Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht der Fürstentümer Reuß älterer und jüngerer Linie.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht der Fürstentümer Reuß älterer und jüngerer Linie.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlotter_s_v_recht_reuss_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht der Fürstentümer Reuß älterer und jüngerer Linie.
Author:
Schlotter, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1909
Scope:
167 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Besonderer Teil.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Das Fürstentum Reuß jüngerer Linie.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die innere Landesverwaltung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht der Fürstentümer Reuß älterer und jüngerer Linie.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Allgemeiner Teil.
  • Besonderer Teil.
  • Erster Abschnitt. Das Fürstentum Reuß jüngerer Linie.
  • Erstes Kapitel. Das Staatsrecht.
  • Zweites Kapitel. Das Verwaltungsrecht.
  • I. Das Ministerium.
  • II. Die innere Landesverwaltung.
  • III. Die Justizverwaltung.
  • IV. Die Verwaltung in Kirchen- und Schulsachen.
  • V. Die Finanzverwaltung.
  • Zweiter Abschnitt. Das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Nachtrag zu § 43.
  • Berichtigungen.
  • Sachregister.

Full text

50 Besonderer Teil. 
halb ihres Bezirks die gesamte landespolizeiliche Tätigkeit. 
ob, insoweit sie nicht. den Ortsgemeindebehörden (88 27, 29) 
zugewiesen oder dem Ministerium vorbehalten ist. Ins- 
besondere kommt ihnen die Aufsicht über die ortspolizei- 
liche Tätigkeit der Landgemeindebehörden sowie die erst- 
instanzliche Leitung der gesamten, nicht bloß örtlichen; 
Polizeigeschäfte im weiteren Sinne mit Einschluß des 
Wasser-, Wege- und Uferbauwesens, der: Marsch- und 
Militärverpflegungsangelegenheiten, der -Militäraushebung 
und ferner die zweitinstanzliche Entscheidung in allen 
Landgemeindeverwaltungsangelegenheiten zu. Sie haben 
auch ein polizeiliches Verordnungs- und Strafverfügungs- 
recht, das durch die Gesetze vom 7. Januar 1902 bzw. 
9. März 1903 geregelt ist. 
‚In den Städten und Stadtbezirken des: oberländischen 
Bezirks hat der Landrat als ständiger Ministerialkommissar 
die Polizeiverwaltung zu überwachen, in dringenden 
Fällen unmittelbar einzuschreiten und wegen ‚dauernder 
Mißstände an das Ministerium, Abteilung für das Innere, zu 
berichten. 
8 24. 
B. Die Bezirksausschüsse. 
In jedem Landratsbezirk besteht für gewisse Verwal- 
tungsangelegenheiten ein Bezirksausschuß, der sich 
aus dem Landıate als Vorsitzendem, einem Vertreter der 
fürstlichen Kammer, den Bürgermeistern der Städte des 
Bezirks und aus den nachfolgenden 13 bzw. 10 männlichen 
Mitgliedern oder deren Stellvertretern zusammensetzt: 
a) im unterländischen Bezirk: 
1. aus einem Mitgliede, das gewählt ist durch die 
landtagswahlfähigen Besitzer ($ 13) je eines in- 
ländischen Grundeigentums, welches mit mindestens 
1500 Steuereinheiten behaftet ist;- 
2. aus drei Mitgliedern, die durch diejenigen landtags- 
wahlfähigen Personen gewählt sind, welche mit 
einem. Jahreseinkommen von mehr als 6000 Mk. zur 
Einkommensteuer veranlagt sind;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment