Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
rhyn_freimaurer_1894
Title:
Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.
Author:
Henne am Rhyn, Otto
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Freimaurer
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Max Spohr
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
Edition title:
Vierte Auflage.
Scope:
109 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Die Entstehung des Freimaurerbundes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.
  • Prepage
  • Title page
  • Anmerkung.
  • Inhalt.
  • Vorwort zur ersten Auflage. 1888.
  • I. Die Steinmetzen als Vorläufer der Freimaurer.
  • II. Die Entstehung des Freimaurerbundes.
  • III. Die Verirrungen im Freimaurerbunde.
  • IV. Die Verfolgungen der Freimaurer.
  • V. Die neueste Entwicklung des Freimaurerbundes.
  • VI. Zwei kaiserliche Protektoren.
  • VII. Die Verfassung des Freimaurerbundes.
  • VIII. Die Religion und die Politik der Freimaurer.
  • Advertising

Full text

  
II. Die Entstehung des Freimaurerbundes. 
ie Reformation und die mit ihr verknüpften 
Ereignisse hatten die Menschen vielfach 
zum Denken angeregt. Die Unduldsam- 
keit jedoch, welche die Machthaber und 
Mitglieder beider Konfessionen an den 
Taglegten, indem sie ihre Gegner ver- 
leumdeten und verfolgten, stieß alle wahrhaft human Ge- 
sinnten so sehr ab, daß sich insgeheim eine Richtung aus- 
bildete, welche das Heil weder im Katholizismus, noch im 
Protestantismus suchte, sondern in einem brüderlichen Ver- 
halten aller Menschen ohne Unterschied des Glaubens. Auch 
in England war man der konsessionellen Kämpfe satt, der 
Verfolgung der Protestanten unter der „blutigen Maria,-" 
wie jener der Katholiken unter der eisernen Elisabeth, und 
sehnte sich nach Toleranz. Die Grundsätze der letztern 
schöpfte man vorzüglich aus der wiederauflebenden Litteratur 
und Kunst, welche so tiefgreifenden Einfluß ausübten, daß, 
wie früher die romanische, so nun auch die gotische Bau- 
kunst, als Ausdruck eines bestimmten konfessionellen Strebens, 
ihren Anhang verlor und die der alten griechischen und 
römischen nachgeahmte, sogen. augustische Bauart, oder die 
„Renaissance,“ die Gemüter der Kunstverständigen eroberte. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment