Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_020
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
20
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
Scope:
627 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1879.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1879.
  • II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Uebersicht der politischen Entwicklung des Jahres 1879.
  • Register.

Full text

28 
Algentine Chronik. 
29. Oct. [(Piorle. — England.]. Durch die Ernennung eines russenfreund= 
30. 
L 
S 
Auf. 
lichen Ministeriums aufgeschreckt und gestüyt auf die Ergebnisse seiner 
Rundreise in Anakolien verlangt der engl. 2 olschafter Layard dringend 
und drohend die Ansführung der vom Sultan im Cypernvertrage für 
seine asialischen Provinzen versprochenen Reformen. Die englische 
Flotte in Malta erhält Befehl, sich zur Abfahrt in die türkischen Ge- 
wässer bereit zu halten. 
„ (Deutsches Reich: Preußen.] Der Justizminister Leonhardt er- 
alt die erbetene Entlassung und wird durch den Präsidenten des 
Reichsjustijamtes Friedberg ersett. 
[Deutsches Reich: Preußen.] Abg.-Haus: die Wahl der Bureaux 
erkbolgt auf Grund einer Verständigung zwischen Conservativen und 
Ultramontauen, die Freiconservativen und Nationalliberalen unter= 
liegen. — Die Negierung legt dem Hause den Gesehentwurf betr. 
A#lhehnung des Dcnatakehichystemns durch Ankauf von Privatbah- 
nen vor. 
. Teutsches Reich.] Ueber eine Beilegung des Culturkampfes wird 
in Wien mit dem Nuntius Jacobini durch den Botschafter Prinzen 
Reuß, dem hiezu von Berlin aus der Geh.-Nath Hübler beigegeben 
ist, weiter unterhandelt. Die Unterhandlungen rücken aber nur sehr 
langsam von der Stelle. Von einer principiellen Verständigung ist 
gar keine Rede mehr, lediglich von einer thatsächlichen über einzelne 
Puncte, zinen mous Ph 
[Teutsches Reich: Heisen.] II. Kammer: lehnt den Verkauf des 
hessischen Antheils der Maiu- Weserbahn an Preußen mit 31 gegen 
17 Stimmen ab. 
laruischs nrrit: Preußen.] Abg. SHaust der Finanmiister Bitter 
legt demselben das Budget für 1880/81 vor. Tasselbe zeigt trob 
der vom Reichstag beschloisenen Steuer= und Wirtschefteresoon un 
ihren Ueberschüssen ein Defizit von 6. Mill. im Ordinarium und 
von 42 Mill. im Extraordinarium. 
Nov. [Belgien.] Wachsende Renitenz der Bischöfe gegen den Staat 
und die Staatsschulen. In allen Gemeinden des Landes sollen cleri- 
cale Schulen den Staatsschulen entgegengesept und alle Mittel kirch- 
licher Gewalt gegen Eltern, Lehrer und Kinder ins MWerk geseht wer- 
den, um die Kinder den Staatsschulen zu entziehen und den clericalen 
Schulen zuzuführen. 
Nationalversammlung. Thron- 
wählt sofort zu Präsidenten 
dem Ministerium feindseligen, 
Ministerium verlangt seine 
verweigert wi 
der Eeison der evangeli- 
Statthalter, 
General des 
Die- 
auzorlage des 
alle und jede 
  
  
  
  
  
   
  
Der 
    
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment