Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Kronprinzessin. 1854-1873.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nach den Kriegen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 112 — 
erde im erzgebirgischen Walde war das Jagdhaus Rehefeld, 
welches die Kronprinzeß dem Kronprinzen im Jahre 1870 hatte 
erbauen lassen, um zu ruhen nach angestrengter und verantwor- 
tungsreicher Arbeit. Dort nahm das hohe Paar im August 1871 
kurzen Aufenthalt. Während dann der Kronprinz bei Ischl jagte, 
war die Kronprinzeß auf der Weinburg. 
Prinzeß Amalie war am 18. September 1870 im 76. Jahre 
nach kurzem Krankenlager verschieden. Am 28. Mai 1871 starb 
Erzherzogin Sophie, die Mutter des Kaisers von Osterreich, die 
Zwillingsschwester der Königin-Witwe. Die Erzherzogin pflegte 
fast regelmäßig im Sommer die Königin Marie zu besuchen und 
dann auf der Weinbergsvilla in Wachwitz Wohnung zu nehmen. 
Gleichzeitig kam öfters die Königin Elisabeth von Preußen zu 
ihrer Zwillingsschwester Königin Amalie, so daß dann alle vier 
Schwestern vereint waren. 
In Dankbarkeit gegen Gott, der das Königspaar eine fünf- 
zigjährige, glückliche Ehe hatte verleben lassen, feierte dasselbe am 
10. November 1872 in Gegenwart des Kaiserpaares und zahl- 
reicher Fürstlichkeiten die goldene Hochzeit. Sachsen begrüßte 
den Festtag in freudig gehobener Stimmung, deren Wiederhall 
weit über des Landes Grenzen hinausklang. Wie eine Familie 
ihr verehrtes Oberhaupt, so umstand Sachsens Volk am Jubel- 
tage sein geliebtes Königspaar, dessen Tugend und glückliches 
Familienleben durch ein halbes Jahrhundert allen zum Heile als 
ein hehres Beispiel voranleuchtete. 
Die Kronprinzeß war Ende Februar 1872 nach Brünn 
gereist, um die damals 96jährige Baronin Galen zu be- 
suchen und ihr dadurch die letzte Freude ihres Lebens zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment