Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_020
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
20
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
Scope:
627 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Das deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Full text

486 
1I Die durch Postauftrag eingezogenen Beträge werden dem Postscheckkonto des Auftrag- 
gebers oder eines Dritten mit Zahlkarte überwiesen, wenn der Auftraggeber Postaufträge 
mit anhängender Zahlkarte benutzt. Die Zahlkarte ist von ihm auszufüllen. 
Wird die Überweisung auf das Postscheckkonto eines Dritten beantragt, so hat der 
Auftraggeber am Fuße der Vorderseite des Postauftrags zu vermerken: 
„Zahlkarte P. Sch. A. (Ort) Konto crcr. VN. 
in M. « 
und auf dem Abschnitte der Zahlkarte seinen Namen anzugeben. 
IV Die durch Nachnahme eingezogenen Beträge werden dem Postscheckkonto des Absenders 
oder eines Dritten mit Zahlkarte überwiesen, wenn der Absender der Sendung eine aus- 
gefüllte Zahlkarte beigefügt hat. Bei Paketen oder Karten mit Nachnahme hat der Absender 
Nachnahme-Paketkarten und Nachnahmekarten mit anhängender Zahlkarte zu benutzen. Bei 
Nachnahmepaketen ist auf dem Paket in der Ausschrift unmittelbar unter der Angabe des 
Nachnahmebetrags zu vermerken: 
„Zahlkarte P. Sch. A. (Ort) Konto NVr. VN. 
in M. . 
Bei Briefen usw. mit Nachnahme hat der Absender blaue Nachnahme-Zahlkarten 
(mit Klebeleiste) zu verwenden. Unmittelbar unter der Angabe des Nachnahmebetrags ist 
auf diesen Sendungen zu vermerken: 
„Zahlkarte P. Sch. A. (Ortt) ... Konto rrr. NNJ. 
in MW. . 
Wird die Überweisung auf das Postscheckkonto eines Dritten beantragt, so hat der 
Absender auf dem Abschnitte der Zahlkarte seinen Namen anzugeben. 
Vorstehende Anderungen treten am 15. November 1916 in Kraft. 
München, den 8. November 1916. 
v. KSeidlein. 
  
  
  
Auszug ans der Adels-Matrikel des für seine Person als Ritter des Militär-Marx- 
Königreichs. Joseph-Ordens bei der Ritterklasse Lit. G, 
Fol. 67 und 
der K. Ministerialrat a. D. Heinrich Ritter 
In die Adels-Matrikel wurden eingetragen: von Zeulmann in München für seine 
am 16. Oktober 1916 der Rittmeister und Person als Ritter des Verdienstordens der 
Eskadronschef im K. 1. Schweren Reiter-Re= Bayerischen Krone bei der Ritterklasse Lit. 2, 
giment Karl Ritter von Gonnermann Fol. 20.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment