Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

251 
Art. 16. 
(0) Der Vorstand verwaltet die Genossenschaft, soweit Gesetz oder Satzung nichts anderes 
bestimmen. 
G) Der Genossenschaftsversammlung bleibt vorbehalten, 
1. die Vorstandsmitglieder zu wählen, 
2. die Satzung zu ändern, 
3. die Jahresrechnung unter Mitwirkung des Oberversicherungsamts anzuerkennen 
(Art. 42), 
4. für die Mitglieder der Organe der Genossenschaft die Höhe des Pauschbetrags für 
Zeitverlust und der Sätze für Reisekosten zu bestimmen. 
(3) Die gesetzlichen und satzungsmäßigen Befugnisse und Obliegenheiten des Vorsitzenden 
des Genossenschaftsvorstands werden von einem Beamten ausgeübt, der hiefür durch das 
Ministerium des Innern in widerruflicher Weise bestellt wird. Er braucht nicht Mitglied 
der Genossenschaft zu sein. 
(4) Für die Besorgung der Geschäfte des Vorsitzenden ist eine von dem Ministerium des 
Innern festzusetzende Vergütung aus der Genossenschaftskasse zu gewähren. Die ihm bei 
auswärtigen Geschäften gegenüber der Genossenschaft zustehenden Diäten und Reisekosten 
richten sich nach den einschlägigen Vorschriften für staatliche Beamte. 
Art. 17. 
(0) Zu Mitgliedern des Vorstands oder zu Vertrauensmännern können die Genossen— 
schaftsmitglieder und deren gesetzliche Vertreter, sowie die bevollmächtigten Leiter ihrer 
Betriebe gewählt werden, sofern sie nach § 12 der Reichsversicherungsordnung wählbar 
sind. 
(2) Im übrigen finden auf den Genossenschaftsvorstand und die Vertrauensmänner auch 
die §§ 5 bis 7, 17 bis 21, 23 und 24 der Reichsversicherungsordnung mit der Maßgabe An- 
wendung, daß an die Stelle der nach §§ 20 und 23 Abs. 1 zuständigen Aufsichtsbehörde das 
Oberversicherungsamt und an die Stelle des nach § 24 Abs. 3 zuständigen Reichsver- 
sicherungsamts (Beschlußsenat) das Oberversicherungsamt (Beschlußkammen) tritt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment