Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Fabrikant - Futterrüben
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 463 — 
Fleisch (Forts.) Fleisch (Forts.) 
4) Verkauf trichinenhaltigen Flei- 
sches (Str. G. B. v.0. 9 367 Nr. 7) 70. 268. (St. 
G. B. v. 71. §367 Nr. 7) 71. 200. (Str. G. B. 
v. 76. § 367 Nr. 7) 76. 115. — Feilhalten und 
Verkaufen des Fleisches von kranken 
Tieren (G. v. 14. Mai 79. § 5 Nr. 3, 99 7, 8) 
79. 146. 
5) Beseitigung des Fleisches gefalle- 
ner oder getöteter seuchenkranker 
Tiere (G. v. 23. Juni 80. 98 26, 36, 65 Nr. 4, 866 
Nr. 4) 80. 160. (G. v. 1. Mai 94. Art. 8 §66 
Nr. 4) 94. 409. (G. v. 1. Mai 94. 8§ 26, 36, 65 
Nr. 4, § 66 Nr. 4) 94. 417. 
6) Gesetz über die Fleischbeschau (SG. v. 
3. Juni 00.) 00. 547. — Untersuchung des Fleisches 
vor und nach der Schlachtung (das. 88 1 bis 11) 
00. 547. — Beschränkungen in der Einfuhr von 
Fleisch (das. §§ 12 bis 21, 24, 25) 00.550. — Straf- 
bestimmungen (das. 9§ 26 bis 28) 00. 553. — Ander- 
weitige Einfuhrbedingungen für Fleisch 
nach dem 31. Dezember 1903 (das. 9 12 
Abs. 3) 00. 550. — Inkrafttreten des Gesetzes 
(das. § 30) 00. 554. (V. v. 30. Juni 00.) 00. 775. 
Inkraftsetzung des Gesetzes über die Schlacht- 
vieh- und Fleischbeschau vom 3. Juni 
1900 (V. v. 16. Febr. O2.) 02. 47. (V. v. 7. Juli O02.) 
02. 241. — Ausführungsbestimmungen zu dem 
Gesetze (Bek. v. 10. Juli 02.) 02. 242. — Aus- 
dehnung des Gesetzes auf Renntiere und 
Wildschweine (Bek. v. 14. Juni 06.) 06. 737. 
Abänderung der Vorschriften über 
Schlachtvieh= und Fleischbeschau 
(Bek. v. 4. Juli 08.) 08. 471. — Anderung von 
Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über 
Schlachtvieh- und Fleischbeschau (Bek. v. 21. Juni 
12.) 12. 403. # 
7) Gesundheitsschädliche und täuschende Zu-7 
sätze zu Fleisch und dessen Zubereitungen (Bek. 
v. 18. Febr. 02.) 02. 48. (Bek. v. 4. Juli 08.) 08. 
470. (Bek. v. 14. Dez. 16.) 16. 1359. 
8) Einfuhr frischen fleisches von Rind- 
vieh, Schweinen, Pferden, Eseln usw. (Bek. v. 
10. Juni 02. zu 2) 02.242.— Verbot der Einfuhr 
zubereiteten Fleisches von diesen Tieren 
sowie von Hundefleisch (das. zu Nr. 4) 02. 242. 
Einfuhr aus Rußland (Vertr. v. 28./15.Juli 
O4.) 05. 42. — aus Rumänien (Vertr. v. 
8. Okt./25. Sept. 04.) 05. 257. — Ein= und Durch- 
fuhr von bulgarischem Fleische (Handels- 
usw. Vertrag v. 1. Aug. 05. Schlußprotokoll zu 
Art. 6) C06. 81. 
Fleischbeschauer, Anzeigepf 
( 
Zulassung des zum menschlichen Genusse be- 
stimmten Fleisches zum freien Verkehr aus Deutsch- 
land nach Luxemburg und umgekehrt (G. v. 
14. Mai 04) 05. 709. 
Fleisch auf luswandererschiffen (Bek. 
v. 20. Dez. 05.) 05. 779. 
9) Sicherstellung von Fleischvorräten 
während des Krieges (Bek. v. 25. Jan. 15.) 15. 
45. (Bek. v. 25. Febr. 15.) 15. 109. (Bek. v. 6. Mai 
15.) 15.271. — Verkauf von Fleischwaren durch 
die Gemeinden während des Krieges (Bek. v. 
24. Juni 15.) 15. 352. — Aufbringung und 
Verteilung von Fleisch zur Fleischversorgung 
während des Krieges durch die Reichsstelle für die 
Versorgung mit Vieh und Fleisch (Reichs- 
fleischstelle) (Bek. v. 27. März 16.) 16. 199.- 
(Bek. v. 17. Aug. 16.) 16. 935. 
Einschränkung des Fleischverbrauchs 
während des Krieges (Bek. v. 28. Okt. 15.) 15. 714. 
— Regelung des Fleischverbrauchs, Ab- 
gabe nur gegen Fleischkarte (V. v. 21. Aug. 
16.) 16. 941. — Reichsfleischkarte (Bek. 
v. 21. Aug. 16.) 16. 945. — Bei Aufbringung des 
Fleischbedarfs dürfen Kühe, die vorzugs- 
weise zur Milcherzeugung geeignet sind, 
nicht zur Schlachtung kommen (V. v. 8. Juni 
16.) 16. 447. 
Vereinfachung der Beköstigung in 
Gastwirtschaften usw. während des Krieges (Bek. 
v. 31. Mai 16.) 16. 433. 
Einfuhr von Fleisch während des Krieges 
(Bek. v. 18. März 16.) 16. 175. (Bek. v. 22. März 
16.) 16.179. (Bek. v. 18. Juni 16.) 16. 530. (Bek. v. 
21. Aug. 16.) 16.940. — Einfuhr von Fleisch- 
kuchen, Fleischfuttermehl, Fleisch- 
düngemehl, Fleischknochenmehl wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 28. Jan. 16.) 16. 67. 
(Bek. v. 31. Jan. 16.) 16. 71. 
Lieferung von Fettbrocken, soweit sie sich beim 
Verkaufe von Fleisch ergeben, durch gewerbsmäßige 
Verkäufer von Fleisch an Schmelzen oder Sammel- 
stellen während des Krieges (Bek. v. 16. März 16.) 
16. 165. 
s. auch Fleischwaren, Schweinefleisch. 
Fleischbeschau, Ausdehnung des Gesetzes darüber auf 
Renntier- und Wildschweine (Bek. v. 14. Juni C6.) 
06. 737. 
s. auch Fleisch, Schlachtvieh- und 
Fleischbeschau. 
icht beim Aus- 
l 
bruche von Viehseuchen (G. v. 23. Juni 80.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment