Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Fabrikant - Futterrüben
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Ertrazüge der Eisenbahn (Bek. v. 
— 435 
23. Dez. 08. 
l 4) 09. 95. 
s. auch Sonderzüge. 
Erzesse unter den Soldaten, Bestrafung (Mil. 
Str. G. B. v. 45. 9 177) 67. 225. 
· I 
F 
Fabrikant, Ausweispapier bei Geschäfts— 
reisen in Rußland (Vertr. v. 28./15. Juli 04.) 
05. 44. — in der Schweiz (Vertr. v. 12. Nov. 
04.) 05. 321. — Geschäftsverkehr in Bulgarien 
und umgekehrt (Handelsvertrag v. 1. Aug. 05. 
Art. 4) 06. 4. — in Schweden (Handelsver- 
trag v. 8. Mai 06. Art. 6) 066. 743. 
s. auch Fabrikinhaber. 
Fabrikarbeiter, Bestimmungen über die Ver- 
hältnisse der Fabrikarbeiter (Gew. O. v. 69. 
is 105 bis 114, 127 bis 139) 69. 269. (G. v. 
17. Juli 78. 99 105 bis 120a, 134 bis 139b) 78. 
199. (Gew. O. v. 83. §§ 105 bis 120 a, 134 bis 
139b) 83. 229. (G. v. 1. Juni 91. Art. 3 8§ 134 
bis 139b, 121 bis 133) 91. 278. (Gew. O. v. 
00. 8§ 134 bis 139a, 105 ff.) 00. 961. — insbes. 
der jugendlichen Arbeiter (Gew. O. v. 69. 
128 bis 133) 69. 274. (G. v. 17. Juli 78. 898 136 
bis 139a) 78. 207. (Gew. O. v. 83. 88 134 bis 
139a, 146 Nr. 2) 83. 229. (G. v. 1. Juni 91. 
Art. 3 §8§ 135 bis 139b) 91. 281. — Zuwider- 
handlungen der Arbeitgeber gegen 
die bezüglichen Bestimmungen (das. Art. 6 § 146 
Nr. 2, § 147 Nr. 5, §5 148 Nr. 11 u. 12, §9149 
Nr. 7) 91. 286. — Streitigkeiten mit den 
Arbeitgebern (G. v. 17. Juli 78. 9 120a) .78. 
203. (Gew. O. v. 83. § 120 a) 83. 225. — Ent- 
scheidung dieser Streitigkeiten durch Gewerbe- 
gerichte (G. v. 29. Juli 90. 92) 90. 142. 
(G. v. 30. Juni 01. §§ 3 bis 5, 76, 82) 01. 354. 
Bestimmungen über Entrichtung der Ar- 
beitslöhne an Fabrikarbeiter (Gew. O. v. 
69. 98 134 bis 139, 146) 69. 275. (G. v. 17. Juli 
78. 88 115 bis 120a, 146) 78. 201. (Gew. O. 
v. 83. 88 115 bis 120a, 146) 83. 223. (G. v. 
1. Juni 91. 9§ 115 bis 119b) 91. 268. — Aus- 
bändigung von Lohnzetteln (G. v. 27. Dez. 
11. Art. 2) 12. 142. 
Verabredungen und Vereinigungen der Fabrik- 
arbeiter zur Erlangung günstiger Lohn- 
und Arbeitsbedingungen (Gew. O. v. 
00. §§ 152, 153) 00. 978. 
Hilfskassen zur Unterstützung der Fabrik- 
arbeiter (G. v. 8. April 76. Art. 1 89 141 ff.) 76. 
Fabrikarbeiter (Forts.) 
134. (Gew. O. v. 83. 898 141 ff. u. Anm. dazu) 
83. 233. 
Gerichtsstand der Fabrikarbeiter (iv. 
P. O. v. 77. § 21) 77. 86. — Pfän dung gegen 
die Fabrikarbeiter (das. § 715 Nr. 4) 77. 214. — 
Verjährung ihrer Ansprüche (B. G. B. §196 
Nr. 9) 96. 228. 
s. auch Arbeiter, Jugendliche Ar- 
beiter, Arbeitnehmer. 
Fabrikaufsichtsbeamte, Anstellung und Be- 
fugnisse (G. v. 17. Juli 78. Art. 1 §5 139b) 
78. 209. (Gew. O. v. 83. § 1390) 83. 232. (Gew. O. 
v. 1. Juni 91. Art. 3 § 139b) 91. 285. 
Mitteilungen an die Fabrikaufsichtsbeamten 
über die Uberwachung von Betrieben durch 
die Beauftragten der Berufsgenossen- 
schaften (G. v. 6. Juli 84. §9 85) 84. 101. 
(G. v. 5. Mai 86. § 93) 86. 164. 
Uberwachung der Bleifarben= und Blei- 
zuckerfabriken (Bek. v. 12. April 86. 8#§ 8 
15, 16, 19) 86. 70. (Bek. v. 8. Juli 93. 8§9 8, 15 
16, 19) 93. 214. — der Zündhölzerfabri- 
ken (Bek. v. 8. Juli 93. §89 12 bis 14, 16) 93. 
211. 
s. auch Aufsichtsbeamte. 
"“ 
/ 
Fabriken: 
1) Gerichtsstand in Klagen, die den 
Geschäftsbetrieb einer Fabrikniederlassung betreffen 
(Ziv. P. O. v. 77. 9 22) 77. 86. — Konkurs- 
verfahren über das Vermögen der inlän- 
dischen Fabrikniederlassung eines Schuldners im 
Auslande (Konk. O. v. 77. § 208) 77. 387. 
2) Bestimmungen über den Gewerbe- 
betrieb der Fabriken in den Staaten des 
Zollvereins (Vertr. v.8. Juli 67. Art. 26) 67. 
105. (Schlußprotokoll v. 8. Juli 67. Nr. 17 u. 
Anl. A) 67. 111. 
3) Obrigkeitliche Genehmigung zur 
Errichtung von Fabriken (Gew. O. v. 69. 
§ 16) 69. 249. (Bek. v. 20. Juli 73.) 73. 299. 
(G. v. 2. März 74.) 74. 19. (Gew. O. v. 83. 
§§ 16, 49, 147 Nr. 2) 83. 181. (Gew. O. v. 00. 
88 16, 25, 49, 50, 147 zu 2) 00. 876. 
#4) Nichtbeschäftigung von Arbeitern 
an Sonn= und Festtagen in den Fabriken 
(G. v. 1. Juni 91. Art. 3 § 105b, Art. 6 §5 146a) 
91. 262. (Gew. O. v. 00. 9§ 105 b, 146 a) 00..937. 
Ermittelung der Jahl der in Fabriken be- 
schäftigten Arbeiterinnen (Bek. v. 26. März 
92.) 92. 337. 
55*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment