Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Fabrikant - Futterrüben
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 462 
Flagge (Forts.) · 
v. 29. Dez. 81.) 81. 275. (Bek. v. 29. Dez. 81.) 
81. 276. 
Führen der gelben Flagge auf See— 
schiffen bei gemeingefährlichen Krank- 
heiten (Bek. v. 29. Aug. 07. 8§ 4) 07. 565. 
s. 8 Kriegs= und Reichsflagge, 
Schiffsflagge. 
Flaggenattest, Vorlegung des Flaggenattestes bei 
Schiffsmeldungen an die Konsulate des Deutschen 
Reichs (V. v. 28. Juli 80. § lletzter Absatz) 80. 183. 
Flaggenrecht der Kauffahrteischiffe (G. v. 
22. Juni 99.) 99. 319. — Abänderung des Gesetzes 
darüber (G. v. 29. Mai O01.) 01. 184. — Flaggen- 
recht deutscher Binnenschiffe auf aus- 
ländischen Gewässern (V. v. 1. März 00.) 00. 41. 
Flaggenscheine über das Recht zum Führen der 
Flagge mit dem Eisernen Kreuze (A. E. v. 7. Febr. 
C3.) 03. 199. 
Flaggenzeugnis über das Recht von Schiffen im 
Auslande zur Führung der Reichsflagge (G. v. 
22. Juni 99. 9§ 12, 25) 99. 322. 
Flammensignale als Notsignale von Schifen auf 
Her. (Seestraßenordnung v 5., Febr. 06. Art. 31) 
Flaschen . Schankgefäße. 
Flatow (Kreis in Preußen), Zuteilung der Post- 
und Telegraphenanstalten des Kreises Flatow an 
die Ober-Postdirektion in Bromberg (A. E. v. 
15. Okt. 75.) 75. 388. 
Flechsen, Beförderung im internationalen 
Eisenbahnfrachtvertehr (lbereink. v. 19. Sept. 0é6. 
zu Anl. 1, XXIII) 08. 556 
Verwendung von Flechsen von Tier- 
kadavern (Bek. v. 5. Mai 16.) 16. 361. 
Flechtwaren, Zollsätze (Zolltarif v. 25. Dez. 02. 
Nr. 589 bis 592) 02. 389. 
Fleasieber (Flecktyphus), - n ei is epflicht (G. 
0. Juni 00. 81) 0 — Schutzmaß— 
kobest (das. . 15, * 6h.. 309. — MWechsel- 
seitige Benachrichtigung der Militär= und 
Volizeibehörden über Auftreten des Fleckfiebers 
(Bek. v. 22. Juli 02. A2#b, B 2b) 02. 257. (Bek. 
v. 28. Febr. 11.) 11. 63. 
Maßnahmen zur Bekämpfung (Bek. v. 
21. Febr. 04. zu III) 04. 111. — Einsendung von 
Nachweisungen über Erkrankungen usw. an das 
Kaiserliche Gesundheitsamt (das. zu III 
Nr. 10 und Anl. 3) 04. 115. 
Flecktyphus, 
Fleckfieber (Forts.) 
Desinfektionsanweisung bei Fleck- 
fieber (Bek. v. 21. Febr. O04 zu III Anl. dh 04. 115. 
(Bek. v. 11. April 07. Anl.) 07. 124. — Des- 
infektionsmittel (das. Anl.) 07. 124. — 
Ausführung der Desinfektion (das. 
Anl.) 07. 126. — Besondere Vorschriften für die 
Desinfektion auf Schiffen und Flößen (daf. 
Anl.) 07. 131. 
Maßnahmen im Eisenbahnverkehre 
beim Auftreten des Fleckfiebers (das. zu III Anl. 2) 
04. 120. 
Behandlung von Seeschiffen mit Flieck- 
fieberkranken in deutschen Häfen (Bek. v. 29. Aug. 
07. 1 § 18) 07. 573. — Desinfektionsanweisung 
(das. II § 35) 07. 591. 
Vorschriften über die gesundheitliche Behand- 
lung der den Kaiser-Wilhelm-Kanal benutzenden 
Seeschiffe (Bek. v. 7. Aug. 13.) 13. 624. 
s. auch Typhuskranke. 
Desinfektionsanweisung 
(Bek. v. 11. April 07. Anl.) 07. 124. — Desin- 
fektionsmitte ((das. Anl.) 07.124.— Aus- 
führung der Desinfektion (das. Anl.) 
07. 126. — Besondere Vorschriften für die Des- 
infektion auf Schiffen und Flößen (das. 
Anl.) 07. 131. — auf Seeschiffen in deutschen 
Häfen (Bek. v. 29. Aug. 07. II §9 35) 07. 591. 
Fleisch und Fleischwaren: 
1) Besteuerung in den Staaten des 
Zollvereins (Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 5 
Nr. II 8 2) 67. 87. (G. v. 27. Mai 85. § 1) 85. 109. 
2) Eingangsabgaben (Solltarif v. 
23. Mai 70. 1 Nr. 258) 70. 172. (Zolltarif v 
12. Juli 73. 1 Nr. 259) 73.272. (G. v. 15. Juli 79. 
§#1 zu 1) 79.207. (Zolltarif v. 15. Juli 79. Nr. 25 
zu g) 79. 232. (G. v. 22. Mai 85. §2 Nr. 14 zu c) 
85. 100. (Zolltarif v. 24. Mai 85. Nr. 25 zu g8) 
85. 140. 
Zollsätze für Fleisch und Jubereitungen 
von Fleisch (Zolltarif v. 25. Dez. 02. Nr. 108 bis 
411) 02. 326. — Zollfreie Einfuhr geringerer 
Fleischmengen in den Grenzbezirken (SZoll- 
tarif v. 25. Dez. 02. Nr. 109 Anm.) 62. 327. — 
Vorübergehende JZollerleichterungen bei 
der Fleischeinfuhr (G. v. 13. Febr. 13.) 13. 101. 
Vorübergehende Einfuhrerleichterun- 
gen während des Krieges (G. v. 4. Aug. 14.) 14. 
338. (Bek. v. 4. Aug. 14.) 14. 350. 
3) Wegfall der Abgaben vom Fleische für 
Rechnung der Kommunen und Korporationen 
vom 1. April 1910 an (G. v. 25. Dez. 02. § 13) 
02. 311.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment