. 
Einbeck, Uberweisung des Kreises Einbeck in den 
Bezirk der Ober-Postdirektion zu Braunschweig 
(A. E. v. 14. März 71.) 71. 86. 
Einbringung von Sachen bei Gastwirten (B. G. B. 
& 701 bis 701) 96. 314. 
Einbruch beim Diebstahle (Str. G. B. v. 70. 9243 
Nr. 2) 70. 211. (Str. G. B. v. 71. 8213 Nr. 2) 
71. 172. (Str. G. B. v. 76. 9 213 Nr. 2) 78. 85. 
Einbruchsdiebstahlversicherung, Reichsstempelabgabe 
(G. v. 3. Juli 13.) 13. 514. (Bek. v. 2. Aug. 13.) 
13. 639. 
Einbürgerung, Erwerbung der Staatsan- 
gehörigkeit in einem Bundesstaate für einen 
Ausländer durch Ein bürgerung (G. v. 
22. Juli 13. 83 3, 8 bis 16) 13. 581. 
Einebnungskosten für Einziehung von Befesti- 
gungen (G. v. 25. Mii 73. 833 7, 8) 73. 115. 
Einfriedigung der Anlagen der Haupteisen- 
bahnen (Bek. v. 5. Juli 92. § 4) 92. 693. — 
Einfriedigung (Forts.) 
der Anlagen der Nebeneisenbahnen (Bek. 
v. 5. Juli 92. & 7) 92. 766. 
Einfuhr: 
1) Für die Einfuhr ist Lollfreiheit die 
Regel (V. Z. G. v. 69. §§ 1, 3) 69. 317. 
Allgemeine Bestimmungen über die Einfuhr 
(V. Z. G. v. 69. 9§ 21 bis 35) 69. 321. — auf 
Landstraßen, Flüssen und Kanälen 
(das. 395 36 bis 52) 69. 326. — auf Flüssen, auf die 
besondere Staatsverträge Anwendung finden (das. 
§6+57) 69. 332. — auf Eisen bahnen (daf. 
§§# 61 bis 69) 69. 333. — seewärts (das. 
Is 74 bis 87) 69. 336. 
Bestimmungen über die Einfuhr (Zolltarif 
v. 23. Mai 70. I. Abt.) 70. 143. (Zolltarif v. 
12. Juli 73. I. Abt.) 73. 244. — Zollerhe 
bung bei der Einfuhr (Zolltarif v. 23. Mai 70. 
III. Abt.) 70. 188. (Zolltarif v. 12. Juli 73. 
III. Abt.) 73. 290. (Zolltarifgesetz v. 15. Juli 
79. 98 1 bis 4) 79. 207. (Lolltarifgesetz v. 21. Mai 
85. 8§ 1 bis 4) 85. 112. 
Verzollung von Watren bei der Einfuhr 
(G. v. 25. Dez. 02. ##§# 1 bis 10) 02. 303. 
2) Statistik über die Warenein- 
fuhr vom Auslande (G. v. 20. Juli 79. 881 
bis 6, 9 bis 13) 79. 261. 
3) Einfuhr von Spielkarten vom Aus- 
lande (G. v. 3. Juli 783. ##§ 3, 26 zu 1) 78. 133. 
4) Einführung von Sprengstoffen vom 
Auslande (G. v. 9. Juni 84. §S# 1, 2, 9, 14) 84. 
61. — von Jündwaren mit weißem oder 
gelbem Phosphor verboten (G. v. 10. Mai 
03. 881, 2) 03. 217. — 
5) Einfuhr von Pflanzen und sonstigen 
Gegenständen des Gartenbaues über ge- 
wisse Jollämter (Bek. v. 12. Juli 83.) 86. 242. 
(Bek. v. 1. Nov. 83.) 83. 335. (Bek. v. 23. Jan- 
S4.) 84. 10. (Bek. v. 31. Jan. 84.) 84. 11. (Bek. 
v. 26. Febr. 84.) 84. 15. (Bek. v. 26. Mai 84.) 
84. 62. (Bek. v. 4. Juni 84.) 84. 64. (Bek. v. 
8. Febr. 85.) 85. 19. (Bek. v. 30. Mai 86.) 86. 
180. (Bek. v. 21. Jan. 87.) 87. 7. (Bek. v. 
20. Okt. 87.) 87. 517. (Bek. v. 11. Dez. 87.) 
87. 531. (Bek. v. 16. Sept. 88.) 88. 233. (Bek. 
v. 18. Dez. 88.) 88. 301. (Bek. v. 19. April 89.) 
89. 54. (Bek. v. 9. Jan. 91.) 91. 8. (Bek. v. 
7. Mai 92.) 92. 663. (Bek. v. 14. Jan. 95.) 95. 3. 
(Bek. v. 12. Juli 95.) 95. 419. (Bek. v. 27. Jan. 
96.) 96. 7. (Bek. v. 7. Juli 99.) 99. 368. (Bek. 
v. 12. April 00.) 00. 229. (Bek. v. 16. Mai 01.) 
04. 170. (Bek. v. 18. Aug. 04.) 04. 360. (Bek. 
46“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment