Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Kronprinzessin. 1854-1873.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der deutsch-französische Krieg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

104 — 
den einstündigen Aufenthalt vor Ankunft des Kronprinzen, das 
Lazarett zu besichtigen. Von der Grenze, von Markranstädt an, 
glich dann die Fahrt des kronprinzlichen Paares einem Triumph— 
zuge. Auf jeder Station wurde es von den Behörden, den 
Schulen, den Einwohnern jubelnd empfangen. In Leipzig, wo 
übernachtet wurde, brachte man ihm einen Fackelzug unter brausen— 
den Hochrufen der zahllosen Menge, die vor dem Palais ver— 
sammelt war. Der 11. März war ein schöner, sonniger Früh— 
lingstag. König Johann war seinem geliebten Sohne bis Riesa 
entgegengefahren. Der Kronprinz zog mittags 1 Uhr in Dresden 
ein unter dem Ausdruck einer Begeisterung, die alles Voran- 
gegangene überstieg. Überwältigend war die Freude des Volkes. 
An diesem Jubel hatte aber auch die Kronprinzeß ihren Anteil. 
Das Volk wollte ihr die Verehrung und den Dank bezeugen für 
alle Liebe und alle Aufopferung, die sie bewiesen hatte, und diese 
frohe, glückselige Stunde an der Seite des langentbehrten geliebten 
Gemahls bot ihr Entschädigung für viele bange, sorgenvolle Tage 
und rastlose, hingebende Arbeit. 
Der Kronprinz mußte bald zu der seiner Oberleitung unter- 
stellten neugebildeten dritten Armee nach Frankreich zurückkehren. 
Die Kronprinzessin begleitete ihn nach seinem Hauptquartier Com- 
piegne; und damit erfüllte sich ein Wunsch, den sie lange schon 
in aller Stille gehegt hatte. Nach abgeschlossenem Präliminar= 
frieden waren ihre Aufgaben im Heimatlande insoweit erfüllt, 
als es sich nicht mehr um neuen Zuwachs an Hilfsbedürftigen, 
sondern nur noch um Heilung der bereits in Pflege Befindlichen 
handelte. So konnte die hohe Frau die Leitung ihres segens- 
reichen Liebeswerkes bewährten Händen anvertrauen, mit nach
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment