Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 419 
Erfindungen (Forts.) 
Buchgewerbe und Graphik zu Leipzig 
1914 (Bek. v. 12. Juli 12.) 12. 444. — auf der 
Weltausstellung in St. Louis 1904 
(Bek. v. 23. März 04.) 04. 142. — auf der Aus- 
stellung zu Lüttich 1905 (Bek. v. 20. Febr. 05.) 
05. 33. 
auf der internationalen Ausstellung in 
Mailand (Bek. v. 26. Febr. 06.) 066. 361. — 
auf der Baltischen Ausstellung in Malmö 1914 
(Bek. v. 28. April 14.) 14. 115. — auf der Aus- 
stellung zu München 1905 (Bek. v. 14. April 
05.) 05. 240. (Bek. v. 7. Mai 05.) 05. 318. — 
auf der Ausstellung zu München 1908 (Bek. 
v. 25. März 08.) 08. 134. — auf der Deutschen 
Brauerei-Ausstellung zu München 1909 
(Bek. v. 18. Aug. 09.) 09. 917. — auf der Blu- 
men-= und Elektrizitäts-Ausstellung in 
München 1911 (Bek. v. 28. Febr. 11.) 11. 65. 
— auf der Bayerischen Gewerbeschau zu 
München 1912 (Bek. v. 2. Dez. 11.) 11. 969. 
— auf der Ausstellung "Büro und Ge- 
schäftshause in München 1913 (Bek. v. 
15. März 13.) 13. 168. — auf der deutschen Aus- 
stellung „-Das Gasse in München 1914 
(Bek. v. 24. März 14.) 14. 84. 
auf der Ausstellung in Nürnberg (Bek. 
v. 3. April 06.) 06. 460. 
auf der Ausstellung zu Olden burg 1905 
(Bek. v. 20. Febr. 05.) 05. 33. 
auf der Oberpfälzischen Kreisausstellung für 
Industrie, Gewerbe und Landwirt- 
schaft zu Regensburg 1910 (Bek. v. 
30. März 10.) 10. 600. 
auf der III. Mecklenburgischen Landes-Ge- 
werbe= und Industrie-Ausstellung zu 
Schwerin 1911 (Bek. v. 30. Nov. 10.) 10. 
1107. — auf der Wanderausstellung der Deutschen 
LandwirtschaftsGesellschaft zu Straß- 
burg i. E. 1913 (Bek. v. 4. April 13.) 13. 241. 
— auf der Wanderausstellung der Deutschen 
Landwirtschafts-Gesellschaft zu Stutt- 
gart 1908 (Bek. v. 5. März 08.) 08. 64. — 
auf der staatlichen Erfindungs ausstellung 
in Stuttgart 1910 (Bek. v. 20. Jan. 10.) 
10. 386. — auf der Ausstellung für Gesund- 
heitspflege in Stuttgart 1914 (Bek. 
v. 29. April 14.) 14. 115. 
auf der internationalen Industrie= und 
Gewerbe-Ausstellung zu Turin 1911 (Bek. 
v. 1. Nov. 10.) 10. 1100. 
auf der ersten internationalen Jag daus- 
sohlung Wien 1910 (Bek. v. 27. März 10.) 
Erfordernisse gezogener We 
Erfindungspatente, die Bestimmungen darüber un- 
terliegen der Aufsicht und Gesetzgebung 
des Bundes (Verf. v. 67. Art. 4 Nr. 5) 67.4. 
(Verf. v. 70. Art. 4 Nr. 5) 70. 629. — des 
Reichs (Verf. v. 71. Art. 4 Nr. 5) 71. 66. 
Erteilung von Erfindungspatenten in den 
Staaten des Jollvereins (Vertr. v. 8. Juli 
67. Art. 21) 67. 103. 
Patentfähige Erfindungen (G. v. 
25. Mai 77. 9§8 1 bis 4, 7, 11, 20) 77. 501. (G. v. 
7. April 91. 3§ 1 bis 5, 20, 35) 91.79. —nicht 
patentfähige (G. v. 25. Mai 77. 9§ 1, 2, 
10, 22 Abs. 2) 77. 501. (G. v. 7. April 91. 881, 
2, 5, 10, 11) 91. 79. — Durch die Landes- 
gesetze patentierte Erfindungen (G. v. 25. Mai 
77. 8§ 41 bis 44) 77. 509. 
Gegenseitiger Schutz der Erfin- 
dungspatente in Deutschland und 
in IJtalien (Vertr. v. 4. Mai 83. Art. 5) 
83. 111. (llbereink. v. 18. Jan. 92. Art. 1 bis 5) 
92. 294. (Abk. v. 4. Juni 62. Art. 2, 3) 03. 179. 
in Osterreich= Ungarn (Vertr. v. 16. 
Dez. 78. Art. 20) 78. 372. (Schlußprot. dazu) 
78. 392. (lbereink. v. 6. Dez. 91. Art. 1 bis 5) 
92. 289. 
in der Schweiz (Ubereink. v. 13. April 92.) 
94. 511. (Abk. v. 26. Mai 02. Art. 2, 4) 03. 181. 
in Spanien (Vertr. v. 12. Juli 83. Art.# 7) 
83. 312. (Schlußprot. dazu) 83. 326. 
Internationaler Schutz der Er- 
findungspatente (Ubereink. v. 20. März 83. Art. 2, 
4, 5, 11, 12) 03. 152. (Schlußprot. v. 20. März 83. 
Nr. 2) 03. 159. (Lusatzakte v. 14. Dez. O0. Art. 4, 
4b, 11) 03. 172. — Verfall wegen Nicht- 
ausübung (Qusatzakte Art. 2) 03. 175. 
Iweite Revision der Pariser Verbandsüberein- 
kunft vom 20. März 1883 zum Schutze des 
gewerblichen Eigentums (lbereink. v. 2. Juni 11.) 
13. 209. — Ausführungsvorschriften dazu (G. v. 
31. März 13.) 13. 236. 
Prioritätsrecht (Bek. v. 8. April 13.) 
13. 241. 
s. auch Datente, Prioritätsfristen. 
chsel (Wechs. 
O. v. 69. Art. 4 bis 7) 69. 382. (Nürnberger 
Nov. Nr. 3) 69. 403. (Bek. v. 3. Juni 08.) 08. 
326. — bei im Ausland ausgestellten 
Wechseln (Wechs. O. Art. 85) 69. 398. 
Erfrischungsräume, Verein fachung der Be- 
köstigung während des Krieges (Bek. v. 
31. Mai 16.) 16. 433. - 
53*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment