Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Nachahmung - Nyasaland
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 97y1 
Nieberlande (Forts.) t-’’r 1 
men des Weltpostvereins über den p ostan- 
weisungsdienst (v. 26. Mai 66.) 07. 
656.— über den Austausch von. Postpake- 
ten#(p. 26. Mai 06.) 07. 672.— Teilnahme 
der Niederlande und von Niederländisch--Indien 
zun dem' Übereinkommen des Weltpostvereins 
übher den Austausch von Briefen-und Kästchen 
mit Wertangabe (v. 20. Mai 06.) 07. 
636. — über den Postauftragsdienst 
.i0. 26. Mai- 06.) 07. 700. — Teilnahme der 
Niederlande an dem Übereinkommen des Welt- 
postvereins über den Postbezug von Zeitun- 
gen und Beitschriften (v. 26. Mui 06.) 0. 
i-i 
"„ 5). Teilnahme an dem internationalen Ver- 
n* zum Schutze der unterseeischen 
Telegraphenkab el (v. 14. März 84.) 
88. 152. « .·:. 
Internationaler Funkentelegra- 
phenvertrag (v. 3. Nov. O6.) 08. 411. 
Internationaler Funkentelegraphen- 
vertrag nebst Schlußprotokoll und Ausfüh- 
—“* 3 (Vertr. v. 5. Juli 12.) 13. 
  
6) Ratifizierung des internationalen Ab- 
korimens über den Verkehr mit Kraftfahr- 
zeugen (Bek. v. 24. Sept. 10.) 10. 1065. 
7) Gecgenseitige Zulassung von Medi- 
zinalpersonen zur Praxis in den 
tkeufs- niederländischen Grenzgemeinden (Über- 
eink. v. 11. Dez. 73.) 74. 99. — ÜUbereinkunft 
mit Deutschland wegen gegenseitiger Zulassung 
voon Tierärzten zur Praxis in den Grenz- 
gemeinden (v. 23. Febr. 98.) 99. 221. 
Teilnahme der Niederlande an der inter- 
nattondlen, Sanitätskonvention (ov. 
3. April 94.) 98. 973. — an der Zusatzerklä- 
. rung dazu (v. J0. Okt. 97.) 98. 1014. — Teil- 
nüähme an der internationalen Sanitätsüberein- 
kunft gegen Einschleppung der Pest (v. 19. 
März 97.) 00. 43. — an der Deklaration dazu 
(v. 24. Jan. 00.) 00. 822. — an der internatio- 
naken Ubereinkunft über Maßregeln gegen die 
Cholera (v. 15. April 93.)) 94. 343. (Bek. 
v. 9 Sept. 94.) 94. 319. — an der internatio- 
nalen UÜbereinkunft, betr. Maßregeln gegen 
Pei'st, Chdlera und' Gelbfieber (v. 
3. Dez. 03.) O7. 425. Austritt der 
niederländischen Kolonien * in 
Westiindien aus dem Verbande der inter- 
nationalen Übereinkunft vom 3. Dezember 1903 
über Maßregeln gegen PestCholera und 
Gelbfieber (Bek. v. 7. Juni 092 09. 512. 
Schutze 
Abkommen zum 
kung des- 
5 
—. 
Niederlande (Forts.) .5*nn*öp5 
Anstendung der Bestimmungen der See- 
mannsordnung vom 2. Juni 1902 über die 
Kran'ken fürsorge auf geschlechts- 
kr'anke niederländische Seeleute (Bek. v. 30. 
Juni 4.) 14. 251. 
8) Internationales Abkommen über bBas 
Verbot der-Nachtarbeit der gewerblichen 
Arbeiterinnen (Abk. v. 26. Sept. C6.) 
11. 5. — Ratifizierung dieses Abkommens 
(Bek. v. 31. Dez. 10.) 11. 16. 
9) Übereinkommen mit Deutschlant zum 
verkuppelter weiblicher 
Personen (v. 15. Nov. 89.) 91. 356. 
Schutze gegen den 
Mädchenhandel (v. 18. Mai 04.) 65. 
695. — Ratifikation dieses Abkommens (Bek. 
v. 3. Aug. 08.) 08. 481. — Internationales 
Ubereinkommen zur Bekämpfung des Mäd- 
schenhandels (v. 4. Mai 10.) 13. 31. (Bek. 
v. 7. Febr. 13.) 13. 44. (Bek. v. 7. Febr. 13.) 
6 18. 45. (Bek. v. 19. Aug. 13.) 13. 703. 
10) Verbot des Umlaufs der niederlän- 
dischen Ein= und Zweieinhalbguldenstücke 
(Bek. v. 22. Jan. 74.) 74. 12. — der nieder- 
länischen Halbguldenstücke (Bek. v. 29. 
Juni 74.) 74. 111.— Umlauf niederländischer 
Scheidemünzen innerhalb preußischer 
Grenzöezirke (Bek. v. 19. März 03.) 03. 58.— 
Wertverhältnis der Mark zum niederländischen 
Gulden auf dem Gebiete der Unfallver- 
sicherung (Bek. v. 29. Jan. 08.) 08. 15. 
11) Teilnahme der Niederlande an dem 
internationalen Vertrage wegen polizeilicher 
Regelung der Fischerei in der Nord- 
see (v. 6. Mai 82.) 84. 25. — Mitteilung an 
die Regierung der Niederlande über den Bei- 
tritt Schwedens und Norwegens zudem Ver- 
trage (das. Schlußartikel) 84. 43.— Erklärung 
dazu (v. 1. Febr. 89.) 90. 5. 
Berechtigung niederländischer Schiffe zur 
Ausübung der deutschen Küsten- 
frachtfahrt (V. v. 1. Juni 86.) 86. 179. 
Vertrag mit Deutschland wegen Unterhal- 
Seuchtfeuers auf Borkum 
und der Beleuchtung usw. der Emsmündungen 
(v. 16. Okt. 96.) 97. 603. 
Teilnahme an dem internationalen Ver- 
trage zur Unterdrückung des Branntwäin- 
hüändels 
fischern (r. 16. Nov. Z7.) 94. 427. 
unter den Nordsee= 
Übereinkommen zur ceinheitlichen Feststel- 
lung von Regeln über dei Zusammenstoß 
122=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment