Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Kabel - Kwantung
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 809 — 
Kriegsausschuß für pflanzliche usw. (Forts.) Kriegsbedarf (Forts.) . 
8. März 16.) 16. 151. (Bek. v 30. März 16.) 
16. 211. (Bek. v. 7. Sept. 16.) 16. 1006. (Bek. 
v. 27. Okt. 16.) 16. 1207. 
Ablieferung der Innenfette und Ab- 
fallfette bei gewerblichen Schlachtungen von 
Rindvieh und Schafen an Schmeizen oder 
Sammelstellen durch den Unternehmer während 
des Krieges (Bek. v. 16. März 16.) 16. 165. 
Verkehr mit Seife, Seifenpulver 
und anderen fetthaltigen Waschmit- 
teln während des Krieges (Bek. v. 18. April 
16.) 16. 308. (Bek. v. 4. Mai 16.) 16. 353. (Bek. 
v. 21. Juli 16.) 16. 766. — Herstellung von fett- 
losen Wasch= und Reinigungsmitteln 
während des Krieges nur mit Zustimmung des 
Kriegsausschusses für pflanzliche und tierische Ole 
und Fette (Bek. v. 5. Okt. 16.) 16. 1131. 
Verkehr mit Olen und Fetten, die aus 
Knochen, Rinderfüßen und Horn- 
schläuchen gewonnen werden, während des 
Krieges (Bek. v. 13. April 16.) 16. 276. — Ver- 
kehr mit Spülwasserfetten aus Gast- 
wirtschaften, Metzgereien, Konser- 
venfabriken, Darmschleimereien, 
Schlachthöfen sowie Fetten aus Ab- 
deckereien (Bek. v. 25. Mai 16.) 16. 409. — 
Speisefette im Eigentum des Kriegsaus-= 
schusses für pflanzliche und tierische Ole und Fette 
sind von der Uberlassung an Kommu- 
nalverbände sowie von der Beschlag- 
nahme und Ablieferung ausgenommen 
(Bek. v. 20. Juli 16.) 16. 755. (Bek. v. 5. Aug. 
16.) 16. 917. 
Verkehr mit Olfrüchten und daraus ge- 
wonnenen Produkten (Bek. v. 15. Juli 15.) 15. 
438. — Ergänzung (Bek. v. 19. Okt. 15.) 15. 
675. — Anderung (Bek. v. 26. Juni 16.) 16. 
595. — Neue Fassung der Verordnung 
vom 26. Juni 1916 über Olfrüchte und 
daraus gewonnene Produkte (Bek. v. 27. Juli 
16.) 16. 841. — Außerkrafttreten der 
Bekanntmachung vom 19. Oktober 1915 (Bek. v. 
26. Juni 16.) 16. 597. 
Bezug des aus Traubenkernen ge- 
wonnenen Oles (Bek. v. 3. Aug. 16.) 16. 887. 
— Ubernahme der aus dem Ausland und aus 
den besetzten Gebieten eingeführten Walnüsse 
und Haselnüsse während des Krieges (Bek. 
v. 7. Sept. 16.) 16. 999. (Bek. v. 7. Sept. 16.) 
16. 1000. 
Kriegsbedarf, Verbot der Aus- und Durchfuhr von 
Kriegsbedarf während des Krieges (V. v. 31. Juli 
14.) 11. 265. — von Rohstoffen für Gegenstände 
des Kriegsbedarfs (V. v. 31. Juli 14.) 14. 267. 
— Vorratserhebungen während des Krieges (Bek. 
v. 15. Okt. 14.) 14. 440. (Bek. v. 2. Febr. 15.) 
15. 54. (Bek. v. 3. Sept. 15.) 15. 549. — 
Sicherstellung von Kriegsbedarf (Bek. v. 
24. Juni 15.) 15. 357. (Bek. v. 9. Okt. 15.) 15. 
645. (Bek. v. 25. Nov. 15.) 15. 778. (Bek. v. 
14. Sept. 16.) 16. 1019. — Verfahren vor dem 
Reichsschiedsgericht für Kriegsbe- 
darf (Bek. v. 22. Juli 15.) 15. 469. (Bek. v. 
14. Sept. 16.) 16. 1021. — Fernhaltung unzu- 
verlässiger Personen vom Handel mit 
Kriegsbedarf während des Krieges (Bek. 
v. 23. Sept. 15.) 15. 6C03 — Zeitungs-= 
anzeigen über Kriegsbedarf während des 
Krieges (Bek. v. 16. Dez. 15.) 15. 827. 
s. auch Kriegsbedürfnisse, Kriegs. 
material. · 
Kriegsbedürfnisse, strafbare Handlungen 
in betreff der Kriegsbedürfnisse (Str. G. B. v. 
70. § 90 Nr. 2, § 127, 329) 70. 213. (Str. 
G. B. v. 71. 8 90 Nr. 2, 99 127, 329) 71. 144. 
(Str. G. B. v. 76. § 90 Nr. 2, §§ 127, 329) 
76. 57. 
Verbot der Aus= und Durchfuhr von 
Kriegsbedürfnissen (V. v. 16. Juli 70.) 70. 483. 
(V. v. S. Aug. 70.) 70. 509. — Aufhebung dieser 
Verbote (V. v. 4. März 71.) 71. 19. 
s. auch Kriegsbedarf, 
Kriegs 
material. 
Kriegsbetrieb, Anordnung des Kriegsbetriebes auf 
den Eisenbahnen (Kriegs-Transp. O. v. 87. 4) 
87. 11. - — 
Kriegschemikalien-Aktiengesellschaft zu Berlin, An- 
gliederung einer Verwaltungsstelle für private 
Schwefelwirtschaft zur Beschaffung von Schwefel- 
säure und Oleum während des Krieges (Bek. v. 
13. Nov. 15.) 15. 761. — Hbernahme des im 
Inland hergestellten Schwefels durch die 
Kriegschemikalien-Aktiengesellschaft, Verwaltungs- 
stelle für private Schwefelwirtschaft (Bek. v. 
27. Okt. 16.) 16. 1195. (Bek. v. 27. Okt. 16.) 
16. 1196. — Bestimmung der Art und des Um- 
fanges der Herstellung von Süßstoff während des 
Krieges, Entgegennahme des hergestellten Süß- 
stoffes (Bek. v. 25. April 16.) 16. 340. 
Kriegsdenkmünze, Anfertigung der Kriegs- 
denkmünze für die Feldzüge von 1870 und 
18711 auf Reichskosten (G. v. 24. Mai 71.) 
102
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment