Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Kronprinzessin. 1854-1873.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nach den Kriegen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 114 — 
Lager. Vorstellungen des Opernhauses und das Karltheater 
wurden besucht. Großartig war das Volksfest im Prater, an 
welchem mehrere Hunderttausend Menschen teilnahmen; bei Tage 
goldiger Sonnenschein, blauer, italienischer Himmel, bei Einbruch 
der Dunkelheit reine, sternhelle Nacht mit feenhafter Beleuchtung. 
Selbst im Besitze prachtvollen Schmuckes, interessierten die Kron- 
prinzeß auf der Ausstellung sehr die Juwelen des Schahs von 
Persien, darunter der berühmte große Diamant Derja-i-nur, 
Meer des Lichts; auch der Pavillon der Frauenarbeiten und die 
Blumenausstellung übten auf die Kennerin nicht wenig An- 
ziehungskraft aus. Wien, welches die Welt bei sich zu Gaste 
geladen hatte, war ein anderes geworden. Die alten Wälle 
waren gefallen, und auf dem Glacis erhob sich eine Stadt von 
Palästen, wie sie in Bezug auf Architektonik nirgends großartiger 
gefunden wird. Aber mit dem alten Gewande hatte die Stadt 
nicht ihr heiteres Gemüt abgelegt. Nach kurzem Besuche in 
Reichenau bei Erzherzog Carl Ludwig wurde die Rückreise an- 
getreten. 
König Johann war im Winter 1872 zu 1873 öfters von 
katarrhalischen Leiden heimgesucht worden, zu denen sich im Früh- 
jahre ernstere asthmatische Beschwerden gesellten. Eine Kur in 
Bad Ems erzielte auf kürzere Zeit befriedigende Erfolge, doch 
zeigten sich im Sommer die alten Leiden wieder und eine be- 
denkenerregende Abnahme der Kräfte trat ein. Nachdem kurze Zeit 
lang eine Besserung im Befinden des Königs eingetreten zu sein 
schien, verbreitete sich Mitte Oktober unerwartet die betrübende 
Kunde von einer Wiedererkrankung. Das Ende nahte. König 
Johann verschied zu Pillnitz am 29. Oktober 1873. Ein
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment