Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Kronprinzessin. 1854-1873.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der deutsch-französische Krieg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 107 — 
Ostseite des Waldes gelegenen mächtigen Schlosse Pierre— 
fond, welches mit seinem alten, mittelalterlichen Bau, mit seinen 
zinnengekrönten Türmen die Gegend weithin überragt. Die 
Kronprinzessin zeigte die feudale Burg, die auf Staatskosten 
vollständig restauriert worden war, gern ihren Gästen, so Prinz 
und Prinzeß Georg bei Gelegenheit ihres Besuches von Laon 
aus, wie auch dem Prinzen Elimar von Oldenburg und dem 
Prinzen Friedrich von Hohenzollern. 
Auch weitere Ausflüge wurden unternommen. Couch le 
Chäteau, die Ruine eines alten Schlosses, von welchem ein 
mächtiger Donjon gut erhalten ist, wurde besucht. Eine Fahrt 
nach Margency, wo der Kronprinz in der Villa Darvillers mo- 
natelang sein Quartier gehabt hatte, bot viel des Interessanten. 
Die Ortschaften um Paris gewährten ein erschütterndes Bild des 
verwüstenden Krieges. Paris leuchtete in der Ferne im fried- 
lichen Sonnenschein, aber von der Stadt her war das eigen- 
tümliche Geknatter der gegen die Kämpfer der Kommune ge- 
richteten Mitrailleusen zu hören. Der Anblick der Königsgräber 
in der Abteikirche von St. Denis, namentlich das Marmorstand- 
bild der Königin Marie Antoinette, bewegte alle Herzen. In 
Soisy waren die Herrschaften Gäste des Generals von Fabrice, 
welcher als Generalgouverneur dort weilte. Er verhandelte über 
den Frieden und hatte an demselben Morgen eine Besprechung 
mit Jules Favre und Puyer Quertier gehabt. Letzterer nahm 
an der Mittagstafel teil und hatte sichtlich einen tiefen Eindruck 
von der Begegnung mit den sächsischen hohen Herrschaften. 
Das Kronprinzenpaar unternahm auch eine mehrtägige Tour 
nach dem Norden Frankreichs, bei der sich ihm in Amiens
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment