Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
rhamm_verfassung_braunschweig_1907
Title:
Die Verfassungsgesetze des Herzogtums Braunschweig.
Buchgattung:
Sammlung
Place of publication:
Braunschweig
Publishing house:
Friedrich Vieweg und Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
Duchy of Brunswick.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Einleitender Teil.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 4. Die Neue Landschaftsordnung und der Finanznebenvertrag.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3.)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Schulordnung für die Realgymnasien im Königreich Bayern betr.
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 enthaltend: sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreichs über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.
  • Register zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

143. 53 
Rectoratsstrafen sind in den Semestral= und Jahreszeugnissen vorzumerken. 
Erweisen sich diese Strafen als fruchtlos, oder kommen schwerere Vergehen in Frage, so 
erfolgt die Dimission. 
Die Dimission (Entfernung von der Anstalt) kann nur durch einen, wenigstens mit 
zwei Drittheilen der Stimmen gefaßten Beschluß des Lehrerraths verhängt werden, wogegen 
keine Berufung stattfindet. 
Der einmal Dimittirte kann an einem andern Realgymnasium wieder aufgenommen 
werden. Das Rectorat, bei welchem er sich zur Wiederaufnahme meldet, ist berechtigt, den- 
selben einer Aufnahmsprüfung zu unterwerfen. « 
Schüler, die zum zweitenmale dimittirt wurden, können nur zu einem letzten Versuche 
nach Verlauf eines Jahres die Wiederaufnahme on einem andern Realgymnasium nachsuchen. 
Ein Schüler, gegen welchen zum drittenmale die Dimissionsstrafe ausgesprochen wurde, 
kann an keiner Anstalt mehr ausgenommen werden. 
Die Exclusion oder Ausschließung von sämmtlichen Anstalten wird bei nachgewiesenen 
groben sittlichen Vergehen eines Schülers auf Antrag des Lehrerrathes von dem k. Staats- 
ministerium des Innern für Kirchen= und Schulangelegenheiten verfügt. 
Titel VII. 
Vorstand und Lehrer der Realgymnasten; Lehrerrath. 
§ 39. 
Jedes Realgymnasium wird von einem Vorstand, welcher den Namen „Rector“ führt, geleitet. 
Derselbe hat zugleich einen Theil des Unterrichtes mit den einschlägigen Correcturen zu 
übernehmen und kann je nach dem größeren oder kleineren Umfange der ihm obliegenden Rec- 
toratsgeschäfte mit Unterrichtsertheilung bis zu 12 wöchentlichen Stunden in Anspruch genom- 
men werden. 
An anderen Unterrichtsanstalten darf der Rector des Realgymnasiums keine Lehrstunden 
übkriehmen. 
Als Haupt der ganzen Anstalt hat der Reclor dafür zu sorgen, daß die Unterrichtsstun- 
den pünktlich und gewissenhaft gegeben, der Unterricht gefördert, die Disciplin gehandhabt, und 
die bezüglich des Studienwesens bestehenden Bestimmungen vollzogen werden. 
E ist verpflichtet, zu Anfang eines jeden Semesters sich mit den Lehrern über die Ge- 
genstände und den Gang des Unterrichtes zu berathen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment