Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Kronprinzessin. 1854-1873.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der deutsche Krieg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 82 — 
gangen. Der Kronprinz kam am 22. Juni der Aufforderung 
nach und konnte infolgedessen noch einige Stunden bei den Seinen 
zubringen. Die sächsischen Depot-Truppen hatten ihren Rückzug 
über Prag genommen. Am 23. Juni besuchten Königin, Kron— 
prinzeß und Prinzessin Georg das Garnisonhospital am Karls- 
platz, wo eine Anzahl kranke sächsische Soldaten untergebracht 
waren. · 
Die Physiognomie Prags war eine sehr bewegte. Mit 
fieberhafter Spannung harrte alles auf Nachrichten. Als der 
Kriegsschauplatz immer näher rückte, wurde die Übersiedelung der 
sächsischen Herrschaften nach Regensburg beschlossen. Dort hatte 
König Ludwig die am Ostenthore, auf einer alten Bastei, 
am unteren Ende der Stadt gelegene königliche Villa als Wohnung 
zur Verfügung gestellt. Das peinliche Warten auf Nachrichten 
begann. Erst kamen die Siegesnachrichten aus Italien, denen 
die schlimmen Botschaften von den böhmischen Schlachtfeldern 
folgten. Eine höhere Vorsehung hatte gewollt, daß die Würfel 
des Schlachtenglückes zu Gunsten des Gegners fielen. Aus un- 
heilvollen Verhältnissen, unter denen die Sachsen Gefahren, An- 
strengungen und Entbehrungen redlich mit ihren österreichischen 
Waffenbrüdern teilten, gingen sie mit unverletzter kriegerischer 
Ehre, mit dem Ruhme der Tapferkeit, der Ausdauer und der un- 
erschütterlichen Pflichttreue hervor. Der Gedanke, daß alles in 
Gottes Hand stehe, tröstete die Kronprinzeß, welche bei allem 
Kummer doch stolz auf die von allen Seiten anerkannte ausge- 
zeichnete Führung des Armeekorps durch den Kronprinzen, auf 
den in heißen Kämpfen unerschütterten Geist seiner Sachsen war. 
Auf dem Rückzuge an die Donau traf der Kronprinz am
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment