Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Aachen - Azetysalizylsäure
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Abgesonderte Befriedigung (Forts.) 
Geltendmachung der Forderung zur Kon- 
kursmasse (Konk. O. v. 77. 8§ 57, 141) 77. 363. 
— Stimmrecht der Gläubiger, die abgesonderte 
Befriedigung verlangen (das. § 88) 77. 368. — 
Anzeige vom Besitze von Sachen zur abge- 
sonderten Befriedigung, Vorzeigung und Ab- 
schätzung (das. § 108 bis 110) 77. 371. — Ge- 
nehmigung des Gläubigerausschusses zur Aner- 
kennung von Absonderungsansprüchen (das. 
* 121 Nr. 2) 77. 373. — Berücksichtigung des 
Ausfalls bei der Verteilung 
Abs. 2, § 155 Nr. 3) 77. 377. 
Abgesonderte Befriedigung des Vermi eters 
im Konkurse (G. v. 9. Mai 94.) 94. 439. 
s. auch Absonderung. 
Abgraben fremder Grundstücke (Str. G. B. v. 70. 
§l 370 Nr. 1) 70. 271. (Str. G. B. v. 71. 8370 
Nr. 1) 71. 203. (Str. G. B. v. 76. § 370 Nr. 1) 
76. 117. (G. v. 26. Febr. 76. Art. I. 8 370 Nr. 1) 
76. 35. « 
Abhänge, unverwahrte (Str. G. B. v. 70. 8367 
Nr. 12) 70. 269. (Str. G. B. v. 71. § 367 Nr. 12 
71. 201. (Str. G. B. v. 76. § 367 Nr. 12) 76. 115. 
Abhäutung gefallener oder getöteter seuchen- 
kranker Tiere (G. v. 23. Juni 80. §§ 26, 33, 
39, 43, 65 Nr. 3 bis 5) 80. 160. (G. v. 1. Mai 
94. §§ 26, 33, 39, 43, 65 Nr. 3 bis 5) 94. 417. 
(Instr. v. 27. Juni 95. 98 11, 30, 40, 88, 89) 95. 
360. (G. v. 26. Juni 09.) 09. 519. 
Abholungserklärung in betreff der Postsendungen 
(G. v. 2. Nov. 67. § 55) 67.72. (G. v. 28. Okt. 71. 
g 48) 71. 366. 
Abholungsfächer, verschließbare, bei den Post- 
anstalten (G. v. 11. März 01.) 01. 15. — Ge- 
bue hr für verschließbare Fächer (G. v. 22. Mai 10.) 
837. « 
Abkommen über die Lazarettschiffe (v. 21. Dez. 
04.) 07. 722. — Ratifizierung des Abkommens 
durch Persien und Beitritt Schwedens 
(Bek. v. 11. März 09.) 09. 333. 
Internationales Abkommen vom 17. Juli 1905 
über den Zivilprozeß (Bek. v. 24. April 09.) 
09. 409. (G. v. 5. April 09.) 09. 430. (Bek. v. 
16. Aug. 09.) 69. 907. 
Internationales Abkommen über das Verbot 
der Nachtarbeit der gewerblichen Arbeite- 
rinnen (Abk. v. 26. Sept. 06.) 11. 5. — Rati- 
aihierung dieses Abkommens (Bek. v. 31. Dez. 10.) 
11. 16. 
6 
das. § 141, 
Abkommen (orts.) 
Internationales Abkommen über das Verbot 
der Verwendung von weißem (gelbem) Phos- 
phor zur Anfertigung von Zündhölzern 
(Abk. v. 26. Sept. 06.) 11. 17. — Ratifizierung 
dieses Abkommens (Bek. v. 31. Dez. 10.) 11. 23. 
Abkommen zur Bekämpfung der Verbreitung 
unzüchtiger Veröffentlichungen (Abk. 
v. 4. Mai 10.) 11. 209. · 
Beitritt Algeriens zu dem internationalen 
Abkommen über den Verkehr mit Kraftfahr-= 
zeugen (Bek. v. 22. Sept. 11.) 11. 909. — Bei- 
Htritt von Luxemburg, Schweden und der 
Schweiz (Bek. v. 6. April 11.) 11. 179. 
s. auch Internationales Abkommen. 
Abkömmlinge, Bewilligungen an Abkömmlinge von 
Reichsbeamten (G. v. 17. Mai 07. Art. 1) 07. 
201. (Bek. v. 18. Mai 07. Anl. §§ 7, 69) 07.246. 
— Besteuerung der den Abkömmlingen aus 
Reichs= oder Staatsfonds oder aus öffentlichen 
Versorgungskassen zufließenden Bezüge (Bek. v. 
18. Mai 07. Anl. § 19) 07. 249. — Zulässigkeit 
des Rechtswegs über ihre Ansprüche (das. 
l149) 07. 276. 
Abkürzung der Wartezeit bei der Angestellten- 
versicherung, Berechnung der Prämienreserve 
(Bek. v. 28. Dez. 12.) 13. 4. 
Abkürzungen im Funkentelegraphen- 
b“ 6 rkehr (Ausf.-Ubereink. z. Vertr. v. 5. Juli 12.) 
426. 
Abläntesignal nach der Eisenbahn-Signalordnung 
(Bek. v. 24. Juni 07.) 07. 378. 
Ablehnung von Gerichtspersonen (Siv. P. O. 
v. 98. 89 42 bis 49) 98. 417. (G. v. 17. Mai 98. 
Nr. 13) 98. 257. — von Richtern im Zivilver- 
fahren (Ziv. P. O. v. 77. 9§8 42 bis 48) 77. 89. 
— im Strafverfahren (Str. P. O. v. 77. 8§824 
bis 30) 77. 257. — im militäregericht= 
lichen Strafverfahren (Mil. Str. G. O. v. 98. 
5§ 124 bis 134) 98. 1214. — im Disziplinar- 
verfahren gegen richterliche Militärjustizbeamte (G. 
v. 1. Dez. 98. § 14) 98. 1300. — Mitwirkung ab- 
gelehnter Richter als Revisionsgrund (Siv. 
P. O. v. 77. § 513 zu 2 u. 3) 77. 174. (Str. P. 
O. v. 77. 9 377 Nr. 2 u. 3) 77. 320. 
Ablehnung von Dolmetschern (Ger. V. G. 
v. 77. 9 193) 77. 75. — von Gerichts- 
schreibern (Hiv. P. O. v. 77. §5 49) 77. 91. 
(Str. P. O. v. 77. 831) 77. 258. — von Sach# 
verständigen (Siv. P. O. v. 77. 9§ 371, 377) 
77. 151. (Str. P. O. v. 77. 9§8 74, 83) 77.266.—.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment