Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Obdachlosigkeit - Oxylith
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 987 — 
Obligationenrecht, die Gesetzgebung darüber ist 
Sache des Bundes (Verf. v. 67. Art. 4 Nr. 13). 
67. 4. (Verf. v. 70. Art. 4 Nr. 13) 70. 629. — 
des Reichs (Verf. v. 71. Art. 4 Nr. 13) 71. 66. 
s. auch Schuldverhältnisse. 
Obmann der Geschworenen (Ger. V. G. v 
77. 9199) 77. 76. — Wahl (Str. P. O. v. 77. 
g 304) 77. 308. — Pflichten (das. 8§ 307, 
308, 312) 77. 309. - 
Obmann des Rentenausschusses (G. 
v. 20. Dez. 11. § 128) 11. 1012. 
Obrigkeit, Aufforderung zum Ungehorsam 
gegen die Obrigkeit (Str. G. B. v. 70. J 110) 70. 
218. (Str. G. B. v. 71. § 110) 71. 149. (Str. G. B. 
v. 76. § 110) 76. 61. — Verbreitung falscher Tat- 
sachen, um Anordnungen der Obrigkeit ver- 
ächtlich zu machen (Str. G. B. v. 70. 131) 
70. 222. (Str. G. B. v. 71. § 131) 71. 153. (Str. 
G. B. v. 76. § 131) 76. 66. 
Obst, Eingangszoll (Bolltarif v. 15. Juli 79. 
Nr. 25 zu p 2) 79. 234. (G. v. 15. Juli 79. 81 
zu 1) 79. 207. (Zolltarif v. 24. Mai 85. Nr. 25 
zu p2) 85. 142. # 
Vorübergehende Zollerleichterungen während 
des Krieges (Bek. v. 8. März 15.) 15. 135. (Bek. 
v. 6. Jan. 16.) 16. 7. 
Zollsätze für Weintrauben, Nüsse und 
anderes Obst (Zolltarif v. 25. Dez. 02. Nr. 45 
bis 58) 02. 317. 
Anwendung der Vertragszollsätze auf bel- 
gisches Obst (Bek. v. 1. Juli 15.) 15. 416. 
Einfuhr von Obst während des Krieges 
(Bek. v. 13. Sept. 16.) 16. 1015. Ber. 16. 1072. 
(Bek. v. 20. Sept. 16.) 16. 1072. · 
Verbot der Einfuhr von frischem Obst 
aus Amerika (V. v. 5. Febr. 98.) 88. 5. 
Beschränkungen der Einfuhr von Ovbst 
und Obstabfällen aus Japan (V. v. 6. Aug. 
00. § 1) 00. 791. — Beschränkungen der Einfuhr 
aus China und Hawai (Bek. v. 27. Juli 09.) 
09. 893. « · 
Beschäftigung von Arbeiterinnen in 
Betrieben zur Herstellung von Obstkonserven 
und präserven (Bek. v. 25. Nov. 09.) 09. 965. 
Höchstpreise für Obst, Verkauf nur 
nach Gewicht während des Krieges (Bek. v. 
11. Nov. 15.) 15. 752. (Bek. v. 11. Nov. 15.) 
15— 758. — Anderung der Verordnung vom 
11. November 1915 (Bek. v. 24. Febr. 16.) 16. 120. 
Errichtung einer Reichsstelle für Ge- 
müse und Obst zur Förderung der Erzeugung, 
der Verwertung und der Haltbarmachung von Ge- 
Obst (Forts.) « :- 
müse und Obst während des Krieges (Bek. v. 
18. Mai 16.) 16. 391. — Vorläufige Maßnahmen 
zur Regelung des Verkehrs mit Obst (V. v. 
15. Juli 16.) 16. 744. — Aufphebung dieser Ver- 
ordnung, Verarbeitung von Obst (V. v. 
5. Aug. 16.) 16. 911. 
Obstbäume, Feilbieten im Umherziehen während des 
Jahres 1897 durch die Bewohner im bayerischen 
Bezirke Forchheim (Bek. v. 13. Febr. 97.) 97. 18. 
— durch die Bewohner der bayerischen Gemeinde 
Schopfloch (Bek. v. 12. Juli 97.) 97. 596. 
Obstbranntwein, Verarbeitung von Obst zu 
Obstbranntwein (B. v. 5. Aug. 16.) 16. 911. 
Obstbrenmereien, Begriff (G. v. 15. Juli 09. § 12) 
09. 664. 
Obstkonserven, äußere Kennzeichnung der 
Packungen oder Behältnisse (Bek. v. 26. Mai 16.) 
16. 422. (Bek. v. 11. Juni 16.) 16. 505. — Ab- 
satz von Obstkonserven, Erwerb von Apfeln, 
Pflaumen und Zwetschen zur Herstellung 
von Obstkonserven nur mit Genehmigung der 
Kriegsgesellschaft für Obstkonser- 
ven und Marmeladen m. b. H. in Berlin 
(V. v. 5. Aug. 16.) 16. 911. 
Obstkraut, Herstellung und Absatz während des 
Krieges (V. v. 5. Aug. 16.) 16. 911. 
Obstmark, Herstellung und Absatz während des 
Krieges (V. v. 5. Aug. 16.) 16. 911. 
Obstmost und Obstwein, Verwendung zu 
Wein und weinähnlichen Getränken verboten 
(G. v. 24. Mai 01. § 3 zu. 6, §5 13) 01. 176. — 
Bezeichnung des aus Obst= oder Beerenwein her- 
gestellten Schaumweins (das. 89 6, 16) 01. 
177. (Bek. v. 2. Juli 01. zu II) 01. 158. 
Obstmus, Höchstpreise während des Krieges 
(Bek. v. 11. Nov. 15.) 15. 754. (Bek. v. 11. Nov. 
15.) 15. 758. — Außere Kennzeichnung 
der Packungen oder Behältnisse während des Krie- 
ges (Bek. v. 26. Mai 16.) 16. 422. (Bek. v. 
11. Juni 16.) 16. 505. — Herstellung und Absatz 
von Obstmus während des Krieges (V. v. 5. Aug. 
16.) 16. 911. 
Obsttrester, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 
10. Nov. 16.) 16. 1275. «- 
Obstwein (Beerenobstwein), Herstellung (G. v. 
20. April 92. § 6) 92. 599. — Verbrauchs-. 
abgabe von Schaumwein aus Obstwein 
121-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment