Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 374 
Einkorn (Forts.) 
15. 508. — aus der Ernte 1916 (Bek. v. 29. Juni 
16.) 16. 613. (Bek. v. 29. Juni 16. Art. 1 
Nr. 35) 16. 619. (Bek. v. 29. Juni 16.) 16. 782. 
— Außerkrafttreten der Bekannt- 
machung vom 27. Juli 1915, betr. den Handel 
mit Mehl (Bek. v. 4. Sept. 16.) 16. 995. 
Verbot des Verfütterns während des 
Krieges (Bek. v. 28. Juni 15.) 15. 381. 
Höchstpreise während des Krieges (Bek. 
v. 23. Juli 15.) 15. 458. —. Höchstpreise 
— sie gelten nicht für Saatgetreide — (Bek. v. 
17. Jan. 16.) 16. 43. (Bek. v. 17. Jan. 16.) 16. 
44. (V. v. 24. Juli 16.) 16. 820. — Außer-= 
krafttreten der Bekanntmachungen vom 
23. Juli 1915 und vom 17. Januar 1916 (Bek. v. 
24. Juli 16.) 16. 820. 
Beschlagnahme von Saatgetreide aus 
dem Erntejahre 1915 (Bek. v. 13. Jan. 16.) 16. 
36. — Veräußerung, Erwerb und Lieferung von 
Brotgetreide zu Saatzwecken nur gegen 
Saatkarte während des Krieges (Bek. v. 
29. Juni 16.) 16. 613. (Bek. v. 29. Juni 16.) 
16. 782. (Bek. v. 27. Juli 16.) 16. 854. — 
Vordrucke für Saatkarten Gek. v. 27. Juli 
16.) 16. 854. 
Vorratserhebung am 16. November 
1915 (Bek. v. 22. Okt. 15.) 15. 691. 
Aus besetztem Gebiet eingeführtes 
Brotgetreide und Mehl durf nur an die Heeres- 
verwaltungen, die Marineverwaltung, die Reichs- 
getreidestelle, Geschäftsabteilung G. m. b. H., und 
die JZentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. geliefert 
werden (Bek. v. 29. Juni 16. Art. 1 Nr. 45) 16. 
620. (Bek. v. 29. Juni 16.) 16. 782. 
nlagerapitel s. Gesamtkapital, 
schäftsanteil, Grundkapital. 
Einlagen der Kommanditisten (G. v. 
18. Juli 84. § 1 Art. 175b, 176, 180, 197, 204) 
84. 125. — der persönlich haftenden 
Gesellschafter (das. Art. 174 a, 175, 175b, 
1754, 180, 180h, 181, 204, 206 a) 84. 124. — 
der Aktionäre (das. Art. 207, 209b, 220) 
84. 145. 
s. auch Kapital= und Kommandit- 
cinlagen, Stammeinlagen. 
Ge- 
Einlagerung ron Gütern auf der Eisenbahn (Bek. 
v. 23. Dez. 08. 8§ 63, 64, 81) o9. 122. 
Einlassungsfrist bei den Kammern für Han- 
delssachen (Ger. V. G. v. 77. 9 102) 77. 61. 
Einlassungsfrift (Forts.) 
— beim Landgerichte (Siv. P. O. v. 77. 
8234) 77. 126. — beim Amtsgerichte 
(das. § 459) 77. 165. — im Wechselpro- 
zesse (das. § 567) 77. 185. — Abkürzung 
der Einlassungsfrist (das. § 204) 77. 118. — 
Vertagung wegen zu kurzer Frist (das. § 302) 
77. 137. 
Einlieserungsscheine, Reichsstempelabgabe von Ein- 
lieferungsscheinen im Schiffsverkehre (G. v. 
3. Juni 06. Anl. 3, Art. ) 06. 643. (G. v. 
15. Juli 09. Anl.) ⅜09. 870 
Einlieferungsscheine für w ertsendungen 
im Weltpostvereinsverkehre (Ubereink. v. 26. Mai 
06. Art. 5) 07. 641. — für Dostanweifun- 
gen (Ubereink. v. 26. Mai 06. Art. 3) 07. 659. 
— für Postaufträge (lbereink. v. 26. Mai 
06. Art. 5) 07. 702. — Gebühr für Einlieferungs- 
scheine für gewöhnliche Postpakete (G. 
v. 22. Mai 10.) 10. 837. — Einlieferungsscheine 
über Einzahlungen im Postscheckverkehre 
(Bek. v. 22. Mai 14.) 14. 131. 
Einlösung: 
1) Einlösung der Schuldverschreibungen der 
Bundesanleihe von 10 Millionen Talern 
(G. v. 9. Nov. 67. 9§ 3 bis 6) 67. 157. (G. v. 
6. April 70. §§ 3 bis 5) 70. 65. — der Kriegs. 
anleihe (G. v. 21. Juli 70. 9§ 3, 5) 70. 191. 
(G. v. 28. Okt. 71. 8§ 1, 2) 71. 343. 
s. auch Anleihen. 
2) Einlösung der ausgegebenen verzinslichen 
Schatzanweisungen (G. v. 9. Nov. 67. 
§ 7) 67. 157. 
s. auch Schatzan weisungen. 
3) Einlösung der ausgegebenen Dar- 
lehnskassenscheine (G. v. 21. Juli 70. 
§ 18) 70. 502. (G. v. 6. März 78.) 78. 5 
4) Einlösung des von den Bundesstaaten aus- 
gegebenen Papiergeldes (G. v. 30. April 
74. 9§8 2 bis 4). 74. 40. — der Landesgold- 
münzen (Bek. v. 6. Dez. 73. 9§ 2 bis 5) 73. 
375. — der außer Kurs gesetzten Kronentaler 
und Konvention smünzen (Bek. v. 
7. März 74. §§ 2, 3) 74. 21. — Einlösung ver- 
schiedener Landes- Silbet; und -Kup- 
fermünzen (Bek. v. 2. Juli 74.) 74. 111. 
(Bek. v. 19. Dez. 74.) 71. 150. (Bek. v. 7. Juni 
75.) 75. 247. (Bek. v. 21. Sept. 75.) 75. 304. 
(Bek. v. 17. Okt. 75.) 75. 311. (Bek. v. 10. Dez. 
75.) 75. 315. (Bek. v. 12. April 76.) 76. 162. 
(Bek. v. 2. Nov. 76.) 76. 221. (Bek. v. 22. Febr. 
78. §8§ 2, 3) 78. 3.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment