Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Zweiter Jahrgang. 1861. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Zweiter Jahrgang. 1861. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_002
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Zweiter Jahrgang. 1861.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
2
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1862
Scope:
368 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VII. Uebersicht der Börsencurse in London, Paris und Wien im Laufe des Jahres 1861.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Zweiter Jahrgang. 1861. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Vorbemerkung.
  • I. Chronologische Uebersicht der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1861.
  • II. Deutschland.
  • III. Oesterreich.
  • IV. Außerdeutsche Länder.
  • V. Außereuropäische Staaten.
  • VI. Erzählende Uebersicht der Ereignisse des Jahres 1861.
  • VII. Uebersicht der Börsencurse in London, Paris und Wien im Laufe des Jahres 1861.

Full text

Oörsencurse. 361 
hatte, keinen absonderlichen Eindruck. Die steigende Berwirrung in Ungarn und 
die gedrückte Situation der auswärtigen Börsen ließen auch die Wiener Börse im 
März und April nicht zu Kräften kommen und London, im Februar bis 147 ge- 
wichen, stieg Mitte April wieder bis 152. Erst zu Ende April drang eine bessere 
Tendenz durch, welche, sowohl in der Haltung der auswärtigen Plätze, als auch in 
dem Auftreten des Reichsraths Unterstützung sindend, im Monat Maeai sich weiter 
entwickelte und London Anfangs Juni bis auf 135.50 weichen machte. Die fol- 
genden Monate brachten die volle Krifis in Ungarn und die Auflösung des 
andtags, was nicht günstig einwirken konnte. London schwankte um 138 
und 139 hin und her. Im August nahmen die großen Getreidexporte ihren 
Anfang und ihnen ist es hauptsächsich zuzuschreiben, daß Ende Sept. der Londoner 
Wechselcurs bis nahezu 135 herabging. Anfangs November erfolgte die Suspension 
der Verfassung von Ungarn und damit zugleich eine bessere Stimmung an der 
Börse. Dleselbe behauptete in den letzten Monaten des Jahres eine feste Haltun 
und ließ sich weder durch die Vorgänge in Paris — das kaiserliche Schultekenntmiß 
und die Ernennung Fould's — ins Schlepptau nehmen, noch durch die freilich 
wenig trostreichen Hoffnungen, welche der Finanzminister v. Plener über die Finanz- 
lage Oesterreichs Mitte Dec. dem Reichsrath machte, beirren. Die Trentaffaire konnte 
freilich auch in Wien nicht ohne Rückwirkung bleiben und London stieg Anfangs Dec. 
bis auf 142.50, um am 31. Decr. mit 141.50 zu schließen. — Ueberblickt man das 
anze Jahresergebniß, so war die Besserung der Valuta eine nur geringe, indem 
ondon am 31. Dec. 1860 auf 144 und am 31. Dec. 1861 auf 141.50 stand. 
Dee wiesen alle Staatsfonds, mit einziger Ausnahme der Loose von 1860, zu 
Ende 1861 bessere Curse anf als Ende 1860: National hatten 8#. 55 Metalliques 
58 gewonnen, Loose von 1839 waren von 101.50 auf 123.50 bestiegen auch 
Vankactien fstanden um 28 G., Creditactien um 20, Escompteactien um 50, Lloyd- 
actien um 63, Donauactien um 42 G. höher. 
  
Anastatischer Druck von Breitkopf & Härtel, Leipzig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment