Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_020
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
20
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
Scope:
627 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Außerdeutsche Staaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Großbrittannien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1879.
  • II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • 1. Portugal.
  • 2. Spanien.
  • 3. Großbrittannien.
  • 4. Frankreich.
  • 5. Italien.
  • 6. Schweiz.
  • 7. Belgien.
  • 8. Holland.
  • 9. Dänemark.
  • 10. Schweden und Norwegen.
  • 11. Rußland.
  • 12. Die ottomanische Pforte, die Balkanstaaten und Aegypten.
  • 13. Griechenland.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Uebersicht der politischen Entwicklung des Jahres 1879.
  • Register.

Full text

3. Großbrittannien. 
3. Januar. (Cap.) Der Zulukönig Cetewayo lehnt die ihm 
von der englischen Regierung gestellten Bedingungen ab. Der Krieg 
mit den Zulus wird dadurch unausweichlich, obgleich die Regierung 
ihn gerne vermieden hätte. 
12. Jannar. (Afghanistan.) Die Engländer besetzen Kandahar. 
27. Jannar. (Cap.) Die Engländer erleiden am Tumela- 
flusse eine schwere Niederlage gegen die Zulus. Ein englisches Corps 
unter Oberst Pearson ist in Ekowe schwer bedroht. 
31. Jannar. (Afghanistan.) Jacub Chan lehnt die eng- 
lischen Forderungen ab und scheint entschlossen, dem Befehl seines 
Vaters Schir Ali, Kabul zu vertheidigen, nachkommen zu wollen. 
12. Februar. (Cap.) Von allen Seiten werden den be- 
drängten englischen Streitkräften von der Regierung Verstärkungen 
zugesandt. 
21. Februar. (Afghanistan.) Schir Ali s in Nußland. 
26. Februar. (Afghanistan.) Jacub Chan zeigt der eng- 
lischen Regierung den Tod seines Vaters Schir Ali's an und erklärt 
sich geneigt, mit derselben einen Ausgleich zu suchen. 
27. Februar. Unterhaus: genehmigt ohne Abstimmung einen 
Ergänzungscredit von 1½ Mill. Pfd. St. für den Zulukrieg bis 
zum 31. März, der durch Ausgabe von Schatbons beschafft wer- 
den soll. 
4. März. Unterhaus: verwirft nach langer Debatte mit 291 
gegen 226 Stimmen einen Antrag Trevelyan's auf Ausdehnung des 
Stimmrechts so, daß die Bewohner der Grafschaften denen der 
Wahlflecken gleich gestellt werden sollten. Die Regierung bekämpft 
ihrerseits den Antrag energisch.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment