Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Jade - Jutesäcke
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 713 
Justizverwaltung s. Landesjustizverwal— Kadmium, Verbot der Verwendung von 
tung. 
Jute, Ein führung von Jute vom Aus- 
lande (G. v. 6. Juni 80. § 1) 80. 120. 
Eingangszölle für Garn und Seiler- 
waren aus Jute (Zolltarif v. 23. Mai 70. Nr. 22 
zu a u. d) 70. 168. (Zolltarif v. 12. Juli 73. 
Nr. 22 zu a u. d) 73. 268. (Zolltarif v. 15. Juli 79. 
Nr. 22 zu a u. d) 79. 229. (Zolltarif v. 24. Mai 85. 
Nr. 22 zu 3, b u. e) 85. 137. 
Beförderung von Jute im intergatio- 
nalen Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. 
Sept. 06. zu Anl. 1, XXII) 08. 555. · 
Jutesäcke, Einfuhrerleichterungen während des Krie- 
ges (Bek. v. 3. Sept. 14.) 14. 2395. 
K 
Kabel s. Telegraphen kabel. 
Kabeltrommeln, Jollfreiheit im Verkehr mit der 
Schweiz (Vertr. v. 12. Nov. 04.) 05. 327. 
Kadaver, Beseitigung der Kadaver gefallener oder 
getöteter seuchenkranker Haustiere (. 
v. 23. Juni 80. 8§§ 26, 32, 33, 39, 43) 80. 159. 
(G. v. 1. Mai 94. 88 26, 32, 33, 39, 43) 94. 417. 
(Instr. v. 27. Juni 95. §§ 11 bis 14, 18, 30, 40) 
95, 360. (G. v. 17. Juni 11.) 11. 248.— Aus- 
führungsbestimmungen zum Gesetz vom 17. Juni 
1911 (Bek. v. 29. März 12.) 12. 230. (Bek. v. 
5. Mai 16.) 16. 361. 
Kadaver gefallener oder getöteter seuchenkranker 
Tiere (G. v. 26. Juni 09.) 09. 519. — Anweisung 
für die unschädliche Beseitigung von Kadavern und 
Kadaverteilen gefallener oder getöteter seuchen- 
kranker Tiere (Bek. v. 25. Dez. 11. Anl. C) 12. 133. 
Strafbestimmungen wegen Zuwiderhandlungen 
(G. v. 23. Juni 80. § 65 Nr. 3 bis 5, § 66 Nr. 4, 
§6#67) 80. 167. (G. v. 1. Mai 94. § 65 Nr. 3 bis 5, 
g 66 Nr. 4, 9 67) 94. 425. 
Kadavermehl, Höchstpreise während des Krie- 
ges (Bek. v. 26. März 16.) 16. 197. — Einfuhr 
während des Krieges (Bek. v. 28. Jan. 16.) 16. 
67. (Bek. v. 31. Jan. 16.) 16. 71. 
Kadetten, Militärgerichtsstand (Mil. Str. G. O. v. 
45. 91 Nr. 4) 67. 229. 
Kadettenkorps, Versetzung der im Offizier- und 
Unteroffizierrange stehenden Verwalter des Ka- 
dettenkorps in den Ruhestand (G. v. 22. Mai 93. 
Art. 16) 93. 180. 
miumhaltiger 
Kaffee-Ersatzmittel, 
Kadmium zu Nahrungsmitteln, Genuß- 
mitteln und Spielwaren (V. v. 1. Mai 82. 88 1 
bis 3, 5) 82. 55. — Verbot der Verwendung kad- 
Farben zu Nahrungsmitteln 
usw. (G. v. ö. Juli 87. 88 1 bis 4, 6, 12) 87. 277. 
Kaffee, Eingangsabgabe für Kaffee und 
Kaffee-Ersatzstoffe (Zolltarif v. 23. Mai 70. Nr. 25 
zu m) 70. 172. (Qolltarif v. 12. Juli 73. Nr. 25 
zu m) 73. 274. (Bek. v. 5. Juli 79.) 79. 161. 
(Zolltarif v. 15. Juli 79. Nr. 25 zu m) 79. 233. 
(G. v. 15. Juli 79. §1 zu 1) 79. 207. (Zolltarif 
v. 24. Mai 85. Nr. 25 zu m) 85. 142. (Zolltarif 
v. 25. Dez. 02. Nr. 61, 62) 92. 319. — Soll- 
freiheit für die mit den Posten eingehende 
Proben (G. v. 25. Dez. 02. 86 Nr. 10) 02. 
307. — Jollerhöhung und Nachverzollung 
(G v. 15. Juli 09. Art. II) 09. 746. 
Zollzuschlag auf Kaffee aus Haiti 
(V. v. 17. April 01.) 01. 121. — Aufhebung dieses 
Zollzuschlags (V. v. 28. Aug. 08.) 08. 501. 
Verbot der Anfertigung usw. von Maschi- 
nen zur Herstellung künstlicher Kaffec- 
bohnen (V. v. 1. Febr. 91.) 91. 11. 
Vorratserhebung am 3. Januar 1916 
(Bek. v. 11. Nov. 15.) 15. 750. (Bek. v. 29. Nov. 
15.) 15. 791. — Anzeige der vorhandenen 
Mengen von Rohkaffee an den Kriegsaus- 
schuß für Kaffee, Tee und deren Ersatzmittel, G. 
m. b. H. in Berlin (Bek. v. 6. April 16.) 16. 247. 
Verkehr mit Kaffee und dessen Ersatzmitteln. 
während des Krieges (Bek. v. 4. April 16.) 16. 
233. — Einfuhr von Kaffee während des 
Krieges, Lieferung an den Kriegsausschuß für 
Kaffee, Tee und deren Ersatzmittel, G. m. b. H. 
in Berlin (Bek. v. 6. April 16.) 16. 245. (Bek. 
v. 26. Okt. 16.) 16. 1193. — Ver.bot der 
Durchfuhr von Kaffee während des Krieges. 
(Bek. v. 29. Mai 16.) 16. 429. 
äußere Kennzeich- 
nung der Packungen oder Behältnisse wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 26. Mai 16.) 16. 422. 
(Bek. v. 11. Juni 16.) 16. 505. — Verkehr 
mit Kaffee-Ersatzmitteln während des Krieges. 
(Bek. v. 4. Apriil 16.) 16. 233. « 
Kaffeemischungen, äußere Kennzeichnung 
der Packungen oder Behältnisse während des. 
Krieges (Bek. v. 26. Mai 16.) 16. 422. (Bek. v. 
11. Juni 16.) 16. 505. " 
Kahn, Andienung von Getreide und Mehl an der 
Berliner Broduktenbörse vom Kahne (Bek. 
v. 29. Mai 08.) 08. 240. — Andienung von börsen- 
90
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment