Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
saechsisches_Realienbuch_Nr_64
Title:
Sächsisches Realienbuch enthaltend Geschichte, Erdkunde, Naturgeschichte, Physik, Chemie und Mineralogie
Other titles:
Realienbuch Nr. 64
Subtitle:
Mit Geschichte des Weltkrieges
Editor:
Kahnmeyer, L.
Buchgattung:
Schulbuch
Place of publication:
Bielefeld, Leipzig
Publishing house:
Velhagen & Klasing
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1917
Edition title:
221. bis 230. Gesamt-Auflage
Scope:
607 Seiten
Schlagwort:
Erdkunde
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Dedication

Document type:
Monograph
Structure type:
Dedication

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich. (1)
  • Endsheet
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Erstes Buch. Staatsrechtliche und verwaltungsrechtliche Grundlagen.
  • Zweites Buch.
  • Sachregister.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

VI Vorwort. 
Zeit die Stimmen derer, die eine umfassendere Ausbildung der höheren 
Verwaltungsbeamten fordern, da gerade für diese in erster Linie die 
Kenntnis des öffentlichen Rechts, insbesondere des Verfassungs= und 
Verwaltungsrechts, die unerläßliche Grundlage einer ersprießlichen und 
dem Gesetze entsprechenden Amtsführung ist. 
Verschieden sind die Mittel und Wege, die man zur Erreichung 
vorstehenden Zieles in Anregung gebracht hat. So wertvoll in dieser 
Beziehung eine intensivere Ausbildung der höheren Verwaltungsbeamten 
in den einzelnen Stationen des Vorbereitungsdienstes und so segens- 
reich die wissenschaftliche Fortbildung auch bereits erfahrener Ver- 
waltungsbeamter auf geplanten Verwaltungsakademien oder staats- 
wissenschaftlichen Fortbildungskursen sein mag, so wenig kann trotz 
aller dieser Maßnahmen das Selbststudium der gesetzlichen Grundlagen 
entbehrt werden, da die moderne Verfassungs= und Verwaltungsgesetz- 
gebung derartig verwickelt und umfassend ist, daß eine völlige Kenntnis 
und Beherrschung derselben durch praktische Betätigung und im Rahmen 
allgemein gehaltener Vorträge nicht erworben werden kann. 
Das vorliegende Handbuch bezweckt in erster Linie dem Selbst- 
studium zu dienen und eine übersichtliche knapp gefaßte Darstellung 
des Verfassungs= und Verwaltungsrechts des heutigen Deutschen Reiches zu 
geben. Es will damit aber auch zugleich brauchbares Rüst= und Handwerks- 
zeug liefern jedem, der im öffentlichen Leben steht und zur Prüfung 
und Entscheidung verfassungs= und verwaltungsrechtlicher Fragen be- 
rufen ist. 
In einem zweiten Band soll demnächst in ähnlicher Weise das 
gegenwärtige Verfassungs= und Verwaltungsrecht speziell Preußens zur 
Darstellung gebracht werden. Dahierfür die Vorarbeiten bereits zum größten 
Teil fertig gestellt sind, kann das Erscheinen dieses Teiles, welcher in 
sich abgeschlossen und selbständig sein soll, in baldige Aussicht gestellt 
werden. 
Westend bei Charlottenburg, im September 1906. 
P. Altmann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment