Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Königin. 1873-1898.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Das Leben bei Hofe.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 143 — 
Meister, wie in allen Fertigkeiten, welche eine sichere Hand 
und ein scharfes Auge erfordern. Auch die Königin wirft mit 
Sicherheit „das Kreuz“. Häufig werden nachmittags Aus- 
flüge zu Wagen nach einem der vielen schönen Punkte der 
näheren Umgebung unternommen. Zur Abendmahlzeit, die im 
Salon der Königin eingenommen wird, findet sich alles wieder zu- 
sammen. Handarbeiten beschäftigen die Damen, während der König 
die Unterhaltung führt. Ein oder der andere schöne Sommer= 
abend wird auf der Ruine, auf der Helfenberger Presse oder 
auf der Insel verlebt, wobei zum Übersetzen über die Elbe wohl 
noch einmal die an der Treppe des Wasserpalais auf dem Strome 
schaukelnden alten, prächtigen Gondeln Verwendung finden. 
Vom Juli an bis zu den Truppenmanövern Ende August, 
in der Hirschfeist, jagt der König auf Hochwild im Erzgebirge, 
im Tharandter Walde, in der Sächsischen Schweiz oder auf der 
Dresdner Heide. Die letzten September= und ersten Oktobertage 
ist der König Gast des Kaisers Franz Joseph bei den Jagden 
in den Alpen. Die Königin nimmt zeitweise an dem Rehefelder 
Aufenthalte teil, kommt auch zuweilen zum Jagdmahle nach 
Schandau, nachdem sie wohl auch gelegentlich eine Wanderung 
durch einen Teil der schönen Sächsischen Schweiz unternommen 
hat. Dann ertönt Musik, die Elbufer erglänzen abends in heller 
Beleuchtung, und das kleine Städtchen am Elbstrome, auf welches 
der Lilienstein und der große Winterberg herabschauen, thut alles, 
um seinem Königspaare einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. 
Von Mitte Oktober an führen meist ein oder zwei mehr- 
tägige Aufenthalte den König nach Wermsdorf; der November 
bringt die Moritzburger Tiergarten= und Holzjagden. Auch nach
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment