Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Prinzessin. 1833-1854.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Eichhorn.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 7 — 
aufwärts, in einer etwas größeren, das freundliche Tischnowitz am 
Fuße der mehr als 200 m über die Thalsohle aufragenden, 
bewaldeten Kwietnitza. Die schöne Kirche des Städtchens besitzt 
ein prachtvolles, mit den zwölf lebensgroß in Stein gehauenen 
Aposteln geschmücktes Portal. Das von dem heiligen Heinrich 
und dessen Gemahlin, der heiligen Kunigunde, erbaute, unter 
Kaiser Joseph aufgehobene Kloster der Cisterzienser, desselben. 
Ordens, welchem auch die beiden noch in Sachsen bestehenden 
Klöster angehören, hat düstere, alte Kreuzgänge. Von hier aus 
gegen Norden wird das Thal der Schwarzawa wieder enger. 
Bei dem Markte Nedwieditz zweigt sich gegen Westen ein Seiten- 
thal ab, von dessen nördlichem Rande ein steiler, zum Teil 
bewaldeter Felsenhügel aus Glimmerschiefer vorspringt, auf dem 
die sagenberühmte, stolze Burg Pernstein wie ein Märchen aus 
alter Zeit herüberschimmert. 
Der Grundriß des Schlosses Eichhorn ist ein eigentüm- 
licher, fast wie ein schiefes Dreieck in zwei Teilen, verbunden 
durch eine lange und breite Terrasse, die ausschließlich dem 
Aufenthalte der Herrschaft vorbehalten war und der kleinen 
Prinzessin häufig als Spielplatz diente. Die Wohnräume der 
Tochter lagen neben denen der Mutter. Der kleine Salon 
hatte einen Balkon, der über felsigem Abgrunde die Aussicht 
in das zwischen hohen Wänden von Felsen und Laubwald liegende, 
mit üppigen, grünen Wiesen bedeckte Thal der Schwarzawa bot, 
in dem sich auch das bewegliche Leben der darin hinziehenden 
Fahrstraße abspielte. Stallungen und Wirtschaftsgebäude be- 
fanden sich jenseits der Bogenbrücke auf der gegenüberliegenden 
Berghöhe, Küchengarten und Warmhäuser unten im Thal. Es
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment