Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Kabel - Kwantung
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Kündigung (Forts.) 
Kündigung von Versicherungsver- 
trägen (G. v. 30. Mai 08.) 08. 263. — von 
Miet-, Pacht= und Dienstverhältnissen während der 
Dauer der Geschäftsaufsicht zur Ab- 
wendung des Konkurses (Bek. v. 14.Dez. 
16. §§ 10, 11) 16. 1365. 
Kündigungsbestimmungen des Handels= und 
Schiffahrtsvertrags mit Japan (Betk. 
v. 27. Dez. 11.) 11. 1155. 
s. auch Aufkündigung. 
Kündigungsbureaus, auf den Börsenverkehr bezüg- 
liche (G. v. 22. Juni 96. § 1) 96. 157. (Bek. v. 
27. Mai 08. § 1) 08. 215. 
Kündigungsfrist für Pacht= und Mietver- 
träge mit dem Gemeinschuldner (Konk. O. v. 77. 
§ 17) 77. 354. — für Dienstverhältnisse 
(das. § 19) 77. 355. — für den Prinzipal und 
die Angestellten in Handelsgeschäften 
Gand. G. B. v. 97. 99 66 bis 72, 75, 77, 92) 
9. 233. 
Kündigungsrecht der Hinterbliebenen von Kriegs- 
teilnehmern während des Krieges (Bek. v. 7. Okt. 
5.) 15. 642. 
Kunst, Urheberrecht an Werken der bildenden 
Künste und der Photographie (G. v. 9. Jan. 07.) 
07. 7. 
Ubereinkunft zwischen Deutschland und Bel- 
gien über den Schutz an Werken der Literatur 
und Kunst (v. 12. Dez. 83.) 84. 173. — Ersetzung 
dieser Ubereinkunft durch eine neue Ubereinkunft 
über den Schutz an Werken der Literatur und 
Kunst und an Photographien (v. 16. 
Okt. 07.) 08. 405. — Ubereinkommen zwischen 
Deutschland und Frankreich, betr. den 
Schutz an Werken der Kunst (v. 8. April 07.) 07. 
419. — Beitritt der deutschen Schutzgebiete und 
der französischen Kolonien zur deutsch-fran- 
zösischen Ubereinkunft vom 8. April 
1907“ über den Schutz an Werker der Kunst usw. 
(Bek. v. 20. Nov. 08.) 08. 631. 
lbereinkunft zwischen Deutschland und Jta- 
lien betr. den Schutz an Werken der Literatur und 
Kunst (v. 20. Juni 84.) 84. 193. — Ersetzung dieser 
lbereinkunft durch eine neue Ubereinkunft über den 
Schutz an Werken der Literatur und Kunst 
und an Photographien (v. 9. Nov. 07.) 
08. 80. — Kündigung dieser Ubereinkunft durch 
Italien (Bek. v. 2. Mai 16.) 16. 363. 
Schutz von Werken der Literatur und Kunst 
in den deutschen Schutzgebicten (V. 
820 
Kunst (Forts.) 
v. 15. Okt. 08.) 08. 627. (A. E. v. 15. Okt. 08.) 
08. 628. (Bek. v. 14. Nov. 08.) 08. 629. 
Revidierte Berner Ubereinkunft zum 
Schutze von Werken der Literatur und Kunst (v. 
13. Nov. O8.) 10. 965. — Gesetz zur Ausführung 
dieser Ubereinkunft (G. v. 22. Mai 10.) 10. 793. 
— Verordnung zur Ausführung dieser Uberein= 
kunft (V. v. 12. Juli 10.) 10. 989. — Beitritt des 
Australischen Bundes zu dieser Ubereinkunft 
5er v. 30. Nov. 13.) 13. 770. — von Curagao 
Bek. v. 22. März 13.) 13. 170.— Ratifikation durch 
Dänemark und Großbritannien (Bek. 
v. 18. Juli 12.) 12. 44 4. — Beitritt der en gli- 
schen Kanalinseln und von Indsen 
(Bek. v. I7. März 14.) 14. 53. — Ratifikation 
durch Jtalien (Bek. v. 16. Okt. 14.) 14. 
453. — Beitritt von Neufundland (Bek. 
v. 15. Nov. 13.) 13. 7599. — von Neusee 
land (Bek. v. 28. April 14.) 14. 118. — der 
Niederlande (Bek. v. 23. Nov. 12.) 12. 
551. — von Niederländisch-Ostindien 
(Bek. v. 10. Febr. 13.) 13. 47. — der nieder- 
ländischen Kolonie Surinam (Bek. v. 
24. April 13.) 13. 250. — der Insel Norfolk 
und von Papua (Bek. v. 30. Nov. 13.) 13. 770. 
Ubereinkommen zwischen Deutschland und 
Rußland zum Schutze von Werken der Lite- 
ratur und Kunst (v. 28./15. Febr. 13.) 13. 301. 
. auch Kunstwerke. 
Kunstaltertümer, Beförderung mit der Eisenbahn 
(Bek. v. 23. Dez. 08. § 54 zu 2, B 1) 09. 113. 
Kunstbutter s. Margarine. 
Kunstdünger, Einfuhr während des Krieges 
(Bek. v. 28. Jan. 16.) 16. 67. (Bek. v. 31. Jan. 
16.) 16. 71. — Ergänzung (Bek. v. 24. Mai 16.) 
16. 408. (Bek. v. 17. Juni 16.) 16. 529. (Bek. 
v. 22. Aug. 16.) 16. 950. (Bek. v. 11. Sept. 16.) 
16. 1013. (V. v. 14. Sept. 16. § 35) 16. 1041. 
(Bek. v. 1. Nov. 16.) 16. 1227. — Mischung 
von Kunstdünger (Bek. v. 17. Juni 16.) 16. 539. 
Kunstgärtnerei, Unfallversicherung der in gewerb- 
lichen Gärtnereien beschäftigten Personen (G. v. 
30. Juni 00. §1 Abs. 7) 00. 642. 
Kunstgegenstände, Beförderung im inneren 
deutschen Eisenbahnverkehre (Bek. v. 23. Dez. 
(9. § 54 zu 2, B 1) 69. 113. — Bedingungsweise 
Beförderung im internationalen Eitsen- 
bahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 10. Sept. 06. Art. 3, 
I, 2) 08. 526. 
s. auch Kunstwerke.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment