Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Königin. 1873-1898.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Reisen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

#157 
Jahre die erste Hofdame der Königin. Sie ist eine hervorragende 
Persönlichkeit nicht nur durch ihr Außeres, sondern durch ihr ganzes 
Wesen; bei allen Gelegenheiten zeigt sie einen sicheren Takt, der 
durch Zurückhaltung unterstützt wird. In der richtigen Auffassung 
ihrer Stellung schwankt sie nie; sie wird von dem Königspaare 
sehr geschätzt. Zu dem Kreise in Mentone gehörte noch 
eine Jugendbekannte der Königin, welche oft zu kürzeren oder 
längeren Besuchen bei ihr weilt, Gräfin Caroline Fünfkirchen. 
In einem zarten Körper wohnt ein Geist, der alle Menschen 
zu fesseln versteht. Ganz im Alter der Königin, ist ihr Herz 
jung und frisch; ihre geistreiche Unterhaltung, ihr feines 
Lächeln zeugen von Verstandesfülle und Humor, sie besitzt Frische 
und Originalität und doch zugleich eine große Herzensgüte. Wie 
eine werte Freundin wird sie von der Königin geehrt und geliebt. 
Der König unternahm jeden Morgen eine längere Promenade 
in die reizende Umgebung und knüpfte oft dabei eine Unterhaltung 
mit den Bewohnern des Landes an. Die hohen Herrschaften 
waren bald keine Fremden mehr an der Riviera, im Vorbei- 
gehen hörte man die Worte: „C'est la reine de Saze, Ckiest le 
roi.“ Die Zeit zwischen dem Frühstück und der zu später Stunde 
eingenommenen Hauptmahlzeit wurde zu näheren oder weiteren 
Ausflügen benutzt. Spaziergänge führten in die verschiedenen bei 
Mentone einmündenden Alpenthäler, nach dem hochgelegenen 
Dörfschen Grimaldi, am Meere entlang nach den Roches Rouges 
oder nach Kap Martin. Die Besitzer der schönsten Gärten zeigten 
gern ihre Schätze dem hohen Paare, wohl wissend, welches Ver- 
ständnis König und Königin für Garten= und Pflanzenkunde 
besitzen. Besonders schön waren die Gärten des Mr. Hanbury
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment