Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Fabrikant - Futterrüben
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 461 
Fischrogen, Einfuhr während des Krieges (Bek. 
v. 5. April 16.) 16. 237. (Bek. v. 5. April 16.) 
16. 238. (Bek. v. 23. Aug. 16.) 16. 949.— Ver- 
bot der Durchfuhr während des Krieges 
(Bek. v. 5. April 16.) 16. 240. 
Fischzucht, Unfallversicherung (G. v. 19. Juli 11. 
9537) 11. 613. 
Fiskus, Gerichtsstand (iv. P. O. v. 77. 
9 20) 77. 86. — Nichtausschließung des Rechts- 
eg 8 bei Ansprüchen gegen den Fiskus (Einf. 
G. § 4) 77. 244. — ZJwangsvollstreckung 
gegen den Fiskus (das. § 15 Nr. 4) 77. 247. 
Erbrrecht des Fiskus (B. G. B. 9§ 1936, 
1964 bis 1966, 2104, 2149) 96. 525. (Einf. G. 
dazu Art. 138) 96. 635. (G. v. 3. Juli 13. 8§ 4 
u. 5) 13. 522. — Fiskus als Erbe des Ur- 
hebers von Kunstwerken (G. v. 9. Jan. 
07. § 10) 07. 8. 
Aneignung aufgegebener Grundstücke (B. 
G. B. §928) 96. 355. 
Eintragung der Grundstücke des Fiskus in das 
Grundbuch (G. v. 24. März 97. 990) 97. 
155. 
Recht auf den Erlös für aufgefundene her- 
renlose Sachen (B. G. B. §981) 96. 364. 
Vertretung des Fiskus im Zwangsvber- 
fahren in den Schutzgebieten durch 
die zuständigen Verwaltungsbehörden (V. v. 
14. Juli 05. 8 7) 05. 719. 
Bergbaubetrieb in Deutsch-Süd- 
westafrika (V. v. 8. Aug. 05. 8§ 2) 05.727. — 
in den deutschen Schutzgebieten (Bergver- 
ordnung v. 27. Febr. 06. § 2) 96. 364. — Aus- 
schließliche Berechtigung der Landesfici der Schutz- 
gebiete Afrikas und der Südsee zur Auf- 
suchung und Gewinnung von Mineralien im 
Menskairn (V. v. 13. Okt. 10.) 10. 1095. 
ßauch Landesfiskus, Reich, Reichs— 
fiskus, Reichs= und Staatskasse. 
Fixation der Branntweinsteuer (G. v. 
8. Juli 68. §§ 41, 56) 68. 394. — der Brau- 
malzsteuer (G. v. 4. Juli 68. § 4) 68. 375. 
— der Brausteuer (G. v. 31. Mai 72. 84) 
72. 154. 
Flächen der ländwirtschaftlichen Betriebe als Maßstab 
für die Beiträge zur Unfallversicherung 
(G. v. 19. Juli 11. 81010) 11. 697. 
Flächenmaße (G. v. 17. Aug. 68. Art. 3 B) 68. 474. 
(G. v. 11. Juli 84. & 1 Art. 1, 3 unter B) 84. 115. 
(G. v. 26. April 93. Art. 3 zu B) 93. 152. — Ein- 
heit, Teile und Vielfaches (G. v. 30. Mai 08. 9 3) 
Flächenmeßeinrichtungen (Manimeter), 
Flagge, Schut ver 
Flächenmaße (Forts.) 
. 349. — Eichung (Bek. v. 8. Nov. 11. Anl. 
9 25 bis 30) 11. 960. — Eichgebühren (Bek. v. 
18. Dez. 11.) 11. 1076. — Eichung, Fehlergrenzen, 
Stempelung (Bek. v. 15. Nov. 16.) 16. 1295. 
Eichung 
(Bek. v. 1. Febr. 08. Art. 1) 08. 38. 
Flachs ist bei der Einfuhr steuerfrei (Zolltarif v. 
23. Mai 70. 1I Nr. 8) 70. 154. (Zolltarif v. 12. Juli 
73. 1 Nr. 8) 73. 254. — Eingangszoll auf 
Flachs (G. v. 15. Juli 79. 81 zu 3) 79. 207. (Zoll- 
tarif (v. 15. Juli 79. Nr. 8) 79. 219. — Zoll-, 
freie Einführung von Flachs (G. v. 6. Juni 80. 
§ 1) 80. 120. (Zolltarif v. 24. Mai 85. Nr. 8) 85. 
124.) 
Beförderung iminternationalen Eisen- 
bahnfrachtverkehr (Ubereink v. 19. Sept. 06. zu 
Anl. 1, XXII) 68. 555. 
Ernteflächenerhebung vom 1. bis 
20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai 16.) 16. 383. 
Flackerseuer als Schiffssignal (Seestraßenordnung v. 
5. Febr. 06.) 06 
deutschen Flagge 
(Verf. v. 67. Art. 4 Nr. 7) 67. 4. (Verf. v. 70. 
Art. 4 Nr. 7) 70. 629. (Verf. v. 71. Art. 4 Nr. 7) 
71. 66. — Flagge der deutschen Marine 
(Verf. v. 67. Art. 55) 67. 17. (Verf. v. 70. Art. 55) 
70. 641. (Verf. v. 71. Art. 55) 71. 79. — Ande- 
rungen in der Führung der Reichsdienst- 
flagge (LV. v. 9. Okt. 07.) 07. 753. 
Befugnis der A#nsiahsechite zur Führung 
der Bundesflagge (G. v. 25. Okt. 67.) 67. 
35. (G. v. 23. Dez. Wi*i' 300. — der Reichs- 
flagge (G. v. 28. Juni 73. § 1) 73. 184. — 
Form, Farbe und Anbringung der Bundes- 
flagge (V. v. 25. Okt. 67.) 67. 39. — Ein- 
führung des Gesetzes vom 25. Oktober 1867 als 
Gesetz des Deutschen Bundes (Verf. v. 70. Art. 80 . 
Nr. 2) 70. 647. — als Reichsgesetz in Bayern 
(G. v. 22. April 71. § 2 1 Nr. 2) 71. 87. 
Verpflichtung der Bundeskonsuln, die 
Beachtung der Vorschriften über Führung der 
Bundesflagge zu überwachen (G. v. S. Nov. 
67. § 30) 67. 142. 
Führung der Landesflagge auf See- 
schiffen (Sand. G. B. v. 69. Art. 432 bis 437, 470) 
69. 493. 
Rechte der Schiffsleute, wenn das 
Schiff die Flagge wechselt (Seem. O. v. 27. Dez. 72. 
§ 61, 64) 72. 422 
Berechtigung f. remder Flaggen zur Aus- 
übung der deutschen Küstenfrachtfahrt (V.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment